BEST WESTERN Hotel Willingen: 7,5 Millionen Euro fĂŒr Hotelerweiterung

Das Best Western Hotel Willingen plant umfassende Erweiterungsarbeiten und investiert 7,5 Millionen Euro in neue Zimmer, Gastronomie und Wellness.

Willingen, 3. Juli 2012. Das Best Western Hotel Willingen plant umfassende Erweiterungsarbeiten. Dabei betrĂ€gt das Investitionsvolumen fĂŒr das knapp einjĂ€hrige Projekt 7,5 Millionen Euro und wird von der Betreibergesellschaft des Hotels, der Willinger Brauhaus-Gesellschaft, getragen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unser Haus nun so umfassend erweitern werden. In letzter Konsequenz geht es darum, den GĂ€sten fortan viel mehr Komfort – und zwar in allen Bereichen des Hotels – bieten zu können“, freut sich GeschĂ€ftsfĂŒhrer Gert Göbel.

BEST WESTERN Hotel Willingen

BEST WESTERN Hotel Willingen
(Zeichnung: ArchitekturbĂŒro Kleine + Potthoff, Korbach)

80 neue Zimmer, Gastronomie und Wellness-Bereich
Im Rahmen der Hotelerweiterung sind verschiedene Maßnahmen geplant: So soll nach Abriss zweier von der Willinger Brauhaus-Gesellschaft betriebener Ă€lterer GĂ€stehĂ€user ein neues HotelgebĂ€ude gebaut werden. In diesem werden 80 Zimmer entstehen, sodass das Vier-Sterne-Haus im Anschluss ĂŒber insgesamt 147 Zimmer verfĂŒgen wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Drachen, Zwerge und Riesen

Avendi Hotel Bad Honnef: Optimaler Ausgangspunkt zur Erkundung des geheimnisvollen Siebengebirges

Bad Honnef / mk – Zahlreiche Sagen und MĂ€rchen erfĂŒllen die Landschaft des Siebengebirges: Da soll es einen feuerspeienden Drachen gegeben haben, der vorĂŒberfahrende Schiffe auf dem Rhein versenkte. Und am Drachenfels hauste der Drache aus dem Nibelungenlied, der von Siegfried besiegt wurde. Oder der Mönch aus Heisterbach, der an einem einzigen Tag dreihundert Jahre Ă€lter wurde. Und fĂŒr die Entstehung des Siebengebirges sollen Riesen verantwortlich gewesen sein und nicht zu vergessen die sieben Zwerge, die sich hier um Schneewittchen gekĂŒmmert haben …

Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches Mittelgebirge, sĂŒdöstlich von Bonn bei Königswinter und Bad Honnef gelegen, das aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen besteht – darunter die klassischen sieben Berge: Großer Ölberg, Löwenburg, Lohrberg, Nonnenstromberg, Petersberg, Wolkenburg und Drachenfels. Das Gebirge ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25,5 Millionen Jahren entstanden. Das Siebengebirge gehört komplett zum gleichnamigen Naturpark, einer der Ă€ltesten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

NH Hoteles schließt Hotel in Trier wegen BrandschutzmĂ€ngeln

Trier/Berlin, 02. Juli 2012 – Ein Brandbeispiel fĂŒr die Hotellerie: NH Hoteles schließt heute, 02. Juli, das eigene Hotel in Trier – wegen BrandschutzmĂ€ngeln. Der ImmobilieneigentĂŒmer Executive Property Invest aus Kopenhagen investierte trotz mehrmaliger Aufforderungen nicht in nötige Brandschutzmaßnahmen. Nun stellte sich bei einer sog. Stellprobe der Feuerwehr heraus, dass per Drehleiter lĂ€ngst nicht alle 14 Stockwerke des Hotel-Hochhauses erreichen können. Und da das Hotel nur ĂŒber ein Treppenhaus verfĂŒgt, was auch als Rettungsweg dient, wurde kurzerhand eine Sperrung des Hauses ab dem vierten Stockwerk angeordnet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Top-20 Juni 2012

Dies sind die 20 meist aufgerufenen Hotels im Juni 2012 bei Tagungshotels-online.de.

  1. Scandic Hamburg Emporio
  2. B&G Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge
  3. HSG Zander Training Center
  4. TRYP Kongresshotel MĂŒnster
  5. Ringhotel Schorfheide – Tagungszentrum der Wirtschaft
  6. Quality Hotel Country Park Brehna
  7. INNSIDE BY MELIÁ MĂŒnchen Neue Messe
  8. Hotel Schloss Montabaur
  9. Hotel St. Georg
  10. Göbel’s Schlosshotel Prinz von Hessen
  11. AMBER HOTEL Chemnitz Park
  12. Burg Schlitz Schlosshotel
  13. MARITIM Airport Hotel Hannover
  14. Hotel ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda
  15. Courtyard by Marriott Hamburg Airport
  16. Phantasialand
  17. Commundo Tagungshotel Neuss
  18. Dorint Resort & Spa Bad BrĂŒckenau
  19. KTC Königstein Kommunikations- und Trainings-Center
  20. Kempinski Hotel Gravenbruch

Ausgewertet wurden 3.000 Hotels.

 

Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Best Western ist Top 2 in Deutschland

Best Western ist auf Platz 2 der besten Hotelgruppen fĂŒr GeschĂ€ftsreisende in Deutschland gewĂ€hlt worden: Die Leser des GeschĂ€ftsreisemagazins Business Traveller haben Best Western in diesem Jahr mit dem renommierten Business Traveller Award 2012 in der Kategorie „Beste Hotelgruppe fĂŒr GeschĂ€ftsreisende“ ausgezeichnet. Damit gehören die rund 200 deutschen Drei- bis Vier-Sterne-Hotels zu den beliebtesten Hotelgruppen hier zu Lande. Im weltweiten Vergleich erreicht Best Western den dritten Platz unter allen Hotelgruppen hinter Hilton (Platz 1) und Sheraton (Platz 2).

Eschborn, 27. Juni 2012. Best Western mit rund 200 individuellen Hotels in Deutschland ist am 26. Juni in Frankfurt mit dem Business Traveller Award in der Kategorie „Beste Hotelgruppe fĂŒr GeschĂ€ftsreisende“ prĂ€miert worden. Die Leser des GeschĂ€ftsreisemagazins Business Traveller wĂ€hlten die Marke Best Western in Deutschland auf Platz 2 hinter Hilton (Platz 1) und vor Steigenberger (Platz 3). Im weltweiten Vergleich erreichten die Best Western angeschlossenen Drei- bis Vier-Sterne-Hotels den dritten Platz. Auf dem Siegertreppchen stand dort ebenfalls die Hotelgruppe Hilton, wĂ€hrend die Sheraton Hotels Platz 2 belegten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Dorint Pallas Wiesbaden: GlĂŒckliche Mitarbeiter sorgen fĂŒr glĂŒckliche GĂ€ste.

Jörg Krauß ist neuer Hoteldirektor

Jörg Krauß ist neuer Hoteldirektor

Neuer Hoteldirektor im Dorint Pallas Wiesbaden ist Jörg Krauß. (Foto: Alois MĂŒller - Dorint Hotels & Resorts )

Wiesbaden/Köln– Wenn es so etwas wie ein „Hotel Gen“ gibt, wurde es Jörg Krauß sicherlich mit in die Wiege gelegt: Denn schon die Eltern des neuen Direktors des Dorint Pallas Wiesbaden arbeiteten in der Hotelbranche. Und so stand fĂŒr den gebĂŒrtigen ImmenstĂ€dter (AllgĂ€u) die Berufswahl frĂŒh fest. Seiner Ausbildung zum Koch schloss er direkt noch die zum Hotelfachmann an. Im ehemaligen Dorint Hotel Bad DĂŒrkheim arbeitete er anschließend als Commis de Cuisine. Zwanzig Jahre spĂ€ter heißt der Arbeitgeber von Jörg Krauß wieder Dorint. Heute ist er Herr ĂŒber fast 300 Zimmer und rund 100 Mitarbeiter.

„Ich freue mich sehr ĂŒber meine RĂŒckkehr zu Dorint“, sagt der 43-JĂ€hrige. „Es ist eine tolle Marke mit einem sehr guten Ruf.“ Die StĂ€rke des Dorint Pallas Wiesbaden sieht Krauß vor allem im Veranstaltungsbereich. Schließlich verfĂŒgt das Haus ĂŒber die grĂ¶ĂŸte Zimmer- und TagungskapazitĂ€t Wiesbadens. In diesem Segment möchte er das FĂŒnf-Sterne-Haus noch weiter erfolgreich positionieren. „Die vorhandene Basis ist gut, darauf möchte ich aufbauen und neue Impulse setzen.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien, Redaktion

Berlin Marathon: Pasta Party im ARCOTEL John F Berlin

Buffet fĂŒr Sportler im Hotelrestaurant FOREIGN AFFAIRS am 29. September 2012

Berlin, 25. Juni 2012. Am 30. September 2012 findet zum 39. Mal der BMW Berlin Marathon statt. Das Restaurant Foreign Affairs im ARCOTEL John F Berlin bietet am 29. September ein spezielles Pasta Buffet.

Pasta Party im ARCOTEL John F Berlin

Pasta Party im ARCOTEL John F Berlin

Die ErnĂ€hrung vor dem Marathon ist sehr wichtig, so genannte Pasta Partys sollen am Vortag des Marathons nötige Kohlenhydrate liefern. Beim Carboloading wird der Aufbau der Glykogenspeicher in den Muskeln sichergestellt. FĂŒr auswĂ€rtige Marathon-Teilnehmer ist dies nur schwer möglich. Nur selten stehen Kochmöglichkeiten im Hotelzimmer zur VerfĂŒgung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

TopHotel sucht Deutschlands schönste Hotelmitarbeiterin

Wer wird Deutschlands schönste Hotelmitarbeiterin?

Der Top hotel Beauty Award geht in die nÀchste Runde: Auch in diesem Jahr suchen wir die acht schönsten Hotelmitarbeiterinnen im deutschsprachigen Raum. Bewerbungsschluss ist der 3. August 2012.

Die gastliche Branche lebt von kontaktfreudigen und sympathischen Mitarbeitern, die mit Freude und Leidenschaft ihren Beruf ausĂŒben. Eine positive Ausstrahlung ist der hĂ€ufig unterschĂ€tzte Erfolgsfaktor. Dieser Grundgedanke gab den Anstoß, 2006 den Top hotel Beauty Award ins Leben zu rufen. Die Resonanz war geradezu ĂŒberwĂ€ltigend, sodass an der FortfĂŒhrung dieses Wettbewerbs keinerlei Zweifel bestand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen, Internet, Redaktion

Tagen an der grĂŒnen Seenplatte

Das Best Western Plus Marina Wolfsbruch in Rheinsberg-Kleinzerlang prĂ€sentiert mit „Kleiner Bootsmann“ eine neue Tagungspauschale: Eine Tagung mit maximal neun Personen findet dabei im großzĂŒgigen Wohnbereich eines Ferienhauses statt.

Rheinsberg-Kleinzerlang, 20. Juni 2012. Ein neues Tagungsangebot offeriert das Best Western Plus Marina Wolfsbruch: „Kleiner Bootsmann“ lautet der Name des Arrangements. Fortan können Gruppen von zwei bis neun Personen in dem Vier-Sterne-Haus an der Mecklenburgischen Seenplatte Tagungen, Seminare oder Workshops abhalten. Besonders an diesem Angebot ist die NĂ€he zur Natur: „Kleiner Bootsmann“ bedeutet entspanntes und kreatives Wohnen und Arbeiten in einem der großen FerienhĂ€user des Hotels. Die jeweilige Veranstaltung findet im großzĂŒgig eingerichteten Wohn- und Essbereich statt – auf Wunsch sogar mit Blick auf das Wasser. SĂ€mtliches Tagungsequipment stellt das Hotel zur VerfĂŒgung.

BEST WESTERN Plus Marina Wolfsbruch

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Werbung

Neues Mitgliedstrio bei den Ringhotels

Privathotels investieren in großem Stil und eröffnen neu unter der Ringhotels Flagge – Kooperation freut sich ĂŒber drei Neu-Mitglieder

MĂŒnchen, 20.06.2012 – Neues Mitgliedstrio bei den Ringhotels: Die Kooperation begrĂŒĂŸt drei neue Privathotels. Der Mystery Check vor Aufnahme in die Kooperation wurde dank einem Großinvestitionsprogramm in allen drei HĂ€usern erfolgreich absolviert. Die drei NeuzugĂ€nge sind: das Ringhotel Landhotel Gockelwirt in Eisenberg im AllgĂ€u, das Ringhotel Alfsee Piazza in Rieste sowie das Ringhotel Mutter Bahr in IbbenbĂŒren-Uffeln im MĂŒnsterland.

Im Mai 2012 neu eröffnet hat das Ringhotel Landhotel Gockelwirt im OstallgĂ€u unter der Kooperationsflagge Ringhotels. Das Landhotel in Eisenberg bei Pfronten wird bereits in der fĂŒnften Generation Steinacher gefĂŒhrt. Viel Ă€lter ist jedoch die Geschichte des Wirtshauses, vor dessen Linde schon König Ludwig verweilte. Der Erbauer des nahegelegenen MĂ€rchenschlosses Neuschwanstein ĂŒberreichte 1864 dem damaligen Wirt, Max Steinacher, einen wertvollen Siegelring als Gastgeschenk. Dieser Ring ist bis heute im Besitz der Familie. Michael Steinacher und seine Partnerin haben das Haus vor zwei Jahren von den Eltern ĂŒbernommen und 2,8 Mio Euro investiert. Ein neu gestalteter Hoteleingang mit Rezeption und Lobby schafft eine gelungene Verbindung zwischen einem Neubau und den bestehenden GebĂ€uden. Die 32 Zimmer und Suiten sind individuell in GrĂ¶ĂŸe und Aufteilung. Erweitert worden ist das Restaurant sowie der Wellnessbereich mit Schwimmbad. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion