Ringhotels erweitert sein Bonusprogramm

Die Ringhotels Rubin Card – Extra Vorteilskarte fĂĽr die treuesten Stammgäste

MĂĽnchen, 26. März 2013 – Treue lohnt sich: Mit der neuen Ringhotels Rubin Card belohnt Deutschlands starke Hotelkooperation ihre treuesten Gäste ab sofort mit besonderen Serviceleistungen. Acht Jahre nach der EinfĂĽhrung der RinghotelsCard erweitert die Hotelkooperation mit ihren rund 130 Mitgliedshotels ihr Treue-Programm um eine Statuskarte. Die 500 umsatzstärkesten Stammgäste erhalten ab sofort die Ringhotels Rubin Card und können sich ĂĽber zusätzliche Vorteile freuen.

Die Ringhotels Rubin Card - Extra Vorteilskarte für die treuesten Stammgäste

Die Ringhotels Rubin Card – Extra Vorteilskarte fĂĽr die treuesten Stammgäste

Stammgäste stehen bei den Ringhotels schon lange an erster Stelle. Bereits 1998 wurde der StammgastPass eingeführt, bei dem der Gast pro Aufenthalt einen Stempel erhielt. 2005 wurde dieser Pass von einem modernen Kundenbindungssystem abgelöst: Die RinghotelsCard ist bis heute das Gastbindungsprogramm Deutschlands starker Hotelkooperation. Nach dem Motto „Punkten kann jeder – Sammeln Sie Ringe!“, werden den Card-Inhabern Ringe gutgeschrieben. Je zehn Euro Umsatz, in Verbindung mit einer Übernachtung, gewährt jedes Ringhotel drei Ringe, die gegen Hotel- und Sachprämien eingelöst werden können. Neben freien Übernachtungen mit Frühstück gehören exklusiv in Ringhotels hergestellte Produkte, wie Pralinen aus der Konditorei des Ringhotels in Badenweiler, oder das Ringhotels Monopoly zu den Prämien. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Werbung

Seminaris: Fast 1 Million Euro in die Zukunft investiert

Lüneburg / mk – In den zwei zurückliegenden Jahren hat die Seminaris-Gruppe in ihren Hotels immer wieder Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Alles in allem beläuft sich die dafür aufgewendete Summe auf beinahe eine Million Euro. Und auch für die Zukunft, so die Geschäftsführer, sind weitere solcher Maßnahmen geplant.

Etwa eine Million Euro, so teilte die Seminaris-Zentrale jetzt mit, wurden in den Jahren 2011 und 2012 in ErneuerungsmaĂźnahmen bei den Seminaris- und Avendi-Hotels investiert. Die Hauptinvestitionen betreffen unter anderem:

• Anschaffung von 1100 neuen Matratzen;
• Neuanschaffung und Neupolsterung von 2400 Tagungsstühlen;
• Neuanschaffung von 550 Tagungstischen;
• Umbau herkömmlicher Hotelzimmer in behindertenfreundliche Zimmer;
• Erneuerung von Bodenbelägen in den Bereichen Gastronomie, Tagung und Hotel;
• Investition in tagungsspezifische Ausstattungen und Medientechnik.

Hinzu kommen noch Investitionen in normale und turnusmäßige Schönheitsreparaturen und Pflegemaßnahmen der Bausubstanz. Dazu gehören Malerarbeiten in Hotelzimmern und Tagungsräumen ebenso wie die Erneuerung von Gardinen oder die Heizungswartung. Seminaris-Geschäftsführer Hartmut S. Pirl unterstreicht, dass Investitionen dieser Art immer wieder nötig werden. So seien für das Jahr 2013 noch einmal Maßnahmen in vergleichbarem Umfang geplant. Pirl: „Gerade im Bereich der Tagungshotellerie bedeutet Stillstand immer Rückschritt. Deshalb müssen wir hier ständig am Ball bleiben, um unseren Kunden und Gästen möglichst schnell beispielsweise die aktuellste Tagungstechnologie bieten zu können.“ Investitionen in Haustechnik, Küchenausstattung oder Hard- und Software seien nicht unmittelbar für den Gast sichtbar, sind aber Grundlage für Wohlbefinden, für die gute Qualität von Speisen und Getränken sowie für schnelle, zuverlässige Prozessabläufe.

Weitere Informationen: Seminaris Zentrale, Tel. (04131) 713-700,
E-Mail: presse@seminaris.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

10 Jahre RAMADA PLAZA Basel Hotel & Conference Center

Jeden Tag aufs Neue stolz

Basel/Bad Arolsen – Das RAMADA PLAZA Basel Hotel & Conference Center feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen.

„Mein Team und ich sind jeden Tag aufs Neue stolz, Gastgeber hier im Messeturm zu sein!“ Inzwischen leitet Petra Emmel seit über 6 Jahren als Direktorin die Geschicke des Vier-Sterne-Hotels. 2003 eröffnet, befindet sich das Hotel im 101 Meter hohen Messeturm, dem höchsten bewohnbaren Gebäude von Basel – mit einer fantastischen Aussicht für viele Gäste. Fast 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich mit viel Engagement um das Wohl der Gäste aus aller Welt. Der Einsatz lohnt sich: Denn seit seiner Eröffnung hat sich das Hotel mit 224 klimatisierten und komfortabel ausgestatteten Zimmern und Suiten, das sich seit September 2003 unter dem Dach der Hospitality Alliance AG Deutschland befindet, erfolgreich entwickelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Bremens Landesjugendmeisterin 2013 der Hotelfachkräfte kommt vom Maritim Hotel Bremen

Beim Wettbewerb „Papillon d’Or Jeunesse 2013“ gewinnt die Auszubildende Saskia Klinder die Landesjugendmeisterschaft der Hotelfachkräfte.

Bremens Landesjugendmeisterin 2013 der Hotelfachkräfte kommt vom Maritim Hotel Bremen

Bremens Landesjugendmeisterin 2013 der Hotelfachkräfte kommt vom Maritim Hotel Bremen

Bremen 20.03.2013. GroĂźe Freude war angesagt, als die Gewinner des Papillon d’Or Jeunesse 2013 verkĂĽndet wurden. Die Entscheidung an der Spitze war knapp, dennoch konnte sich die Auszubildende im dritten Lehrjahr, Saskia Klinder, in der Kategorie „Hotelfachkräfte“ den Titel der Landesjugendmeisterin sichern und ist damit die Beste von insgesamt 300 Auszubildenden in ganz Bremen geworden. Seit 21 Jahren findet in Bremen die Landesjugendmeisterschaft der gastronomischen Servicefachkräfte statt. Am ersten Tag musste der theoretische Teil bestanden werden, denn nur die zehn besten Teilnehmer wurden am zweiten Tag zum praktischen Teil zugelassen. Dort mussten die Hotelfachkräfte u. a. eine Spirituosenprobe und eine Warenerkennung durchfĂĽhren, ein Zimmer checken, verschiedene Speisen zubereiten, ein Blumengesteck präsentieren und einem Gast in englischer Sprache Auskunft ĂĽber Bremens Touristenattraktionen geben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Personalien, Redaktion

JĂĽrgen Fleischhacker wird Hotel Manager des Sheraton MĂĽnchen Airport Hotel

Jürgen Fleischhacker (34) wird ab 1. April 2013 als Hotel Manager die Geschicke des Sheraton München Airport Hotel lenken. Er folgt auf Oliver Schäfer (37), der als Complex General Manager für die beiden Münchner Hotels Four Points by Sheraton München Olympiapark und Four Points by Sheraton München Central verantwortlich zeichnet. Beide berichten an den Area Manager Germany South & Switzerland, Alexander Bieber.

Jürgen Fleischhacker begann seine Laufbahn bei Starwood Hotels & Resorts im Jahr 2005 als Revenue Manager im Le Méridien Grand Hotel Nürnberg. Zuvor hatte der gebürtige Österreicher vielfältige Erfahrungen in Hotels in den USA, der Schweiz und Österreich gesammelt und als Rezeptionist und Assistant Purser auf einem Kreuzfahrtschiff die Welt bereist. 2007 wurde Jürgen Fleischhacker zum Director of Revenue Management für Starwood in Hamburg befördert. In den vergangenen drei Jahren fungierte er von seinem Büro in Frankfurt aus als Manager Operational Innovation & Six Sigma Black Belt für die sechs Starwood-Hotels der Marke Le Méridien in Deutschland. Als Hotel Manager des Sheraton München Airport ist Jürgen Fleischhacker für 170 Zimmer und Suiten sowie einen Konferenz- und Bankettbereich mit 13 Räumen, darunter ein Ballsaal für bis zu 200 Personen, sowie ein Team mit rund 40 Mitarbeitern verantwortlich. www.sheratonmunichairport.com

Auch den Posten des Complex General Manager für die beiden Münchner Hotels Four Points by Sheraton Olympiapark und Four Points by Sheraton München Central besetzt Starwood mit einem versierten Hotelier aus den eigenen Reihen: Oliver Schäfer kam 1997 als Assistant Front Office Manager ins Schloss Fuschl Resort & Spa, einem Hotel der Luxury Collection nahe Salzburg. Nach einer Zwischenstation als Assistant Manager in einem Luxushotel in Miami, USA, von 2000 bis 2002, leitete der gelernte Hotelfachmann als Room Division Manager erfolgreich die Eröffnung des Sheraton Davos Hotel Waldhuus in der Schweiz und wurde zwei Jahre später zum Hotel Manager befördert. Es folgten weitere Stationen in führenden Positionen in Deutschland und der Slowakei, bis Oliver Schäfer 2011 die Position des General Manager des Sheraton München Airport Hotel übernahm. Oliver Schäfer ist somit für das Four Points by Sheraton München Central mit 102 Zimmern und vier Konferenzräumen für bis zu 130 Personen (www.fourpointsmunichcentral.com) sowie das Four Points by Sheraton München Olympiapark mit 105 Zimmern und einem Bankettbereich für bis zu 340 Personen (www.fourpointsolympiapark.com) verantwortlich, sein Team umfasst rund 60 Mitarbeiter.

Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc.
Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc., ist mit mehr als 1134 Hotels in nahezu 100 Ländern und mit 171000 Mitarbeitern in eigenen Hotels und Management-Betrieben eine der führenden Hotelgesellschaften der Welt. Starwood ist Eigentümer, Betreiber und Franchisegeber von Hotels und Resorts international bekannter Marken wie St. Regis, The Luxury Collection, W, Westin, Le Méridien, Sheraton, Four Points by Sheraton, Aloft und Element. Weitere Informationen unter www.starwoodhotels.com.

Quelle: PR STARWOOD HOTELS & RESORTS

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien, Redaktion

Dorint Hotel Don Giovanni Prague: Für die Gäste gibt es Geheimtipps vom Hoteldirektor

Kamil Madej leitet seit kurzem die Geschicke des Hotels. Für die Zukunft will er das Haus als Marktführer im Vier-Sterne-Segment positionieren. Die Chancen stehen gut, schließlich ist das Dorint Hotel Don Giovanni ideal für Tagungsgäste und Freizeitreisende.

130320_Kamil_Madej_mrPrag/Köln –  Die Burg, der Wenzelsplatz oder die Karlsbrücke sind ein Muss für Prag-Besucher. Doch es gibt auch noch Geheimtipps, die nicht jeder kennt. Zum Beispiel die engen Gassen der Kleinstadt mit ihren Ecken und Winkeln, mit alten Laternen und kleinen Kneipen. „Dieses Stadtviertel hat einfach eine magische Anziehungskraft nicht nur für Touristen, auch für die Einheimischen“, sagt Kamil Madej. Er muss es wissen, schließlich ist der neue Hoteldirektor des Dorint Hotel Don Giovanni gebürtiger Prager.

In seiner Heimatstadt kennt Madej jede Ecke und hat so manchen guten Ratschlag für die Dorint Gäste parat. „Prag ist eine moderne Metropole und gleichzeitig ein architektonisches Juwel. Ihr historischer Kern gehört zu den Denkmälern des Weltkulturerbes, ist aber auch gleichzeitig ein Ort, an dem ein sehr buntes Kulturleben pulsiert“, schwärmt der 47-Jährige von seiner Heimatstadt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien, Redaktion

Berlin: MICE-Package mit Extra-Bonus

Berlin / mk – Wer im Sommer 2013 eine Tagung im Seminaris-Campushotel Berlin plant, kommt in den Genuss eines »sonnigen« Bonus. Das Angebot »Summertime« gilt für Veranstaltungen, die in der Zeit vom 1. Juli bis 31. August im Seminaris-Campushotel sowie im Science- and Conference-Center »The Dahlem Cube« stattfinden.

Extra-Bonus der Tagungspauschale »Summertime«: Mineralwasser und Fassbrause sind während der Tagung und der Mahlzeiten unbegrenzt enthalten. Ein weiteres Plus: Für jeden 20. Teilnehmer gewährt das Seminaris-Campushotel Berlin einen Freiplatz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Werbung

Dorint An der Messe Basel wird zur Theater-BĂĽhne

Vorstellungen beginnen ab 16. März – Arrangements buchbar

Basel/Köln – „Willkommen in Shanghai“ heißt es ab Samstag, 16. März 2013, im Dorint An der Messe Basel. Denn ab dann verwandelt sich das Haus regelmäßig in eine Theater-Bühne. In Kooperation mit dem Theater Basel wird an 19 Abenden bis Anfang Juni 2013 das Stück „Expats – Eidgenossen in Shanghai“ aufgeführt. „Unser Hotel dient nicht nur als Kulisse, sondern wird in die Darstellung mit einbezogen. Für uns und unsere Gäste wird das ein ganz besonderes Erlebnis werden“, sagt Hoteldirektorin Birgit Doll. „Das Stück ist sehr interaktiv und die Schauspieler sind unter anderem auch in unserem Restaurant und der Lobby zu sehen. Unsere Gäste erleben somit das Theaterstück hautnah mit.“ Dazu sorgen Dekorationen im chinesischen Stil für die stilechte Atmosphäre im Hotel.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen

20 Jahre Tagungskompetenz fĂĽr Bremen

Congress Centrum Bremen zelebriert 20-jähriges Bestehen – Betreiber Maritim Hotel Bremen offeriert zu diesem Anlass attraktive Tagungsangebote.

Bad Salzuflen/Bremen, 12.03.2013 – „Hier ist ein SchmuckstĂĽck gelungen.“ Dies waren am 21. Januar 1993 die Worte des damaligen BĂĽrgermeisters Claus Jäger bei der Eröffnung des Congress Centrum Bremens. Als Betreiber fungiert seitdem das zeitgleich entstandene Maritim Hotel Bremen. Den 1985 ausgeschriebenen Wettbewerb fĂĽr das Congress Centrum gewann der Architekt Thomas Klumpp, dessen Neubau aus Stahl, Stahlbeton und Glas Anfang der neunziger einzigartig in Europa war. Mit viel Ideenreichtum und Formvielfalt entstanden hier ein lichtdurchflutetes Foyer sowie 16 Tagungs- und Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größenordnung. Allein der  Hansesaal mit Empore, integrierter BĂĽhne und modernster Konferenztechnik bietet Platz fĂĽr bis zu 1.600 Personen. Aber auch fĂĽr kleinere Veranstaltungen oder Seminare ist man hier bestens ausgerĂĽstet, um die individuellen WĂĽnsche der Auftraggeber flexibel und zuverlässig umzusetzen. Bei der Eröffnungsfeier vor zwanzig Jahren begrĂĽĂźte das Maritim Congress Centrum viele prominente Gäste: David Hasselhoff, Roland Kaiser, Nana Mouskouri, Milva und viele andere mehr. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Uwe Werfel jetzt KĂĽchenchef im Seminaris-Hotel Bad Boll

Bad Boll / mk, 11.03.2013 – Seit Anfang des Jahres ist Uwe Werfel Küchenchef im Seminaris-Hotel Bad Boll. Der Küchenmeister war zuvor auch schon in der Schweiz und in Österreich tätig.

Von 1999 bis 2001 absolvierte Uwe Werfel seine Kochausbildung im »Landhaus Scherrer« in Recklinghausen. Seine erste Jungkochstelle trat er am Ebnisee im »Kur- und Sporthotel Schassberger« an, in dem er sich unter der KĂĽchenleitung von Martin Neudert rasch auf die Position des Sous Chefs vorarbeitete. Danach ging er zunächst zurĂĽck in die Heimat und verfeinerte sein Handwerk im »Hotel-Restaurant Himmelmann« in Haltern am See. Es folgte eine berufliche Station in Berlin – im Hotel »Intercontinental«. Im Anschluss daran absolvierte Werfel die MeisterprĂĽfung bei der IHK Dortmund. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastronomie, Hotels, Personalien