Maritim Jolie Ville Kings Island Luxor ist eines der besten Hotels in Nahost

Das Ägyptische Maritim Jolie Ville Kings Island Luxor ist soeben vom Bewertungsportals TripAdvisor mit mehreren begehrten Preisen ausgezeichnet worden.

Bad Salzuflen/Luxor – Auf der Grundlage der abgegeben GĂ€stebewertungen hat das weltweit grĂ¶ĂŸte Reiseportal TripAdvisor nun das Maritim Jolie Ville Kings Island Hotel in Luxor gleich mit mehreren Nominierungen geadelt. Nicht nur rangiert das Haus unter den Top 25 in ganz Nahost sondern auch fĂŒr seinen herausragenden Service. Auch innerhalb Ägyptens gehört es zu den 25 besten Hotels – auch in punkto Service. General Manager Urs Umbricht freut sich ĂŒber das Top-Ergebnis: „Eine solche Auszeichnung kann man nur erreichen, wenn nicht nur die Hardware stimmt, sondern vor allem der Service-Gedanke durch die Mitarbeiter perfekt gelebt wird.“

Zum sehr guten Abschneiden des Hotels haben sicherlich auch die 2010 durchgefĂŒhrten Modernisierungsmaßnahmen gefĂŒhrt. So entstanden zehn zusĂ€tzliche Bungalows mit edel ausgestatteten Deluxe-Zimmern. Alle bereits existierenden Komfort-Zimmer sind rundum erneuert und verfĂŒgen ĂŒber Satelliten-Fernsehen, Wasserkocher, Minibar, Safe und Klimaanlage oder Heizung. DarĂŒber hinaus ist ein 2.800 Quadratmeter großer „Horizon Pool“ gebaut worden, der sich idyllisch in die gepflegte Gartenlandschaft einfĂŒgt.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

BEST WESTERN PLUS Atrium Hotel Ulm: 40.000 Euro in TagungsrÀume investiert

Innerhalb von zwei Wochen hat das Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm seine TagungsrĂ€ume umfassend renoviert, und dafĂŒr insgesamt 40.000 Euro investiert. Das Vier-Sterne-Hotel legte im Zuge der Renovierung noch mehr Wert auf FunktionalitĂ€t und WohlfĂŒhlatmosphĂ€re im Tagungsbereich.

Ulm, 5. Februar 2013. Über komplett renovierte KonferenzrĂ€ume in der ersten Etage können sich die TagungsgĂ€ste des Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm freuen. FĂŒr 40.000 Euro und in nur zwei Wochen wurden die RĂ€ume umfassend modernisiert. Zu den Umbaumaßnahmen gehörte unter anderem der Einbau einer Akustikdecke. Farbakzente an den WĂ€nden und stilvolle Lampen lassen die RĂ€ume in neuem Glanz erstrahlen. Weiter wurde umfassend in die technische Ausstattung investiert.

BEST WESTERN PLUS Atrium Hotel Ulm: 40.000 Euro in TagungsrÀume investiert

BEST WESTERN PLUS Atrium Hotel Ulm: 40.000 Euro in TagungsrÀume
investiert

Durch die Renovierung seines Tagungsbereichs setzt das Vier-Sterne-Hotel in Zukunft neben FunktionalitĂ€t verstĂ€rkt auf WohlfĂŒhlatmosphĂ€re und moderne technische Ausstattung. „FĂŒr unsere TagungsgĂ€ste, eine unserer wichtigsten Zielgruppen, wollen wir ein positives Erlebnis in unserem Haus sicherstellen“, erklĂ€rt Hotel-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Oliver Schreiber. Bereits im Zuge der Übernahme des Hotels durch Schreiber im Jahr 2009 wurden die RĂ€umlichkeiten umgebaut und 2011 vergrĂ¶ĂŸert. Insgesamt verfĂŒgt das Best Western Plus Atrium Hotel ĂŒber acht TagungsrĂ€ume.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Der fĂŒnfte Gourmet Walk findet am 24. MĂ€rz 2013 im Maritim Hotel in DĂŒsseldorf statt

Bad Salzuflen/DĂŒsseldorf – Auch in diesem Jahr öffnen ambitionierte und namhafte Köche wieder ihre ShowkĂŒchen fĂŒr AnhĂ€nger lukullischer Meisterkunst. Mit dabei sind Sterne-Köche wie Nelson MĂŒller, der das Essener Spitzen-Restaurant „Schote“ betreibt, Lutz Niemann vom Restaurant „Orangerie“ an der Ostsee, dessen KĂŒche seit Jahren fĂŒr

Neben erlesenen Weinen wird auch köstliches Fingerfood gereicht

Neben erlesenen Weinen wird auch köstliches Fingerfood gereicht

qualitative KontinuitĂ€t mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wird. Auch der DĂŒsseldorfer Konditor und ZuckerbĂ€cker Georg Maushagen wird wieder mit sĂŒĂŸen Kreationen der Meisterklasse die GĂ€ste verwöhnen. Aus Dresden kommt Thorsten Bubolz vom Restaurant „Lesage“, das vom Feinschmecker zwei „F“ in der Bewertung erhielt. Das Maritim Hotel DĂŒsseldorf schickt als Gastgeber gleich drei Köche ins Rennen: Sushi-Meister Rio Wakabayashi aus dem japanischen Restaurant SushiSho wird mit fernöstlichen Köstlichkeiten fĂŒr Furore sorgen. KĂŒchendirektor Dietmar Klein und Andreas Fellner werden mit internationalen Köstlichkeiten zahlreiche Gaumenfreuden bescheren.

Begleitend stellt der fĂŒnfte Gourmet Walk auch in diesem Jahr erstklassige Weine aus namhaften nationalen und internationalen WeingĂŒtern vor. Umrahmt wird der Abend von unterhaltsamer Live-Musik.

Der Gourmet Walk im Maritim Hotel DĂŒsseldorf beginnt am Sonntag, d. 24. MĂ€rz 2013 um 19.00 Uhr mit einem Empfang. Um 19.30 Uhr öffnen die ShowkĂŒchen in der großen Hotellobby und dem Restaurant Classico. Der Preis betrĂ€gt 98,00 € pro Person und inkludiert alle angebotenen Speisen, Weine, alkoholfreien GetrĂ€nke, Aperitif, Kaffee, Tee und Digestif. Die Karten können unter www.dticket.de und in den Vorverkaufsstellen der Tourist Information DĂŒsseldorf in der Altstadt und am Hauptbahnhof erworben werden.

Quelle: Pressestelle MARITIM Hotelgesellschaft mbH

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion, Veranstaltungen

TOP-20 Januar 2013

Sehen Sie hier die 20 meist aufgerufenen HoteleintrÀge bei Tagungshotels online im Januar 2013. Ausgewertet wurden ca. 3.500 Hotels.

1. Hafendorf Rheinsberg Resort Spa & Tagungen
2. DB Trainingszentrum & GĂ€stehaus Regensburg
3. B&G Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge
4. Dorint Am Goethepark Weimar
5. angelo Hotel Munich Westpark
6. Phantasialand
7. Hyatt Regency Köln
8. INNSIDE BY MELIA Frankfurt Niederrad
9. Scandic Hamburg Emporio
10. Hotel-Restaurant Zum Zeppelin
11. Van der Valk Resort Linstow
12. INNSIDE BY MELIÁ Frankfurt Eurotheum
13. TRYP Kongresshotel MĂŒnster
14. Ringhotel Schorfheide – Tagungszentrum der Wirtschaft
15. Hotel & Restaurant Seehof
16. Steigenberger Hotel Braunschweig
17. MARITIM Hotel Ulm
18. Landhotel Betz
19. Waldknechtshof – Gutshof, Kulinarium und kreatives Tagen
20. SEMINARIS Hotel Bad Honnef

Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Dorint Parkhotel Mönchengladbach: Gleich zwei GĂŒtesiegel auf einen Streich

Zertifizierung zum „Certified Business Hotel“ und „Certified Conference Hotel“

Mönchengladbach/Köln – Optimales Hotel fĂŒr GeschĂ€ftsreisende und professionelles Tagungshotel: Kurz hintereinander erhielt das Dorint Parkhotel Mönchengladbach gleich zwei GĂŒtesiegel. Das Vier-Sterne-Hotel darf nun erneut fĂŒr drei Jahre die Bezeichnung „Certified Business Hotel“ tragen. Neu hinzugekommen ist der Titel „Certified Conference Hotel“. Hoteldirektor Hans-Hermann Duderstadt freut sich ĂŒber die sehr gute Leistung des gesamten Teams. Denn fĂŒr jedes Zertifikat musste ein umfangreicher Kriterienkatalog erfĂŒllt werden.

Zwei Zertifikate auf einen Streich: Tagungsbetreuerin Elke Sadikovic-Powils und Hoteldirektor Hans-Hermann Duderstadt mit den Auszeichnungen Certified Business Hotel und Certified Conference Hotel. Foto: Alois MĂŒller/Dorint Hotels & Resorts – Abdruck honorarfrei

Zwei Zertifikate auf einen Streich: Tagungsbetreuerin Elke Sadikovic-Powils und Hoteldirektor Hans-Hermann Duderstadt mit den Auszeichnungen Certified Business Hotel und Certified Conference Hotel.
Foto: Alois MĂŒller/Dorint Hotels & Resorts – Abdruck honorarfrei

Mit dem Zertifikat „Certified Business Hotel“ zeichnet der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) Hotels aus, die sich besonders fĂŒr GeschĂ€ftsreisende eignen. Die Auszeichnung soll Planungssicherheit bei der Buchung von Hotels geben. „GeschĂ€ftsreisende verbringen einen Großteil ihrer Reise- und Arbeitszeit im Hotel“, erklĂ€rt Duderstadt „Da liegt es auf der Hand, dass sie spezielle Anforderungen an die Ausstattung und Dienstleistung eines Hotels haben.“ Zu den 55 geforderten Kriterien zĂ€hlen beispielsweise die Mobilfunk-Erreichbarkeit im Hotel oder die Möglichkeit, schnell und unkompliziert ins Internet zu gelangen. Neben solchen technischen Anforderungen sind auch der Service und die Hygiene wichtige Faktoren, wenn es um die Zufriedenheit der GĂ€ste geht.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Neuer Direktor im Baur au Lac: Wilhelm Luxem ĂŒbernimmt die Leitung

ZĂŒrich, 30.01.2013 – Fast 60 Jahre haben Georges Rey und Michel Rey Schweizer Hotelgeschichte geschrieben. Michel Rey leitete das Traditionshotel Baur au Lac die letzten 31 Jahre als Direktor. Im Januar 2013 ĂŒbernahm Wilhelm Luxem als neuer Direktor das Zepter des Traditionshotels.

Neuer Direktor im Baur au Lac: Wilhelm Luxem ĂŒbernimmt die Leitung

Neuer Direktor im Baur au Lac: Wilhelm Luxem ĂŒbernimmt die Leitung

In den vergangenen acht Jahren leitete Wilhelm Luxem erfolgreich das Schwesterhaus des Baur au Lac, das Excelsior Hotel Ernst in Köln. Unter seiner Ägide festigte das Haus seine herausragende Position als das fĂŒhrende Haus im Rheinland und an der Spitze deutscher Luxushotels. Mit seinem Wechsel nach ZĂŒrich knĂŒpft Luxem an die ĂŒber ein Jahrhundert alte Familientradition der Verbundenheit beider HĂ€user an. Der gebĂŒrtige Franke ĂŒbernimmt mit dem „Leading Hotel of the World“ eines der Spitzenhotels Europas, das mit zahlreichen Auszeichnungen Weltruhm errang.

Andrea Kracht, Besitzer des Baur au Lac in sechster Generation, freut sich mit Wilhelm Luxem einen hochmotivierten und engagierten Hotelier gefunden zu haben, der bekannt ist fĂŒr seinen auf Detail und QualitĂ€t ausgerichteten FĂŒhrungsstil und seine herausragende Servicephilosophie. Wilhelm Luxem ĂŒbernimmt mit dem Baur au Lac ein solides und zukunftsorientiertes Unternehmen, das fĂŒr die Herausforderungen der Zukunft bestens gewappnet ist. An der Schwelle zum 170 jĂ€hrigen Bestehen des Traditionshauses steht die zukĂŒnftige Entwicklung auf der Basis einer fundierten und gewachsenen Tradition, gepaart mit stetiger Investitions- und Innovationsbereitschaft. Mit dem Engagement der Besitzerfamilie und unter der Leitung von Wilhelm Luxem wird sich das Baur au Lac somit auch zukĂŒnftig auf seinem Platz an der Spitze behaupten können und seine MarktfĂŒhrung weiter ausbauen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien, Redaktion

Accor startet Smart Meetings Deals

Europaweites Angebot fĂŒr Tagungskunden – in Deutschland beteiligen sich 110 Accor Hotels

Kurzentschlossene Tagungsplaner, die bei Accor Deutschland (www.accor.com) noch bis zum 28. Februar Meetings planen und buchen, profitieren von den europaweiten Smart Meetings Deals und erhalten einen Rabatt von 20 Prozent. Dabei bietet Accor zwei verschiedene Pauschalen, um gezielt auf die besonderen BedĂŒrfnisse von Tagungskunden einzugehen.

Die Kunden haben die Wahl zwischen den Tagungspauschalen „Meet and Eat“ und „Meet, Eat and Sleep“. „Meet and Eat“ umfasst neben einem fĂŒr die GruppengrĂ¶ĂŸe geeigneten Tagungsraum zwei ausgiebige Kaffeepausen, Mittagslunch sowie WLAN-Nutzung. Das zweite Tagungspackage „Meet, Eat and Sleep“ richtet sich an Tagungsgruppen, die einen lĂ€ngeren Aufenthalt planen und beinhaltet zusĂ€tzlich zu denselben VorzĂŒgen und Leistungen eine Übernachtung mit reichhaltigem FrĂŒhstĂŒcksbuffet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Werbung

Michael und Petra LĂŒbbert sind Hotelier des Jahres

Berlin, 28.01.2013 – Wer heimst dieses Jahr die Auszeichnung ein? Die Spannung im Interconti wĂ€chst. Dann ist es raus und der Applaus groß: Michael und Petra LĂŒbbert, Inhaber des Schlosshotels Hugenpoet in Essen, sind Hotelier des Jahres 2013. Der Special Award geht an die Design Hotels AG mit Hauptsitz in Berlin. Preisgeber des Branchenawards ist die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ), Stifter die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, zu der der Matthaes Verlag mit der AHGZ gehört.

Die Schlossherren von Hugenpoet: Petra und Michael LĂŒbbert Fotos: AHGZ

Die Schlossherren von Hugenpoet: Petra und Michael LĂŒbbert Fotos: AHGZ

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

BranchenverbĂ€nde unterstĂŒtzen neue Fachmesse am 19. und 20. Februar in MĂŒnchen

Deutschlands fĂŒhrende VerbĂ€nde der MICE-Branche und des Sektors GeschĂ€ftsreisen prĂ€sentieren sich auf dem mtb Market, der neuen Fachmessereihe fĂŒr Veranstaltungs- und GeschĂ€ftsreise-Organisatoren. In der VerbĂ€nde-Lounge stehen Vertreter des Verbandes Deutsches GeschĂ€ftsreisemanagement (VDR), des German Convention Bureau (GCB) sowie ReprĂ€sentanten des Bundesverbandes Sekretariat und BĂŒromanagement (BSB) und des Branchenzusammenschlusses „Meet Munich“ Besuchern fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung. Der VDR organisiert darĂŒber hinaus einen exklusiven Business Lunch am ersten Messetag. ZusĂ€tzlich unterstĂŒtzen die Dachorganisationen der beiden Branchen genauso wie der Verband Internet Reisevertrieb (V.I.R.) das neue Format aus dem Deutschen Fachverlag unter anderem bei der Aussteller- und Besucherakquisition, bei der Nominierung der Kandidaten fĂŒr den mbt Award sowie durch Workshops und PodiumsvortrĂ€ge. Das Netzwerk intelligente MobilitĂ€t (NiMo) besetzt als offizieller Messepartner das branchenĂŒbergreifend zentrale Thema moderner MobilitĂ€t.

FĂŒr tz-Leser wurde die Frist fĂŒr die kostenfreie Registrierung noch einmal bis zum 31. Januar verlĂ€ngert. Unter den Anmeldungen wird ein Gutschein fĂŒr zwei Übernachtungen im Doppelzimmer im Mövenpick Hotel Izmir verlost.

Wer an einem der zehn Weiterbildungs-Workshops der Fachmesse teilnehmen will, kann sich ab sofort unter www.mbt-market.de/de/Workshopregistrierung.html anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 je Workshop begrenzt. FrĂŒhes Anmelden sichert die begehrten PlĂ€tze. Insgesamt bietet der mbt Market rund 30 Workshops, FachvortrĂ€ge und Podiumsdiskussionen mit renommierten Referenten wie Branchenschwergewicht Polo Looser, VizeprĂ€sident Strategie & Beratung bei MCI, die zeigen, wohin die Reise in der MICE-Branche geht.

www.mbt-market.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion, Veranstaltungen

Wie Hotelbewertungen gekauft werden – Top hotel-News

Bloggerin enthĂŒllt Anwerbeversuch
Im Internet geht es drunter und drĂŒber: Nun legte die eine Bloggerin offen, wie sie fĂŒr gefĂ€lschte Hotelbewertungen auf dem Portal Holidaycheck.com gewonnen werden sollte. „Bei unserem Projekt werden Hotels auf verschiedenen Portalen bewertet, unter anderem Holidaycheck. Sie bewerten ein Hotel und erhalten dafĂŒr 5 Euro, sobald die Bewertung online ist“, zitiert die Bloggerin ein Werbemail. Weiterlesen

NACHWEISERBRINGUNG ZUR BETTENSTEUER
„Unzumutbares BĂŒrokratiegespenst“
Der GeschĂ€ftsreiseverband VDR hat sich noch einmal an den Deutschen StĂ€dtetag und an die BĂŒrgermeister von Hamburg und Köln gewandt, um eine vereinfachte Nachweiserbringung von Dienstreisen zu fordern. Reisende, die dort beruflich ĂŒbernachten, mĂŒssen im Hotel in einem komplizierten Verfahren nachweisen, dass sie nicht privat unterwegs sind, um von der Bettensteuer befreit zu werden. Weiterlesen

GRAND HOTEL HEILIGENDAMM
Steilvorlage fĂŒr die Investorensuche
Nach der im vergangenen Jahr von Investor August Jagdfeld angemeldeten Insolvenz hat das Grand Hotel Heiligendamm jetzt wieder allen Grund zur Hoffnung: Nach Aussage des Insolvenzverwalters wird aktuell zumindest die Nulllinie erreicht. Weiterlesen

Weitere Neuigkeiten finden Sie bei www.tophotel.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion