Hotel Elisenhof Mönchengladbach: Gleich drei Auszeichnungen auf einen Streich

Mönchengladbach – Hattrick fĂĽr den Elisenhof: Das Vier-Sterne-Hotel schaffte es jetzt, in den drei Kategorien „Meeting“, „Konferenz“ und „Seminar“ unter die besten 20 Tagungshotels in Deutschland zu kommen. Damit bestätigten Peter Jost und sein Team erneut ihren guten Ruf als hervorragendes Veranstaltungshotel. FĂĽr das Ranking wurden knapp 20.000 FĂĽhrungskräfte, Trainer und „Vieltager“ befragt. Sie konnten ihre Favoriten in den Kategorien „Seminar“, „Klausur“, „Kongress“, „Konferenz“, „Meeting“ und „Event“ bestimmen. Initiator des Wettbewerbs ist der Verlag, der den HotelfĂĽhrer „Top 250. Die besten Tagungshotels in Deutschland“ herausgibt.

Hotel Elisenhof Mönchengladbach

Freuen sich ĂĽber die Auszeichnungen: Tagungsleiterin Liane Funken, Nathalie Jost, Verkauf & Marketing, sowie Kornelia Mangold, Tagungskoordination/Gästebestreuung (von links). Zu den Gratulanten zählte auch Norbert Völkner, Herausgeber des HotelfĂĽhrers „Top 250. Die besten Tagungshotels in Deutschland“.
Foto: Fabian Fruehwirth/www.faf-pressebuero.de – Abdruck honorarfrei

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Ausbildungsbeginn und Ehrung von ehemaligen Auszubildenden im Maritim Hotel

Halle/Bad Salzuflen – FĂĽr neun junge Menschen begann am 03. September im Maritim Hotel Halle der Start in einen neuen Lebensabschnitt: die Lehre. Nach der BegrĂĽĂźung durch die Direktion und die Abteilungsleiter wurden die neuen Auszubildenden in die jeweiligen Abteilungen eingefĂĽhrt. Zum Abschluss des ersten Arbeitstages lud das Maritim Hotel Halle die „Neulinge“ gemeinsam mit den Eltern und Angehörigen zu einem festlichen Abendessen ein. In diesem feierlichen Rahmen wurden auch sechs ehemalige Auszubildende durch Hoteldirektor Sandro Schmidt fĂĽr ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

In der Laudatio bedankte sich Direktor Schmidt fĂĽr die gute Zusammenarbeit und Verlässlichkeit der Mitarbeiter. Entgegen des GerĂĽchts eines oft rauen Arbeitsalltags mit endlosen Ăśberstunden und schlechter Entlohnung fĂĽhrt Schmidt als GrĂĽnde fĂĽr die enge Bindung der Mitarbeiter an den Konzern verschiedene Faktoren an: Das Maritim Hotel Halle bietet seinen Mitarbeitern geregelte Arbeitszeiten, vergĂĽtete Ăśberstunden und – als eines der wenigen Hotels in Halle – tarifliche  Entlohnung, ein 13tes Monatsgehalt, die Weiterbildung an der konzerneigenen Maritim Akademie sowie die weltweite Einsatzmöglichkeit innerhalb der 51 von Maritim betriebenen Hotels.

Dass sich diese Vorteile für das Unternehmen und die Mitarbeiter gleichermaßen lohnen, beweist die geringe Fluktuation und die Tatsache, dass alle Lehrstellen besetzt werden konnten. Ebenso die Betriebszugehörigkeiten von bis zu 40 Jahren sprechen für ein angenehmes Arbeitsklima und ein kollegiales Miteinander, auf das das Führungsteam in Halle zu Recht stolz ist.

www.maritim.de

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Personalien, Redaktion

Seminaris wieder erfolgreichste Gruppe im Ranking ‚Beste Tagungshotels in Deutschland‘

Köln/mk – Die Seminaris-Gruppe und ihre Tagungshotels haben bei der Wahl zum »Besten Tagungshotel in Deutschland« auch in diesem Jahr wieder Qualität und Kontinuität unter Beweis gestellt.  Mit drei Platzierungen unter den Top-5, drei weiteren Plätzen unter den Top-10 und drei Rängen unter den Top-15 ist Seminaris die erfolgreichste Tagungshotel-Gruppe bei dieser Wahl.

Bei der Präsentation der Gewinner und der Preisverleihung am 16. September 2012 in Köln triumphierte das Seminaris-Seehotel Potsdam im Deutschlandvergleich in der Kategorie »Kongress« wiederholt mit Platz 1 und belegte zusätzlich in der Kategorie »Seminar« Platz 7. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Maritim setzt auf Nachhaltigkeit im Veranstaltungsbereich

Als einziges deutsches Hotelunternehmen hat Maritim in allen deutschen Hotels Mitarbeiter zu Nachhaltigkeitsberatern ausgebildet.

Bad Salzuflen, 18.09.2012 – Unter dem Namen „ProUmwelt“ hat Maritim eine Initiative ins Leben gerufen, die sich Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften zum Ziel gemacht hat. So ist fĂĽr alle Hotels eine Bestandsaufnahme in den Bereichen Energie, Abfall, Wasser, Einkauf, Mobilität und Mitarbeiter gemacht worden. DarĂĽber hinaus hat Maritim deutschlandweit Mitarbeiter zu Nachhaltigkeitsberatern ausbilden lassen, die das Projekt federfĂĽhrend leiten. Neben der Projektsteuerung gehört es auch zu ihren Aufgaben, Veranstaltungspartner in allen Fragen der Nachhaltigkeit zu beraten.

„Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsberater in der Veranstalterbranche“ heiĂźt das Seminar, das das German Convention Bureau e.V. (GCB) seit Mai 2012 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) anbietet und das die Maritim-Mitarbeiter durchlaufen haben. Innerhalb der intensiven Schulungen mit ausgeprägtem Praxisbezug ging es beispielsweise um Fragen wie „Was ist eine energieeffiziente Tagung?“ oder „Ist klimafreundlich das Gleiche wie klimaneutral?“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Reisen mit Dorint und der Bahn: bequem und umweltschonend

Ab sofort können Tagungsteilnehmer günstig mit dem Zug zum Veranstaltungsort reisen. Die Bahn bietet einen einheitlichen Festpreis für Gäste der Dorint Hotels & Resorts.

Köln – Entspannt, nervenschonend und komfortabel reisen: Eine Kooperation der Dorint Hotels & Resorts und der Deutschen Bahn macht es möglich. Ab sofort gilt: Wer in einem der Dorint Hotels & Resorts wegen einer Tagung, Seminar, Incentive, Messe oder Kongress eincheckt, hat die Möglichkeit, vorab bei der Bahn ein Veranstaltungsticket zum bundesweit einheitlichen und günstigen Festpreis zu kaufen. Die Tickets gelten mit Zugbindung täglich und solange der Vorrat reicht, ohne Zugbindung von Montag bis Donnerstag.

Wer an einer Veranstaltung in einem der 34 Dorint Hotels & Resorts teilnimmt, erhält vom Veranstaltungsbüro alle wichtigen Details zur Buchung des Bahntickets. Die Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse kostet 99 Euro mit Zugbindung, 159 Euro in der 1. Klasse. Ohne Zugbindung fahren die Veranstaltungsteilnehmer für 129 Euro (2. Klasse) beziehungsweise 189 Euro (1. Klasse) an den Zielort.

Ăśbrigens leisten Bahnreisende ganz nebenbei etwas fĂĽr den Naturschutz. Jede Bahnfahrt erspart der Umwelt im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto durchschnittlich zwei Drittel an CO2, im Vergleich zum Flugzeug sogar 75 Prozent.

Ăśber Dorint
Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 34 Häuser. Rund 2.600 Mitarbeiter in Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Spanien leben eine herzliche und natürliche Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.

www.dorint.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Willkommen an Bord – Große Eröffnungsfeier des ARCOTEL Onyx Hamburg

Hamburg, 14. September 2012. Circa 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur hieĂźen bei der gestrigen Eröffnungsfeier das ARCOTEL Onyx Hamburg an der Reeperbahn willkommen. Die Feier stand unter dem Motto „Schiff ahoi!“ Das 4-Sterne-Superior-Hotel nahm bereits im Mai dieses Jahres seinen Betrieb auf.

Opening des ARCOTEL Onyx Hamburg

Opening des ARCOTEL Onyx Hamburg

An der Reeperbahn 1 A wurde gestern Abend in maritimer Atmosphäre die Eröffnung des ARCOTEL Onyx Hamburg gefeiert. Um 18 Uhr begrüßte ein Hamburger Shantychor die geladenen Gäste. Anschließend ging es für die ca. 200 Gäste in das Festzelt. Von dort aus wurden die Gäste in Kleingruppen durch das 4-Sterne-Superior-Hotel geführt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Maritim Strandhotel Travemünde mit Qualitätssiegel von Kurzurlaub.de ausgezeichnet

Anfang September erhielt das Maritim Strandhotel TravemĂĽnde das Qualitätssiegel „Excellent“ des Reiseportals Kurzurlaub.de. Diese begehrte Auszeichnung basiert auf der Bewertung der vielen Gäste, die zu Besuch in TravemĂĽnde waren und das Hotel mit „sehr empfehlenswert“ benotet haben. In die Bewertung der Gäste sind Kriterien wie Service und Freundlichkeit des Personals, Angebotsvielfalt, Preis-/Leistungsverhältnis, Lage und Ausstattung eingeflossen. Hoteldirektor Oliver Gut freut sich ĂĽber die Auszeichnung und meint: „Bewertungen von Hotelgästen sind ehrlich und deswegen verlässlich. Eine bessere Werbung als diese persönliche Empfehlung kann man als Hotel gar nicht bekommen.“

Zu der guten Bewertung hat sicherlich auch beigetragen, dass das im Dezember 2011 eröffnete neue „spa & beauty care“ im Maritim Strandhotel TravemĂĽnde die Angebotsvielfalt nachhaltig erweitert hat. Der neue Wellness-Bereich präsentiert sich als exklusive Verwöhn-Oase mit einem ganzheitlichen Konzept, das alle Sinne anspricht.

Das Maritim Strandhotel TravemĂĽnde, direkt am Ostseestrand und der LĂĽbecker Bucht gelegen, verfĂĽgt ĂĽber insgesamt 240 Zimmer inklusive 10 Suiten verschiedener Kategorien. Unverwechselbar der Blick auf die TravemĂĽndung und die Weiten der Ostsee.

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die führende deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden. Mehr Informationen unter www.maritim.de.

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Hotelforum: Finalisten fĂĽr ‚Hotelimmobilie des Jahres 2012‘ stehen fest

MĂĽnchen, 11. September 2012 – FĂĽr die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2012“, die im Rahmen des Hotelforums am Mittwoch, den 10. Oktober verliehen wird, stehen die Finalisten fest. Aus den 20 Hotelbewerbungen dieses Jahres hat die 11-köpfige Jury auf ihrer Sitzung in MĂĽnchen folgende drei Hotels ausgewählt:

  • Explorer Hotel Montafon (Gaschurn/Montafon, Ă–sterreich),
  • Hotel Topazz (Wien, Ă–sterreich) und
  • SAKS Urban Design Hotel (Kaiserslautern, Deutschland).

Dazu Matthias Niemeyer MRICS, Hotelforum Jury-Vorsitzender: „Entscheidend bei der Preisvergabe ist eine Zusammenführung einzelner Aspekte wie Lage, Gebäude, Architektur, Investitionskosten, Preisstruktur und Nachhaltigkeit zu einem gelungenen und zudem wirtschaftlich erfolgreichen Hotelkonzept. Wir freuen uns, mit den Finalisten in diesem Jahr drei individuelle Konzepte ehren zu können, die Herausforderungen besonders im Hinblick auf den jeweiligen Standort innovativ gemeistert haben.“

Angesprochen bei der Ausschreibung des Preises waren sowohl Hotelentwickler als auch -eigentümer und -betreiber. Für die „Hotelimmobilie des Jahres“ haben sich zwischen Januar 2011 und Juni 2012 eröffnete Hotels beworben.

Die Preisträger bisher: 25hours Hafencity Hamburg (2011), Roomers Frankfurt (2010), Lindner Park-Hotel Hagenbeck (2009), 25hours Frankfurt (2008), Schloss Elmau Luxury Spa & Cultural Hideaway (2007), Hotel Daniel Graz (2006), Colosseo Erlebnishotel Rust (2004), Rocco Forte Hotel Amigo Brüssel und Accor Suite Hotel Hamburg (2003), Hilton Köln (2002).

Der Gewinner der „Hotelimmobilie des Jahres 2012“ wird im Rahmen eines Galaabends am 10. Oktober bekannt gegeben. Am gleichen Abend werden auch die Gewinner des „Blue Hotel Awards“ sowie des „Hospitality Innovation Awards“ geehrt.

Weitere Informationen unter  http://www.hotelforum.org/

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Einzigartige IT-Infrastruktur in den Commundo Tagungshotels

IT-Unternehmen finden in den Commundo Tagungshotels optimale Voraussetzungen fĂĽr Projekte, Testmanagement, Konferenzen, Workshops und Schulungen

Ismaning/Stuttgart – Die Commundo Tagungshotels verfĂĽgen ĂĽber eine deutschlandweit einzigartige IT- Infrastruktur. Die Basis bilden zwei eigenständige Rechenzentren in Stuttgart und Ismaning. Alle acht Standorte der HotelCommundogruppe sind mit beiden Rechenzentren ĂĽber performante Netzwerkleitungen verbunden. Sie sind das erste Unternehmen der Tagungshotellerie, das bundesweit in seinen insgesamt  ĂĽber 45 PC-Räumen virtuelle Personalcomputer fĂĽr Schulungszwecke bereitstellt. Die Softwareinstallationen, Einstellungen und Ă„nderungen einzelner Desktops erfolgt direkt am Server. Eine Konfiguration einzelner Rechner ist  nicht mehr nötig.

 

Die zwei Rechenzentren stellen alle Anwendungen und Programme bereit, die für die jeweilige Schulung, Tagung oder das Seminar erforderlich sind. Die Teilnehmer melden sich aus ihrem PC-Seminarraum von einem Thin Client Rechner aus an und bekommen umgehend ihre Schulungsumgebung auf dem Bildschirm angezeigt. Die Computer der Anwender vor Ort dienen nur noch als Aus- und Eingabegeräte, während im Hintergrund ein zentraler Server die Arbeit verrichtet. Sogar der Zugriff auf firmeninterne Datennetze ist bei einem hohen Sicherheitslevel möglich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Neuer General Manager im ARCOTEL Rubin Hamburg

Hamburg, 6. September 2012. Seit 1. September 2012 fungiert Rainer Müller im Hamburger ARCOTEL Rubin als General Manager und als zweiter Geschäftsführer neben Günter Jung. Müller ist seit Dezember 2011 als Resident Manager tätig. Bereits vor seiner Karriere bei der ARCOTEL Hotelgruppe betreute er in einer Clusterposition als Hoteldirektor die NH Hotels in Hamburg.

Günter Jung war bisweilen alleiniger Geschäftsführer und General Manager des ARCOTEL Rubin Hamburg und des ARCOTEL Onyx Hamburg. Von nun an übernimmt Rainer Müller die Leitung des ARCOTEL Rubin. Als neuer General Manager kann er mit vollem Tatendrang die Unternehmensphilosophie des Hauses vertreten und sich seiner neuen Herausforderung annehmen. Jung wird sich als General Manager und Geschäftsführer verstärkt auf die Leitung des ARCOTEL Onyx konzentrieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Personalien