FĂŒr Tourismusbetriebe gilt immer mehr: Wer im Internet nicht gefunden wird, existiert nicht. Wer die Probleme erkennt, fĂŒr den existieren genĂŒgend Lösungen auf dem Markt.
Hall in Tirol / Wien. „Nur jeder zweite touristische Betrieb aus Ăsterreich ist ĂŒberhaupt im Internet vertreten. Ăber einen wirklich professionellen Auftritt verfĂŒgen die wenigsten Betriebe. Da sich der Zimmervertrieb immer mehr auf das Internet verlagert, ist es essentiell, hier auf dem aktuellen Stand zu sein“, erklĂ€rt Mag. Rainer Hammerle, GF von WEBTEXTER die aktuelle Situation. Nur wer mit seinem Internetauftritt KundenbedĂŒrfnisse befriedigt, wird am Ende auch eine Anfrage und eine Buchung erhalten. Ăbersichtlichkeit, klare Struktur, rasche Antwortgeschwindigkeit und Onlinebuchbarkeit sind die Grundlagen fĂŒr einen erfolgreichen Zimmervertrieb im Internet.
Die 7 hÀufigsten Fehler im Umgang mit dem Internet
1. Keine Auffindbarkeit in den Suchmaschinen
Suchmaschinen wie Google bewerten Homepages auf Basis des Textes. Wer hier v. a. mit Bildern oder nur mit sehr kurzen Texten arbeitet, wird weit hinten gereiht sein. Alle Texte mĂŒssen sowohl auf die Suchmaschine als auch auf den Gast zugeschnitten sein. Wer ĂŒber Begriffe wie Winter oder Skifahren gefunden werden will, muss diese Keywords auch möglichst oft in seinen Text verwenden. Weiterlesen