Hotel Imperial erstmals mit Michelin Stern ausgezeichnet

Wien, 15. März 2016 – Das OPUS Restaurant des Hotel Imperial reiht sich mit der besonderen Anerkennung durch den Guide Michelin offiziell als Juwel in die Riege der weltweit besten Gourmettempel ein. Hinter dem Erfolg des nun mit einem Michelin Stern und zwei Gault Millau Hauben ausgezeichneten OPUS Restaurant steht seit drei Jahren Sous Chef Stefan Speiser.

OPUS Kuechenteam im OPUS Restaurant

OPUS Küchenteam im OPUS Restaurant v.l.n.r.: Jakob Karner (Chef de Partie), Katharina Kurz (Chef Pâtissière), Stefan Speiser (Sous Chef), Nicolas Blake (Chef de Partie), Katharina Rittler (Demi Chef de Partie) und Julia Gutenbrunner (Commis de Cuisine)

Stefan Speiser, verantwortlich fĂĽr die KĂĽche des OPUS Restaurant, freut sich: „Ein langjähriger Traum ist fĂĽr mich ganz unerwartet in ErfĂĽllung gegangen.“ Die kulinarische Handschrift Speisers steht fĂĽr exquisit leichte Gerichte der österreichischen KĂĽche inspiriert von globalen Trends, verspielt angerichtet und modern interpretiert serviert. Mit Augenmerk auf regionale, nachhaltige Produkte von höchster Qualität und dank auĂźerordentlicher Kreativität wird jede Speise zum Erlebnis – sei dies ein Neusiedler Zander, ein Steinbutt oder eine sĂĽdburgenländische Taube. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Gastronomie, Hotels

Goldmedaillen beim Tischkultur-Wettbewerb »Couvert d’Or«

Bad Boll/ul, 11.03.2016 – Schon fast ein Klassiker: Auch in diesem Jahr brillierten die Auszubildenden vom Seminaris Hotel Bad Boll mit Spitzenleistungen im Tischkultur-Wettbewerb »Couvert d’Or« in Stuttgart: Nadine Bahr und Carmen Gutmann (beide Hotelfach, 3. Lehrjahr) errangen am 22. Februar 2016 in der fachlichen Punktewertung jeweils eine Goldmedaille.

0916_Bild_SB_Couvert-d-Or_2016

Die Gewinnerinnen des Wettbewerbes »Couvert d’Or« mit ihren Coaches aus dem Seminaris Hotel Bad Boll (v. l. n. r.: Verena Blickle, Stellv. Empfangschefin, Carmen Gutmann und Nadine Bahr, beide HOFA-Azubis 3. Lehrjahr, Karsten Zoufal, Restaurant- und Bankettleiter) Urheber: Seminaris

Der Service-Wettbewerb findet alle zwei Jahre im Februar auf der internationalen Fachmesse »Intergastra« in Stuttgart statt. Im Fokus stehen dabei stilvoll eingedeckte Thementische, die von einer Fachjury unter gastronomiefachlichen und gestalterischen Gesichtspunkten begutachtet werden. Die Teilnehmer kommen aus dem In- und benachbarten Ausland. 2016 gingen 45 Betriebe an fünf Wettkampftagen ins Rennen.

Carmen Gutmann und Nadine Bahr vom Seminaris Hotel Bad Boll überzeugten am 22. Februar mit ihrem Thementisch »Der Herr der Diebe« und wurden dafür – zusammen mit den Teilnehmern dreier anderer Betriebe – mit Gold belohnt. Hoteldirektor Andreas Brucker freut sich über die Leistungen seiner Azubis und über deren engagierte Coaches Verena Blickle (Stellv. Empfangschefin) und Karsten Zoufal (Restaurant- und Bankettleiter).

www.seminaris.de

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

Gute Aussichten bei Maritim / Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015

Berlin / Bad Salzuflen. Die Planzahlen übertroffen, der Gesamtumsatz mit 475,1 Mio. Euro deutlich höher als im Vorjahr (2014: 448,2 Mio. Euro): Die Maritim Hotelgesellschaft blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück.

„Wir haben unser Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahr sehr erfreulich steigern können“, zeigt sich Gerd Prochaska, Geschäftsführer der Maritim Hotelgesellschaft, zufrieden. „Auch die Auslastung liegt um gut 3,5 Prozentpunkte höher bei nahezu gleichbleibendem Zimmerpreis“, so Prochaska weiter. Und das, obwohl  einige Maritim Hotels aufgrund umfassender Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen nur eingeschränkt betrieben werden konnten, beispielsweise in München, Köln oder Stuttgart.

Maritim Stuttgart

Renovierungsoffensive bei Maritim: Neue Bäder im Maritim Hotel Stuttgart

Maritim in Deutschland
Die Renovierungsoffensive setzt Maritim fort. Auch in 2016 investiert die Hotelgesellschaft kontinuierlich in die Modernisierung der Bestandshäuser. Komplett renoviert werden die Hotels in Ulm und Königswinter, in MĂĽnchen werden die noch verbliebenen unrenovierten Zimmer neu gestaltet, in Stuttgart die letzten RenovierungsmaĂźnahmen bis zum Sommer fertig gestellt. Im ClubHotel Timmendorfer Strand wird gut ein Drittel des gesamten Zimmerkontingents renoviert. Damit wurde bereits eine Vielzahl der insgesamt 34 Maritim Hotels deutschlandweit in den vergangenen Jahren modernisiert, allein 1.000 Bäder sind bisher mit hochwertigen Materialien wie schwarzem oder braunem Granit und modernster Sanitärtechnik, beispielsweise Tastaturleisten und bodentiefen Nurglas-Duschen, ausgestattet worden – Ende dieses Jahres werden es bereits 1.500 Bäder sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Vienna House öffnet seine Türen

Österreichs größte Hotelgruppe hat zum 1. Februar 2016 ihre Neupositionierung vollzogen. Aus Vienna International Hotels & Resorts wurde Vienna House.

Seit 1. Februar 2016 tritt mit Vienna House eine neue Hotelmarke auf den internationalen Markt. Die vier Hotellinien unter der Dachmarke, jede mit eigenem Charakter, vereinen gleiche Werte. Unter der Dachmarke Vienna House vereinen sich individuelle Stadt- und Resorthotels, die Designhotels „andel’s by Vienna House“, die pulsierenden Konzepthotels „angelo by Vienna House“ sowie die unkomplizierte Easylinie „Vienna House Easy“.

Was ändert sich fĂĽr Sie? Auf den ersten Blick ist das neue Markendesign, die frische Farb- und Bildsprache, die mobile „fully responsive“ Webseite www.viennahouse.com sowie der neue Markenname ersichtlich.

Zimmer eines Vienna House Easy

Zimmer eines Vienna House Easy

Jede Veränderung bei Vienna House folgt konsequent der Gastsicht. In allen Hotels gelten Gastgeber-Prinzip und klug durchdachte und auf den Punkt gebrachte Standards, die Mitarbeitern größtmöglichen Handlungsfreiraum ermöglichen. Vienna House setzt auf persönliche Empfangskultur mit einer offenen, einladenden Lobby, ebenso wie auf mobilen Check-in/out.

Digitaler Fortschritt wird dort umgesetzt, wo es aus Gastsicht Sinn macht. Dazu gehören kostenfreies Highspeed-Internet und webbasierte Conciergeleistungen. In jeder der vier Hotellinien werden, entsprechend der Positionierung, neue Restaurant-, Bar- und Frühstückskonzepte eingeführt. Der Schwerpunkt liegt auf lokalen Produkten und einer klaren Küchensprache. Das Ende der internationalen Küche – etwas was es überall geben kann, was austauchbar ist – ist eingeläutet. Multifunktionale Flächen, frische Pausenangebote und ungewöhnliche, aufgelockerte Möblierungen lassen Raum für Ideen im Meeting- und Konferenzbereich. Das Thema Mobilität ist durch Radstationen, Stromtankstellen und Carsharing-Stationen besetzt. In den meisten Vienna House ist das Zimmerprodukt bereits auf Top-Niveau umgesetzt, weitere Renovierungen und Auffrischungen werden bis Ende 2016 fertiggestellt.

Dazu gehören auch die Umbauten in den Vienna House Easy. Das Vienna House Easy in Landsberg wurde als erstes fertiggestellt und zeigt schon heute stellvertretend das vollständig neue Zimmerdesign, Frühstück- und Barkonzept.

Der Name „Vienna“ steht fĂĽr die Herkunft des Unternehmens, die Lebensqualität und -freude, sowie fĂĽr die berĂĽhmte Gastfreundschaft der Stadt. Das „House“ ist der Ort, der verbindet, an dem man selbst sein darf und die Familie zusammenkommt, und wohin man als Gastgeber seine Freunde und Gäste einlädt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Starwood Hotels & Resorts: Rasantes Wachstum in europäischen Metropolen

Starwood schließt das Rekordexpansionsjahr 2015 mit 18 Neueröffnungen in Europa. Neue Vertragsunterzeichnungen in europäischen Hauptstädten wie Rom, Paris und Madrid

Berlin, 7. März 2016 – Auf dem Internationalen Hotel Investment Forum (IHIF) in Berlin kündigte Starwood Hotels & Resorts heute an, weiterhin auf ein starkes Wachstum in Europa zu setzen. Dem Rekordexpansionsjahr 2015 mit 18 Neueröffnungen in Europa folgend befinden sich bereits mehr als 30 Hotels in der Entwicklung und werden innerhalb der nächsten fünf Jahre eröffnen. Starwood wird demnächst die Marke Tribute Portfolio auf dem französischen Markt einführen, die Markenvielfalt des Unternehmens in Italien ausweiten und in Großbritannien, den Niederlanden, in Russland und der Türkei im mittleren Markensegment expandieren.

2015 festigte Starwood weiter seine Führungsrolle im Luxussegment mit spektakulären Neueröffnungen, darunter dasSt. Regis Istanbul, das W Amsterdam sowie vier neue Hotels der Marke The Luxury Collection in Prag, Bodrum, Portopiccolo/Triest und Bratislava. Darüber hinaus brachte Starwood im vergangenen Jahr die neue Marke Tribute Portfolio, eine Kollektion herausragender, unabhängiger Hotels, mit dem Great Northern Hotel in London erstmals nach Europa. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Auszeichnung fĂĽr das Land & Golf Hotel Stromberg

Stromberg, 01.03.2016 – Der 21. Grand Prix der Tagungshotellerie wurde am 20. Februar 2016 im Rahmen der INTERGASTRA im Mövenpick Hotel Stuttgart Airport & Messe verliehen. Auch in diesem Jahr waren rund 16.000 Tagungsentscheider, Trainer und Weiterbildner aufgerufen, die Besten der deutschen Tagungshotellerie unter „Ausgewählten Tagungshotels“ auszuwählen.

Andreas Kellerer und Bärbel Dirksen haben die Urkunde entgegen genommen!

Andreas Kellerer und Bärbel Dirksen haben die Urkunde entgegen
genommen!

Das Land & Golf Hotel Stromberg hat es in der Kategorie B (Hotels mit über 100 Zimmern) auf`s Treppchen geschafft! Wir freuen uns sehr über Platz 3! Andreas Kellerer und Bärbel Dirksen haben die Urkunde entgegen genommen! Herzlichen Dank an alle Trainer & Entscheider, die für uns gepunktet haben und vor allem auch unseren Damen der Veranstaltungsabteilung und dem gesamten Team vom Land & Golf Hotel Stromberg, für die immer wieder hervorragende Dienstleistung am Gast.

Ihr Andreas Kellerer und das Team vom Land & Golf Hotel Stromberg.

*****
Seit der ersten Ausgabe von »Ausgewählte Tagungshotels zum WohlfĂĽhlen« gilt der »Grand Prix der Tagungshotellerie« als eines der wichtigsten Benchmark-Tools fĂĽr die deutsche Tagungsbranche. Rund 5.000 Trainer, Weiterbildner, Personalentwickler und Tagungsveranstalter erhalten hierbei einen personalisierten Stimmzettel, in dem sie gebeten werden, ihre Favoriten unter den aktuellen »Ausgewählten Tagungshotels zum WohlfĂĽhlen« zu benennen. Zudem liegen ca. 11.000 Stimmzettel der Abo-Auflage der Zeitschrift „mep“ bei. Die Mitglieder des BDVT e.V. werden ebenfalls in die Abstimmung mit einbezogen. Bei der Auswertung wird unterschieden zwischen Kategorie A (Tagungshotels mit bis zu 100 Zimmern), Kategorie B (Tagungshotels mit 100 Zimmern und mehr) sowie Kategorie C (reine Tagungsstätten).

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

TOP-20 Februar 2016

Sehen Sie hier die 20 meist aufgerufenen Hoteleinträge bei Tagungshotels online vom Februar 2016.  Ausgewertet wurden 4.000 Hotels.

1.    Romantik Hotel auf der Wartburg
2.    Dorint Parkhotel Bad Neuenahr
3.    The New Yorker HOTEL
4.    Hotel St. Georg Bad Aibling
5.    Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen
6.    BEST WESTERN Hotel Sonnenbühl
7.    SEMINARIS Hotel Bad Honnef
8.    CHARM Hotel Resort & Spa
9.    Leonardo Hotel Hamburg City Nord
10.    Dorint Sanssouci Berlin/Potsdam
11.    Hollywood Media Hotel Berlin
12.    Steigenberger Hotel Thüringer Hof
13.    Lindner Hotel Airport Düsseldorf
14.    Dorint Seehotel & Resort Bitburg/Südeifel
15.    Leonardo Hotel Weimar
16.    Steigenberger Hotel Remarque
17.    Leonardo Hotel Hannover Airport
18.    AHORN Berghotel Friedrichroda
19.    Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn
20.    Lindner Congress & Motorsport Hotel Nürburgring

Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Boris Simm wird Hotel Manager des Sheraton MĂĽnchen Arabellapark Hotel

MĂĽnchen, 25.02.2016 – Boris Simm ĂĽbernimmt ab März 2016 als Hotel Manager die operative Verantwortung fĂĽr das 446 Zimmer groĂźe Sheraton MĂĽnchen Arabellapark Hotel samt separatem Konferenzzentrum. Der 32-Jährige berichtet an Complex General Manager Paul Peters und komplettiert das Managementteam der beiden Starwood-Hotels im Arabellapark, zu dem auĂźerdem Johannes Mayr, Hotel Manager des Westin Grand MĂĽnchen, zählt.

Boris Simm

Mit Boris Simm setzt Paul Peters auf einen engagierten Nachwuchs-Hotelier, der bereits eine internationale Laufbahn vorweisen kann. Der gebĂĽrtige Wuppertaler begann seine Karriere nach Abschluss der Hotelfachschule Hannover im F&B Bereich bei Hilton und durchlief anschlieĂźend diverse operative Abteilungen als Assistant Manager beziehungsweise bald schon als Manager. Nach Stationen in London, Wien und auf den Malediven avancierte er im Sommer 2013 zum Operations Manager im Hilton Budapest City. Zuletzt zeichnete Boris Simm seit Oktober 2014 als Director of Operations fĂĽr die operative Leitung des Hilton London Canary Wharf verantwortlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Tagungsangebote #futurescandic

scandic3

Hamburg/Berlin, Februar 2016 – Wir sprechen nicht nur mit Ihnen ĂĽber die Zukunft der Tagungen – wir bieten Ihnen zu unserer Aktion auch 3 fantastische Meetingangebote.

1. Für einen gelungenen Beginn Ihrer Tagung: Wir bieten allen Teilnehmern einen zusätzlichen gesunden Wake-up Shot oder Smoothie, wenn Sie Ihre nächste Tagung in einem Scandic Hotel Ihrer Wahl buchen.

2. Bei Buchung Ihrer nächsten Tagung in einem Scandic Hotel Ihrer Wahl außerhalb Ihres Heimatlandes für mindestens 2 Tage werden die Schlafzimmer aller Ihrer Teilnehmer auf VIP-Niveau ausgestattet. Buchungscode: FutureScandic2

3. Bei Buchung von mindestens fĂĽnf kleinen Tagungen fĂĽr bis zu 20 Personen in einem Scandic Hotel Ihrer Wahl ist jedes 10. Tagungspaket kostenlos. Buchungscode: FutureScandic3

Alle zusätzlichen Informationen finden Sie direkt auf unserer Seite.

www.scandichotels.com

Veröffentlicht unter Hotels, Werbung

Glanzvoller Auftritt fĂĽr das neue Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel

Frankfurt/Oberursel – 11.02.2016 – Auf der weltgrößten Fachmesse fĂĽr Tourismus legt die Hotelkette den Schwerpunkt auf die Neueröffnung ihres exklusiven 4-Sterne-Superior-Hotels in Oberursel.

Aussenansicht_Dorint_Oberursel_01

Der Neubau aus Taunus-Quarzit-Naturstein harmoni-siert mit dem Stil des einst großbürgerlichen Wohnhauses. Auf der Außenterrasse im Erdgeschoss können 144 Gäste internationale und regionale Spezialitäten genießen. Im Gartengeschoss bietet das Restaurant 60 Gästen Platz und 126 Gästen auf der dazugehörigen Terrasse.

 

Eine weitläufige, verwunschene Parkanlage umgibt die sorgfältig restaurierte Villa im Fachwerk-Stil, an die sich der moderne Neubau aus hochwertigem Taunus-Quarzit-Naturstein harmonisch anfügt. In idyllischer Lage entsteht aktuell vor den Toren der Mainmetropole Frankfurt ein Hotelkomplex der Extraklasse. Bevor das neue Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel Anfang Juni eröffnet, möchten wir Ihnen das  4-Sterne-Superior-Haus auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vorstellen. Seit vielen Jahren ist die Dorint Gruppe als fester Aussteller auf der weltweit führenden Fachmesse der internationalen Tourismuswirtschaft vertreten, die vom 9. bis 13. März auf dem Berliner Messegelände stattfindet. In diesem Jahr legt unser Unternehmen den Schwerpunkt auf das anspruchsvolle Bauprojekt, das aktuell in der hessischen Stadt Oberursel durch die IGEMET realisiert wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen