Online Buchungsportale gewinnen zunehmend an Bedeutung

Die Online-Distribution gewinnt fĂĽr die Hotellerie in Deutschland, Ă–sterreich und der Schweiz (DACH) zunehmend an Bedeutung. In der Bunderepublik deckt eine Unternehmensgruppe ĂĽber 50 Prozent der Buchungen ab.

Durchschnittlich werden heute im DACH-Gebiet bereits 27 Prozent der Buchungen elektronisch in Echtzeit ĂĽber Online-Buchungsplattformen (OTA), die eigene Website, globale Reservierungssysteme (GDS), Computer Reserviervierungssysteme (CRS) von Hotelketten und -kooperationen oder Social Media Plattformen generiert. Dies entspricht einem geschätzten Umsatz von circa 7,6 Milliarden Euro. Zu diesen Ergebnissen kommt eine gemeinsame Umfrage des Hotelverbandes Deutschland (IHA), der Ă–sterreichischen Hoteliervereinigung (Ă–HV) und hotelleriesuisse in Zusammenarbeit mit dem Institut fĂĽr Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis in Siders. (… weiterlesen)

Quelle: Tophotel.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Das Maritim Hotel Magdeburg feiert sein 20-jähriges Jubiläum

Bad Salzuflen/Magdeburg – 2012 feiert das Maritim Hotel Magdeburg sein 20-jähriges Jubiläum und die Stadt Magdeburg Otto den GroĂźen mit einer beeindruckenden Sonderausstellung. Passend zu beiden Ereignissen hat Maritim ein attraktives Kennenlern-Angebot ins Leben gerufen.

Das Maritim Hotel Magdeburg eröffnete im März 1992 und hat sich seither als eine der Top Hoteladressen in Magdeburg etabliert. Magdeburg ist Vielfalt: ob geschichtlich, kulturell oder architektonisch. Auch die Stadt Magdeburg feiert 2012, denn es jährt sich zum 1.100sten Mal der Geburtstag Ottos des GroĂźen. Und so lag es nahe, dass Maritim fĂĽr kulturinteressierte Gäste ein Jubiläumsangebot ins Leben ruft, das auch das Geschichtsjubiläum der Stadt mit der groĂźen Sonderausstellung „Otto der GroĂźe und das Römische Reich“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg berĂĽcksichtigt. Vom 2. September bis 9. Dezember 2012 kann das Maritim Jubiläumsangebot fĂĽr 219 Euro pro Person im Doppelzimmer gebucht werden. In diesem Preis enthalten sind 2 Ăśbernachtungen inkl. reichhaltigem FrĂĽhstĂĽcksbuffet, 1 Flasche Champagner plus kostenloser Leihbademantel, eine tägliche Tageszeitung, ein BegrĂĽĂźungscocktail, zwei festliche MenĂĽs mit mehreren Gängen, 20 Prozent Nachlass auf den Verzehr aus der Minibar und eine Eintrittskarte zur Landesausstellung „Otto der GroĂźe und das Römische Reich“. FĂĽr Inhaber der Maritim-Partner Card gibt es zum Abendessen zusätzlich ein Glas Champagner extra und denjenigen, die das Jubiläums-Angebot buchen und gleichzeitig die Maritim-Partner Card beantragen, wird die JahresgebĂĽhr erlassen (in der Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2012). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Sheraton Hotels & Resorts setzt seine weltweite Revitalisierung mit der Wiedereröffnung des Sheraton Grand Hotel & Spa, Edinburgh fort

Großbritanniens Flaggschiff der Marke Sheraton begeistert mit renovierten, modernen öffentlichen Bereichen, Gästezimmern, Tagungsbereichen sowie einem neuen Restaurant und einer Bar

Edinburgh/München, 19. April 2012 – Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc. (NYSE:HOT) gab heute bekannt, dass seine weltweit führende Hotelmarke Sheraton Hotels & Resorts ihr Portfolio mit der nach mehreren US-Dollar umfassenden Renovierung und Wiedereröffnung des Sheraton Grand Hotel & Spa in Edinburgh weiter ausbauen wird.

Sheraton Grand Hotel & Spa Club Lounge

Sheraton Grand Hotel & Spa Club Lounge

Die Wiedereröffnung des Sheraton Grand Hotel & Spa ist Teil eines mehrjährigen Modernisierungs- und Umbauprojektes, in das Sheraton und seine Hoteleigentümer weltweit mehr als 6 Milliarden US-Dollar in neue Hotels, Renovierungen und die Entwicklung neuer markenspezifischer Angebote investiert haben. Die Revitalisierung zeigt bereits messbare Erfolge – die Gästezufriedenheit steigt weiter an und die Marke verzeichnete ein solides Wachstum der Marktanteile. Dies verdeutlicht, dass die Gäste die Entwicklung wahrnehmen und die Marke Sheraton wiederentdecken.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Ravindra K. Ahuja führt charmantes Courtyard by Marriott Hotel in das 25-jährige Jubiläum

Hamburg/Fuhlsbüttel, April 2012. An einem sonnigen Samstag im April 1987 wurde das Airport Hotel am Hamburger Flughafen eröffnet. Das charmante 159-Zimmer-Haus hob sich schon damals optisch positiv von der breiten Masse anonymer Flughafen-Hotels ab. Im romantischen Landhausstil erbaut, hat sich das Hotel über die Jahre erfolgreich gegen die stetig wachsende Konkurrenz im Umfeld des Flughafens durchsetzen können. Der persönliche Service und die Atmosphäre eines Privathauses sind auch heute prägend für das Gesicht des 4-Sterne Superior Hotels, das seit 2005 Franchisenehmer der großen Marriott-Gruppe ist und den Namen Courtyard by Marriott Hamburg Airport trägt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

ARCOTEL Vorstand verbessert seit fĂĽnf Jahren kontinuierlich Ergebnisse

Berlin, 13. April 2012. Die ARCOTEL Unternehmensgruppe gehört zu den erfolgreichsten österreichischen Tourismusbetrieben. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, steigerten die ARCOTEL Hotel AG, die ARCOTEL Hotels und die ARCOTEL Hotels & Resorts GmbH in den letzten fünf Jahren ihre Ergebnisse fortlaufend. Seit Februar 2007 ist Manfred Mayer Alleinvorstand der ARCOTEL Hotel AG.

ARCOTEL Hotels: Die zehn, bzw. neun ARCOTEL Hotels in Deutschland, Österreich und Kroatien setzten 2011, trotz Abgabe des ARCOTEL Boltzmann Wien zum 1. Mai 2011, mit vorläufigen 54 Millionen Euro den Erfolgskurs der vergangenen Jahre fort. 2007 betrug der Gesamterlös 33 Millionen Euro. Der Gross Operating Profit (GOP) erhöhte sich zwischen 2007 und 2011 von 28,45 Prozent auf 33,73 Prozent. In diesem Zeitraum eröffneten vier ARCOTEL Hotels, während drei Hotels abgegeben wurden.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Nichts fĂĽr schwache Nerven: Fassadenlaufen

Das Maritim Hotel Halle bietet seit April 2012 jeden ersten Samstag im Monat den ultimativen Kick: House Running. Oder, wie man auf Deutsch sagt: Fassadenlaufen.

Bad Salzuflen / Halle. „Nein, Angst muss hier keiner haben. Alle werden professionell gesichert durch ein externes Expertenteam und der SpaĂź kann losgehen,“ sagt ein sichtlich begeisterter Sandro Schmidt, Hoteldirektor im Maritim Halle, denn er war einer der Ersten, der sich der Mutprobe stellte, an der achtstöckigen Fassade seines Hauses entlang zu laufen. „NatĂĽrlich muss man sich ein bisschen ĂĽberwinden, wenn man da oben auf dem Dach des Maritim steht und 30 Meter in die Tiefe schaut. Aber man ist mit Helm und Gurten gesichert und kann sein Lauftempo selber bestimmen. Es ist ein schönes und befreiendes VergnĂĽgen, das echt SpaĂź macht,“ beschreibt Schmidt seinen ersten Fassadenlauf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Gemeinsame Studie zum Thema Geschäftsreisen und Business Hotels

WLAN, Frühstück und der Zugang zum Fitnessbereich des Hotels sind für Geschäftsreisende die wichtigsten Inklusivleistungen im Hotel. Inakzeptabel sind für viele teure Extraleistungen, ein großer Störfaktor auch unzureichende Arbeitsbedingungen und mangelnder Komfort im Hotelzimmer. Dies ergab eine Online-Umfrage zum Thema Geschäftsreisen, die von focus.de in Kooperation mit Pullman, der Premium-Hotelmarke von Accor im Business- und Tagungssegment, durchgeführt wurde.

FĂĽr die repräsentative Studie wurden zwischen dem 28. Oktober und dem 14. November 2011 knapp 600 Geschäftsreisende im Netzwerk von TOMORROW FOCUS MEDIA – vorwiegend auf focus.de – zu ihren Präferenzen befragt. 71,8 Prozent der Befragten waren Männer, 28,2 Prozent Frauen. (…weiterlesen)

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion

Le Club Accorhotels Mitglieder genieĂźen einen neuen Vorteil

Im Zuge des Rebrandings von Accor wurde das bisher unter dem Namen A|Club bekannte Programm im März 2012 in Le Club Accorhotels unbenannt. Alle bekannten Vorteile bleiben weiterhin bestehen. Seit seiner Einführung im September 2008 haben sich bereits mehr als 8,3 Millionen Gäste für Le Club Accorhotels, das weltweite, online basierte, kostenlose und markenübergreifende Treueprogramm von Accor entschieden. Mitglieder sammeln für jeden in einem Accor Hotel ausgegebenen Euro Bonuspunkte, die in Hotelgutscheine oder Flugmeilen umgewandelt oder bei den Partnern von Le Club Accorhotels eingelöst werden können. Neben der Ausdehnung bestehender Kooperationen bietet Le Club Accorhotels seinen Mitgliedern immer wieder attraktive Sonderaktionen und neue Möglichkeiten, die begehrten Bonuspunkte zu sammeln.

Kooperation mit bahn.bonus
Das markenĂĽbergreifende Treueprogramm Le Club Accorhotels kooperiert mit bahn.bonus – dem Bonusprogramm der Deutschen Bahn: Le Club Accorhotels-Mitglieder, die auch gleichzeitig bahn.bonus-Mitglieder sind, können ab sofort ihre gesammelten Le Club Accorhotels-Punkte in bahn.bonus-Punkte eintauschen. 2.000 Le Club Accorhotels-Punkte entsprechen dabei 1.500 bahn.bonus-Punkten, die zum Beispiel in Freifahrten mit der Deutschen Bahn oder in 1. Klasse-Upgrades eingelöst werden können. Die Umwandlungsmöglichkeit von Le Club Accorhotels-Punkten zu bahn.bonus-Punkten erweitert die bereits bestehende langjährige Partnerschaft der DB und Accor. Bisher konnten bahn.bonus-Kunden bereits ihre gesammelten Punkte in HotelĂĽbernachtungen bei Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, ibis und ibis Styles/all seasons einlösen. DarĂĽber hinaus sparen Tagungsgäste mit dem DB Veranstaltungsticket bei ihrer An- und Abreise per Bahn zu einer Veranstaltung in einem teilnehmenden Accor Hotel bis zu 60 Prozent gegenĂĽber dem Normalpreis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Werbung

Maritim Hotel Bonn ĂĽbernimmt Baumpatenschaft

Bad Salzuflen/Bonn – Im Rahmen seines Nachhaltigkeitskonzeptes ĂĽbernimmt das Maritim Hotel Bonn am 14. April 2012 im Botanischen Garten Bonn eine einjährige Baumpatenschaft fĂĽr den sogenannten Schlafbaum (Albizia julibrissin).

Die Idee, im Botanischen Garten in Bonn eine Pflanzenpatenschaft zu ĂĽbernehmen, entwickelte sich anlässlich der Organisation des jährlich stattfindenden Touristischen Ideenmarktes. FĂĽr die Gäste dieser Maritim-eigenen Veranstaltung stand auch eine Besichtigung des Botanischen Gartens auf dem Plan und so lag es nahe, in diesem feierlichen Rahmen am 14. April 2012 um 15.00 Uhr die Ăśbernahme der Patenschaft fĂĽr den Schlafbaum offiziell zu zelebrieren. Der Schlafbaum ist auch als Seidenakazie oder Seidenbaum bekannt und gehört zur Unterfamilie der Mimosengewächse. Seinen Namen trägt er, weil er nachts oder bei Trockenheit seine Blätter zusammenklappt, als wĂĽrde er „schlafen“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf: Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf

„Certified Business Hotel“, „Certified Conference Hotel“ und „Certified Green Hotel“

Hamburg/Köln – Optimales Hotel für Geschäftsreisende, professionelles Tagungshotel und ökologisch zukunftsweisend: Kurz hintereinander erhielt das Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf gleich drei Gütesiegel. Das Vier-Sterne-Hotel darf nun die Bezeichnungen „Certified Business Hotel“, „Certified Conference Hotel“ und „Certified Green Hotel“ tragen. „Eine grandiose Leistung des gesamten Teams“, freut sich Hoteldirektor Andreas Rühlicke. Denn für jedes der drei Zertifikate musste ein umfangreicher Kriterienkatalog erfüllt werden.

Gleich drei Gütesiegel für das Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf: Hoteldirektor Andreas Rühlicke, Verkaufsleiterin Sabrina Michaelsen und der Leiter der VDR-Zertifizierung Holger Leisewitz präsentieren die neuen Fassadenschilder.

Mit dem Zertifikat „Certified Business Hotel“ zeichnet der Verband Deutsches Reisemanagement seit 2001 Hotels aus, die sich besonders für Geschäftsreisende eignen. Die Auszeichnung soll Planungssicherheit bei der Buchung von Hotels geben. „Geschäftsreisende verbringen einen Großteil ihrer Reise- und Arbeitszeit im Hotel“, erklärt Rühlicke. „Da liegt es auf der Hand, dass sie spezielle Anforderungen an die Ausstattung und Dienstleistung eines Hotels haben.“ Zu den geforderten Kriterien zählen beispielsweise die Mobilfunk-Erreichbarkeit im Hotel oder die Möglichkeit, schnell und unkompliziert ins Internet zu gelangen. Im Zimmer sollte zudem eine ausreichend große und hellbeleuchtete Arbeitsfläche vorhanden sein. Neben solchen technischen Anforderungen sind auch der Service und die Hygiene wichtige Faktoren, wenn es um die Zufriedenheit der Gäste geht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion