Maritim mit Renovierungsoffensive weiter erfolgreich

Bad Salzuflen, 08.03.2017 – Insgesamt acht Hotels mit ĂĽber 3.000 Zimmern sind bereits grundlegend renoviert worden, die Maritim Hotels in Stuttgart, Königswinter, Ulm, MĂĽnchen, Darmstadt, Hannover, Bad Homburg und Köln erstrahlen nach umfassender Modernisierung in neuem Glanz. Noch in diesem Jahr startet die Renovierung des Maritim Hotel Bonn.

Modern und stilvoll: Das Ambiente im komplett renovierten Maritim Hotel Königswinter.

 

Damit wird die Maritim-Modernisierungsoffensive weiter vorangetrieben und das mit großem Erfolg: Ungeachtet der Renovierungsmaßnahmen konnte die Maritim Hotelgesellschaft den Gesamtumsatz in Deutschland deutlich auf 375 Mio. Euro erhöhen. Der Gesamtumsatz aller unter dem Markennamen Maritim geführten Hotels ist mit 453,5 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr (475,1 Mio. Euro) dagegen gesunken. Hierfür ist die schlechte Buchungslage in den ägyptischen und türkischen Ferienregionen verantwortlich, wo Maritim ausschließlich Hotels mit Franchise- bzw. Management-Vertrag betreibt. „In Deutschland war es ein starkes Jahr für Maritim, das uns in unserem Kurs bestätigt und für das laufende Geschäftsjahr motiviert“, fasst Geschäftsführer Gerd Prochaska zusammen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

BZ.COMM ĂĽbernimmt MICE-Bereich fĂĽr SĂĽdkorea

Frankfurt, 6. März 2017. Die Frankfurter Kommunikations- und Marketingagentur BZ.COMM übernimmt ab sofort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie das Marketing für die MICE-Destination Südkorea. Das Leistungsspektrum reicht von der strategischen Beratung und klassischen MICE-Pressearbeit über Marketing-Aktivitäten und Messe-Support bis zur Durchführung von Workshops und Events.

BZ.COMM ist der Korea-Spezialist in der Branche: Bereits seit dem Jahr 2000 sind die Frankfurter für die Pressearbeit der südkoreanischen Fluggesellschaft Korean Air zuständig. Seit 2004 zeichnet BZ.COMM auch für PR- und Marketing-Projekte der Koreanischen Zentrale für Tourismus verantwortlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Redaktion, Sonstiges

Lufthansa Seeheim macht sich mit umfangreichen Softrenovierungsarbeiten fit fĂĽr die Zukunft

Seeheim-Jugenheim, 21.02.2017 – Das Tagungshotel Lufthansa Seeheim hat sich in den letzten Wochen umfangreichen SoftrenovierungsmaĂźnahmen unterzogen, um den Komfort fĂĽr die Besucher noch weiter zu steigern. Bezeichnend fĂĽr eine zukunftsweisende Medientechnik ist beispielsweise die Installation der Click-Share-Module in 10 Tagungsräumen. Diese ermöglichen es, den Beamer direkt ĂĽber die mobilen Endgeräte oder den Laptop zu steuern. Des Weiteren wurden in einigen der 80 Tagungsräume die Beamer in hochmoderne Geräte ausgetauscht. Diese verfĂĽgen ĂĽber eine noch bessere Bildqualität und bieten auch bei Tageslicht eine perfekte Sicht auf die Projektionsflächen.

Sämtliche 483 Hotelzimmer haben neue Matratzen erhalten, so dass die Gäste auch zukünftig von einem hohen Schlafkomfort profitieren können.

Ebenfalls laufen bereits heute die Vorbereitungsarbeiten für das kommende Frühjahr und den Sommer. Die Stühle und Tische auf der Terrasse des Restaurants „seeheim´s eat & meet“ sind alle komplett erneuert und verheißen Vorfreude auf die ersten warmen Frühlingstage.

Lufthansa Seeheim wird seinem Anspruch als eines der größten und modernsten Tagungshotels auch in der Zukunft gerecht. Weitere Neuerungen sind bereits in der Umsetzung.

www.lufthansa-seeheim.de

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Minibar war gestern: Im W London dreht sich alles um die Mega Bar

In Sohos beliebtestem Hotel erwartet die Suiten-Gäste eine überdimensionale, mobile Cocktailbar

London, Februar 2016 –  Auf Wiedersehen Minibar! Auf die Suiten-Gäste des
W London – Leicester Square wartet ein einzigartiges Cocktail-Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden –  die Mega Bar. Mit einer Größe von 2,4 x 1,6 Meter wird die imposante Mega Bar direkt in die Suite gerollt, mit allem was dazugehört: persönlichem Barkeeper, Soundanlage und Diskokugel.

Egal ob die Gäste eine ausgelassene Warm-up-Party feiern möchten, bevor sie sich ins Nachtleben stürzen, oder einen ruhigeren Abend im Hotel verbringen möchten – das W London ist mit der Mega Bar für alle Anlässe gewappnet. Die Mega Bar wurde individuell für das W London angefertigt. Ihr Äußeres erinnert an einen überdimensionalen Instrumentenkoffer, der sich bei Öffnung in eine opulente Bar in luxuriösem Design verwandelt. Dazu gehören eine Arbeitsfläche aus Onyx, luxuriöse Lederverkleidung und ein handgefertigtes goldenes Spülbecken. Damit die Party so richtig in Schwung kommt, verfügt die Mega Bar über eine stilechte Diskokugel und eingebaute UE Mega Boom Lautsprecher sowie eine umfangreiche Auswahl an Spirituosen. Suiten-Gäste können die Mega Bar 48 Stunden vor ihrer Ankunft vorbestellen. Die Bar wird dann zum gewünschten Zeitpunkt in die Suite gerollt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastronomie, Hotels, Redaktion

Karsten Kenneweg ist neuer Direktor im Dorint Park Hotel Bremen

Neue Leitung im FĂĽnf-Sterne-Superior-Hotel am Holler See im BĂĽrgerpark

Köln, 07.02.2017 – Mit Karsten Kenneweg begrĂĽĂźt das Dorint Park Hotel Bremen einen international erfahrenen Hotelier, der das Haus zudem bestens kennt: Hier startete Kenneweg, dessen Familie auf eine 160-jährige Hotel-Tradition im Bremer Umland zurĂĽckblicken kann, 1991 seine Karriere. Nach seiner Ausbildung folgten weitere Stationen in Wiesbaden und Frankfurt. 1999 folgte der Schritt zunächst nach London. Bereits zwei Jahre später ĂĽbernahm er die Position als Assistant Food&Beverage Manager im Westin Hotel in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda. Dann zog es Karsten Kenneweg fĂĽr rund zehn Jahre nach China und SĂĽdkorea und ĂĽber Krakau im Jahr 2009 wieder nach Deutschland. Als General Manager war Karsten Kenneweg von Mai 2012 bis Januar 2017 ein zweites Mal in China tätig und fĂĽhrte in dieser Zeit mehrere renommierte 4- und 5-Sterne-Hotels. Nun kehrt er als Nachfolger von Norbert Huemer zurĂĽck an die Weser.

Karsten Kenneweg ist neuer Direktor im Dorint Park Hotel Bremen Abdruck honorarfrei – Dorint Hotels & Resorts

Nach zwei erfolgreichen Jahren im Park Hotel Bremen stellt sich Norbert Huemer nun neuen Herausforderungen. Für das Haus der Dorint Gruppe verantwortete er in seiner Direktionszeit unter anderem auch den Start der umfangreichen Renovierungen des Tagungs- und Veranstaltungsbereichs. So können die zurzeit im Umbau befindlichen Räumlichkeiten schon Ende März 2017 wiedereröffnet werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Neuer Direktor im Maritim Hotel Bad Salzuflen: Oliver Risse zurĂĽck im Staatsbad

Maritim Hotels, 30.01.2017 – Nach genau zehn Jahren kehrt Oliver Risse (48) nach Bad Salzuflen zurĂĽck. Der gebĂĽrtige LĂĽdenscheider leitete das Maritim Hotel Bad Salzuflen bereits von 2003 bis 2007. Dann wechselte er nach Hannover, wo er zuletzt neun Jahre lang das Maritim Grandhotel erfolgreich als Direktor fĂĽhrte.

Freuen sich auf die erneute Zusammenarbeit: Oliver Risse, neuer Direktor im Maritim Hotel Bad Salzuflen und seine Stellvertreterin, Karola Nagel.

Zum Jahresbeginn konnte ihn das Hotelteam nun an alter Wirkungsstätte begrüßen: „Ich freue mich sehr, wieder hier zu sein. Bad Salzuflen hat in den vergangenen Jahren weiter stark an Attraktivität gewonnen. Diese positive Entwicklung möchten wir an diesem traditionsreichen Maritim-Standort gern unterstützen und erfolgreich begleiten“, so der erfahrene Hotelmanager. Dass dies gelingt, ist sich der bisherige Direktor Kai Zerr sicher und wünscht seinem Nachfolger alles Gute. Zerr wechselte ins Maritim Hotel Düsseldorf.
Oliver Risse ist bereits seit 1989 bei der Maritim Hotelgesellschaft tätig und hat in seiner jahrzehntelangen Karriere unter anderem in den Maritim Hotels Bonn und Titisee gearbeitet. Der verheiratete Vater zweier Söhne ist begeisterter Hobby-Läufer. Damit liegt sein neuer Arbeitsplatz direkt am weitläufigen Bad Salzufler Kurpark und Landschaftsgarten einfach perfekt.

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die größte inhabergeführte deutsche Hotelkette und in sechs Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien und China. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Nichtraucher-Gäste bevorzugen Hamburgs größtes Businesshotel

Ab sofort keine Raucher-Zimmer mehr im Radisson Blu Hotel, Hamburg

Dem Trend zu mehr Nichtraucher-Zimmern folgt ein weiteres Hamburger Hotel: Das Radisson Blu Hotel, Hamburg ist seit dem 01.01.2017 ein Nichtraucher-Hotel.

Alle 556 Zimmer und Suiten sind einer kompletten Grundreinigung unterzogen worden: Gardinen und Textilien wurden gründlich gewaschen. Die Zimmer wurden vollständig neu gestrichen. Die Teppiche genossen eine aufwändige Shampoonier-Behandlung. Bettdecken und Kissen wurden speziell gereinigt bzw. sind ausgestauscht worden und für die letzten Ausläufer von kaltem Rauch ist ein Spezialraumspray eingesetzt worden.

”Trotz der aufwendigen Umrüstungsmaßnahmen haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. Die Nachfrage nach Nichtraucher-Zimmern ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen”, sagt Oliver Staas, General Manager des Radisson Blu Hotel, Hamburg.

Dem Hotelteam am Hamburger Dammtor ist bewusst, dass es womöglich auch Gegenstimmen daraufhin geben wird. Die bisherigen Möglichkeiten, eine genüssliche Zigarettenpause im Untergeschoss des Vier Sterne-Superior-Hotels zu genießen, ist weiterhin möglich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Ein Spitzenherd für ein spitzenmäßiges Gourmeterlebnis

Hotelköche im Radisson Blu Hotel, Hamburg freuen sich über einen neuen Meister-Herd

Hamburg, 17.01.2017 – Freude in der GroĂźkĂĽche von Hamburgs größtem Businesshotel: Nach sieben Jahren wird der alte Herd gegen einen Neuen von der Premiummarke ”MKN” eingetauscht. Auf diesem entsteht ab sofort die gesamte Hotel-Kulinarik des Hamburger Vier-Sterne-Superior-Hotels. Die gesamte Investitionssumme beträgt rund 150.000 Euro.

Der bundesweite Vollausstatter ”Hinsche Gastrowelt” versorgt die Hotelküche im Radisson Blu Hotel, Hamburg mit neuer technischer Kompetenz und Effizienz. Zum Einen mit der ”Meister-Anlage” von ”MKN” – die Maßen: 6100 mm breit, 900 mm hoch und 850 mm tief. Die Maschinenfabrik aus Wolfenbüttel bietet derzeit die besten Großküchentechnikgeräte auf dem Premium-Sektor und ist der deutsche Spezialist für thermische Profikochtechnik. Mit diesem innovativen Herd lässt sich deutlich mehr Strom sparen, da die 8-Flächen Induktionsplatten viel schneller heiß sind und somit auch eine kürzere Kochzeit eingeplant werden kann. Neben diesem bedeutenden Umweltaspekt und einer sehr guten Stahlverarbeitung bietet das neue Küchengerät Hygieneunterbauten, eine Unterbaukühlung, sowie eine fugenlose Sechs-Millimeter-Hygienedeckplatte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastronomie, Hotels

Maritim Hotels: Nachwuchskräfte im Wettbewerb

Maritim Azubi-Pokale 2017 vergeben

Strahlende Gesichter in Bremen: Anfang Januar fand hier im Maritim Hotel der 26. Maritim Auszubildenden Pokal für Nachwuchskräfte im 3. Lehrjahr statt. Bei den Hotelfachleuten konnte sich Paula Osiander, Maritim Hotel Ulm, über den 1. Platz freuen. Unter den Restaurantfachleuten sicherte sich Eike Hollmach, Maritim Hotel Bremen, den 1. Platz. Gewinner bei den Köchen wurde Vicco von der Lühe, Maritim Seehotel Timmendorfer Strand.

Die stolzen Gewinner des Maritim Azubis Pokals mit der Fachjury. Ganz rechts: Gerd Prochaska, Geschäftsführer Maritim Hotelgesellschaft.

Die Maritim Hotelgesellschaft bietet mit dem jährlichen Wettbewerb allen Auszubildenden der 33 Maritim Hotels in Deutschland die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in Theorie und Praxis zu beweisen: „Für die jungen Leute ist es wichtig, ihr Können auch einmal zeigen zu können. Und sich gleichzeitig in direkter Konkurrenz mit ihren Kolleginnen und Kollegen zu messen. Der Azubi Pokal wird von den Auszubildenden selbst als beste Prüfungsvorbereitung, die es gibt, bezeichnet“, erklärt Gerd Prochaska, Geschäftsführer Maritim Hotelgesellschaft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Starker Jahresauftakt beim „Speakers Night“ – Treff im Radisson Blu Hotel, Hamburg

Hamburg, den 10.01.2017 – Im Rahmen der ”Speakers Night”- Eventreihe trafen sich gestern Abend 100 geladene Gäste zur ”MOPO Speakers Night” im 26. Stock des Radisson Blu Hotel, Hamburg.

(c) Radisson Blu Hotel, Hamburg / Oliver Walterscheid

Persönlichkeiten wie ARD-Moderatorin Ina Böttcher, Finanzsenator Dr. Peter Tschentscher, Ex-Kultursenator Reinhard Stuth, Stiftung Kinderjahre Gründerin und Vorstandsvorsitzende Hannelore Lay, Schauspieler Patrick G. Boll, Vorsitzender der Geschäftsleitung Carl Kühne KG (GmbH & Co.), Stefan Leitz, Ex-GNTM-Teilnehmerin Julia Wulf und Hamburg´s Kaffeekönig Albert Darboven genossen den informativen Vortrag des Speakers Martin Geiger – wirksame Strategien eines Zeitmanagements 3.0 – sowie den traumhaften Panoramablick auf die Hansestadt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen