Brenner`scher Hof segelt mit Best Western Flagge

Der Brenner’scher Hof in Köln hat sich der weltweit grĂ¶ĂŸten Hotelmarke angeschlossen. Als Best Western Hotel Brenner’scher Hof ist das Traditionshaus im noblen Stadtteil Junkersdorf nun weltweit buchbar und spricht verstĂ€rkt internationale GĂ€ste an.

Köln – „Wir freuen uns, nun einer Marke anzugehören, die höchste weltweite Aufmerksamkeit hat und unter dessen Dach sich individuelle Hotels gemeinsam vermarkten“, erklĂ€ren die Hotelinhaber und Architekten Dagmar und Rolf Siegrist zum Anschluss ihres 41-Zimmer-Hotels an die Marke Best Western. Das Traditionshaus, das seinen Namen von einer historischen Schnapsbrennerei aus dem 18. Jahrhundert hat, wurde 1992 eröffnet. Die Inhaberfamilie Siegrist hat sich fĂŒr die international erfolgreiche Gruppe entschieden, um vom weltweiten Vertriebs- und Reservierungssystem sowie den MarketingaktivitĂ€ten der Hotelkette zu profitieren.

„Das einwandfreie Renommee der Hotelmarke hat uns die Entscheidung fĂŒr Best Western leicht gemacht“, erklĂ€rt Dagmar Siegrist. „Wir werden die unverwechselbare AtmosphĂ€re unseres Hauses erhalten und unter der Marke Best Western den Bekanntheitsgrad und die WettbewerbsfĂ€higkeit unseres Hotels ĂŒber die regionalen Grenzen hinaus erhöhen. Wir behalten unsere uneingeschrĂ€nkte unternehmerische Entscheidungsfreiheit und profitieren gleichzeitig vom Service von Best Western“. Die knapp 160 Best Western Hotels in Deutschland werden alle unter dem Motto „Jedes anders – jedes gut“ gefĂŒhrt. Das bedeutet, dass einerseits alle Hotels einen individuellen Charakter und eine persönliche AtmosphĂ€re haben, andererseits aber auch eine Vielzahl von weltweit einheitlichen QualitĂ€tsstandards erfĂŒllen, die jedes Jahr ĂŒberprĂŒft werden. Somit können sich die GĂ€ste ĂŒberall auf die hohe QualitĂ€t der Best Western HĂ€user verlassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Das FĂŒhrungsteam des neuen Lindner Hotel Am Belvedere ist komplett

Hans Hollerer wurde zum stellvertretenden Hoteldirektor ernannt, Michael Tentulin hat als KĂŒchenchef im Viersterne Superior Lindner Hotel Am Belvedere eingecheckt.

Wien. Wenn das Vier Sterne Superior Lindner Hotel Am Belvedere in Wien Ende August 2007 seine Pforten öffnet, empfĂ€ngt die GĂ€ste ein 3-köpfiges FĂŒhrungsteam. Teil davon ist Hans Hollerer (40), bisheriger Direktor of Sales & Marketing, der Anfang August zum stellvertretenden Hoteldirektor ernannt wurde. Der Fremdenverkehrs- und Marketingfachmann hat sich unter anderem als Marketing Manager und Projektleiter der actb bei der „Österreich Werbung“ in Wien sowie als Hoteldirektor im wine & spa resort LOISIUM in Langenlois einen Namen gemacht. Zuvor war Hans Hollerer in verschiedenen Positionen in namhaften österreichischen Hotels wie Schloss Fuschl, Palais Schwarzenberg und Radisson SAS Palais Hotel tĂ€tig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien, Redaktion

n.b.s Profi Planer NEU aufgelegt

Der n.b.s Planer fĂŒr Profis ist da! Bestellen Sie den neuen Profi Planer und informieren Sie sich ĂŒber die n.b.s Partner! Wir schicken Ihnen den Profi Planer gerne gratis zu.

Wien/Perchtoldsdorf: Der Profi Planer gibt Ihnen alle wichtigen Informationen mit Preisen und Kontaktdaten zu den einzelnen n.b.s Partnern und ist somit ein wertvolles Arbeitswerkzeug fĂŒr die Seminar- und Veranstaltungsplanung. Es ist die bereits 5. Auflage und wir freuen uns, dass wir Ihnen mit dieser Unterlage eine gute Übersicht ĂŒber unsere Partner geben können.

Schicken Sie ein Email an office@hotelprofis.at mit dem Betreff „Profi Planer“ und wir schicken Ihnen gerne gratis ein Exemplar per Post zu.

Gerne stehen wir auch fĂŒr Anfragen zu den n.b.s Partnern zur VerfĂŒgung.
Rufen Sie uns an: n.b.s Buchungshotline 0800 80 18 400 – gratis aus ganz Österreich.

www.hotelprofis.at 

Veröffentlicht unter Allgemein, Werbung

Maritime Meistersinger: Internationaler SĂ€ngernachwuchs wetteifert bei der achten Maritim Musikwoche um hochdotierte Preise

Timmendorfer Strand/Bad Salzuflen. Klein, aber fein und hochkarĂ€tig besetzt: vom 09. bis 16. Dezember 2007 findet im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand zum achten Mal die Maritim Musikwoche statt. Im Mittelpunkt des Festivals steht, neben Konzerten und informativen FachvortrĂ€gen, ein Wettbewerb, bei dem der internationale SĂ€ngernachwuchs der Musikhochschulen Hamburg, LĂŒbeck und Rostock um den mit 5.000 Euro dotierten Maritim Musikpreis wetteifert. ZusĂ€tzlich sind zahlreiche Sonderpreise ausgelobt: Heikedine und Prof. Dr. Andreas Beurmann vergeben 3.000 Euro und einen Auftritt bei den traditionsreichen Konzerten auf Gut Hasselburg, die Hamburger Oscar und Vera Ritter-Stiftung lobt 3.000 Euro fĂŒr die beste Klavierbegleitung aus, 2.000 Euro stellt die Walter und Charlotte Hamel-Stiftung aus Hannover als Förderpreis zur VerfĂŒgung. Außerdem geht es fĂŒr die SĂ€nger auch wieder um ein Engagement bei den Eutiner Festspielen in der kommenden Saison.

Thomas Wachs, Regionaldirektor der Maritim Hotelgesellschaft (rechts) gratuliert Tae-Joon Yang, Sieger des Wettbewerbes um den Maritim Musikpreis 2006 (links). Foto: Maritim

Die Maritim Musikwoche sieht sich als winterliches GegenstĂŒck zum bekannten „Schleswig-Holstein Musik Festival“ (SHMF), mit dem die Organisatoren eng zusammenarbeiten. In diesem Jahr nimmt die Musikwoche den LĂ€nderschwerpunkt des SHMF fĂŒr 2008, „Russland“, vorweg und macht damit neugierig auf den nĂ€chsten Sommer. Im adventlich geschmĂŒckten Maritim Seehotel kommen Kompositionen von Tschaikowsky,  Prokofjew, Rachmaninow und Strawinsky zur AuffĂŒhrung. Zu den Höhepunkten zĂ€hlt ein weihnachtliches Konzert der Chorakademie des SHMF in der Timmendorfer Waldkirche unter Leitung des Festivalleiters Rolf Beck. Die begleitenden FachvortrĂ€ge der Musikwoche von namhaften Experten, unter ihnen Professor Elmar Lampson, PrĂ€sident der Hochschule fĂŒr Musik und Theater Hamburg, und Jörg Fallheier, Intendant der Eutiner Festspiele, beschĂ€ftigen sich unter anderem mit russischer Musikgeschichte oder der Wahrnehmung musikalischer Werke. Prof. Dr. Hermann Rauhe, EhrenprĂ€sident der Hamburger Hochschule fĂŒr Musik und Theater, ĂŒbernimmt erneut die kĂŒnstlerische Leitung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen

Portal fĂŒr gebrauchtes Hotelmobiliar online

Hotelverwertung.de – das neue Internet-Portal ist nun online

In Zeiten des Ozonlochs und des Umweltschutzes hat Hotelverwertung.de eine neue Idee ausgearbeitet um Hotelmöbel vor der Schrottpresse zu bewahren. Die Entsorgung von dem reichlich vorhandenen Mobiliar eines Hotels ist normalerweise mit einem hohen Kostenaufwand verbunden und die Methoden des Entsorgens tragen automatisch zu unseren bereits bestehenden UmweltschÀden bei.
„Dies ist aber gar nicht notwendig“, sagt Armin Albrecht, GrĂŒnder von www.Hotelverwertung.de, „Hotelmöbel sind meist gut erhalten und sind von der StabilitĂ€t und der QualitĂ€t oft nicht mit herkömmlichen Möbeln vergleichbar.“
Hotelverwertung.de hat einen logistischen Weg gefunden, Hotelmöbel, die noch in einem guten Zustand sind, zu einem geringen Preis zu verkaufen.

Interessant ist die Dienstleistung fĂŒr fast jeden. Ganz egal ob Student, Privatperson, Geschiedene, NeugrĂŒnder, Firmen, Berufspendler mit einer Wochenwohnung, Ferienhausbesitzer, Vereine, Praxen, BĂŒros und viele andere, können sich hier mit guten Möbeln zu ganz kleinen Preisen sehr gut einrichten. Neu eingetroffene Möbel sollten so schnell wie möglich von Ihren neuen Besitzern gefunden und abgeholt werden. Nur mit einer kurzen Lagerzeit können Kosten aber auch die Verkaufspreise niedrig gehalten werden.
Machen Sie mit! Retten Sie Hotelmöbel vor Ihrem Aus und unterstĂŒtzen Sie den Umweltschutz.

Ansprechpartner:
Hotelverwertung
Armin Albrecht
Borghorster Weg 1
D-48612 Horstmar
Tel. +49 (0) 25 58 – 99 76 70
Fax. +49 (0) 25 58 – 99 76 712
Email. info@hotelverwertung.de
www.Hotelverwertung.de

Hotelverwertung.de wurde von Armin Albrecht und einigen Partnern 2007 ins Leben gerufen und soll noch dieses Jahr europaweit ausgebaut werden. Armin Albrecht und sĂ€mtliche seiner Partner kennen sich im Vertrieb und Marketing aus. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen mit Hotelverwertung.de gute und gĂŒnstige Möbel zu besorgen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Werbung

Maritim Hotel DĂŒsseldorf – VIP-Besuch im Musterzimmer

Bad Salzuflen/DĂŒsseldorf. Nordrhein-Westfalens grĂ¶ĂŸtes Kongresshotel, das Maritim Hotel DĂŒsseldorf am Flughafen, nimmt Gestalt an und öffnet pĂŒnktlich am 1. Dezember 2007 seine Pforten. Den ersten VIP-Gast erwartete das komfortable Haus jedoch bereits am 7. August. Chiara Ohoven, Moderatorin, Talk-Gast, Mode-Designerin und Tochter der UNESCO-Botschafterin Ute-Henriette Ohoven, teste das frisch eingerichtete Musterzimmer des First-Class-Hotels.

Nach dem Vorbild des Musterzimmers werden fleißige Handwerker in den nĂ€chsten Tagen und Wochen 502 der insgesamt 533 elegant möblierten Hotelzimmer einrichten. Die 30 Quadratmeter großen und hellen RĂ€ume bestechen in ihrer Einrichtung durch feinste Materialien. Die GĂ€ste entspannen in angenehmen Braun- und TĂŒrkistönen, das kanadische Ahornholz wurde querfurniert und unter anderem im Schreibtisch, in der WandvertĂ€felung und in den TĂŒren verarbeitet. In den großzĂŒgigen BĂ€dern trennt eine Milchglasscheibe die Toilette optisch ab. Als Materialien fĂŒr die Waschtische wĂ€hlten die Innenarchitekten edlen Lingo-Stein und Merenga, beides hochwertige Hartsandsteine aus Indien. In den Zimmer kommt auch modernste Technik zum Einsatz: jeder Raum erhĂ€lt einen Flatscreen-Fernseher, W-Lan, und einen ISDN-, Analog- und Faxanschluss. FĂŒr weiteren Komfort sorgen Minibar, Safe, großer Kleiderschrank und eine vom Gast individuell einstellbare Klimaanlage. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Einsam im Hotel?

Derag Hotel and Living startet Kennenlernplattform in Second Life

MĂŒnchen – Seit Anfang Juni lĂ€dt die MĂŒnchner Derag Hotel and Living Gruppe ihre GĂ€ste in eine eigene „Derag Lounge“ in der virtuellen Welt Second Life ein. In dieser virtuellen Lounge, können sich die Hotel- und ApartmentgĂ€ste der Derag Gruppe treffen, sich unterhalten und kennen lernen. Ob Verabredungen fĂŒr die reale Welt dabei zustande kommen, hĂ€ngt natĂŒrlich, wie im richtigen Leben, von gegenseitiger Sympathie ab. ZusĂ€tzlich wird neben ungezwungenen Treffen auch Raum fĂŒr unterschiedlichste Aktionen wie Events, DJ Abende oder auch Sonderaktionen sein.

Wer noch keine eigene virtuelle Persönlichkeit bei Second Life besitzt, erhĂ€lt Zugang zu der „Derag Lounge“ ĂŒber bereitgestellte, mĂ€nnliche oder weibliche, Avatare. Damit können die GĂ€ste sich einfach und direkt in der Derag Lounge bewegen und die virtuelle Welt Second Life erkunden. Auch von außerhalb der Hotels ist ein Besuch der „Derag Lounge“ natĂŒrlich möglich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Neues Hotelportal geht online

Seelenlose Betonburg oder Unverwechselbarkeit in einem Haus mit Geschichte und Charakter?

www.fachwerkhotels.de heißt das neue Portal ĂŒber FachwerkhĂ€user, in denen sich ein Hotel, ein Gasthof, ein Restaurant, eine Pension oder ein Ferienhof befinden. Schon der Ă€ußere Anblick signalisiert: Hier ist deutsche Gastlichkeit zuhause, oft sogar seit vielen hundert Jahren.
Bereits mehrere hundert entsprechender Hotels haben sich dort listen lassen. Vorausetzung zur Aufnahme ist das Vorhandensein einer eigenen Homepage.

www.fachwerkhotels.deWenn wir hier von Fachwerkhotel sprechen, so beziehen wir alle Gasthöfe, Pensionen, Restaurants und Ferienhöfe mit ein, denen der Baustil unserer Vorfahren den unverwechselbaren Charakter gegeben hat. Das Fachwerkhaus ist typisch deutsch, die Amerikaner bezeichnen deshalb FachwerkhĂ€user als „German homes“. Viele StĂ€dte haben noch eine wunderschöne Fachwerksubstanz und nicht gerade wenige Gastronomen und Hoteliers tragen dazu bei, ihre Fachwerkhotels aufwĂ€ndig in Schuß zu halten und damit ein Stadtbild zu bereichern.

Herausgeber ist Lothar Schumacher, der schon den Markennamen DORINT erfunden hat und die Gruppe jahrelang werblich betreut hat.

www.fachwerkhotels.de

Veröffentlicht unter Hotels, Werbung

Stararchitekt Helmut Jahn baut an der Freien UniversitÀt Berlin

Berlin – In Berlin-Dahlem wird ein spektakulĂ€res Hotel- und Konferenzzentrum nach PlĂ€nen des renommierten deutsch-amerikanischen Architekten Helmut Jahn errichtet. Das moderne Stahl-Glas-Bauwerk entsteht in direkter Nachbarschaft des Campus der Freien UniversitĂ€t Berlin. Damit erhĂ€lt der Wissenschaftsstandort Dahlem neben der Philologischen Bibliothek, die im September 2005 durch Lord Norman Foster an der Freien UniversitĂ€t errichtet wurde, ein weiteres architektonisches Glanzlicht. Am heutigen Spatenstich nahmen neben Architekt Helmut Jahn und dem PrĂ€sidenten der Freien UniversitĂ€t, Prof. Dr. Dieter Lenzen, auch der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Kommunalprojekt privatepublicpartnerships GmbH, Wilfried Pritzlaff als Bauherr sowie der GeschĂ€ftsfĂŒhrende Gesellschafter der Seminaris Hotel- und KongressstĂ€tten-Betriebsgesellschaft, GĂŒnther Strube, teil.


Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Medical Wellness im Golfparadies

Lindner Hotels & Resorts ĂŒbernimmt das Management des Parkhotel Bad Griesbach. KĂŒnftiger Schwerpunkt Medical Wellness. Cross-Selling-Effekte im Bereich Golf durch die NĂ€he zum Hartl Resort.

DĂŒsseldorf – Im umworbenen Markt der Wellness-Resorts ist den Lindner Hotels & Resorts ein besonderer Coup gelungen. Ab Oktober 2007 fĂŒhrt die Hotelgruppe das ehemalige Parkhotel Bad Griesbach unter dem Namen „Lindner Parkhotel & Therme, Bad Griesbach„. Gesellschafter sind die Parkhotel GmbH, vertreten durch den GeschĂ€ftsfĂŒhrer Robert Sammereier, sowie Alois Hartl, GrĂŒnder des Hartl Resort, Europas grĂ¶ĂŸtem Golf-Resort.

Mit der Übernahme des 4 Sterne Superior Hotel (154 Zimmer und 5 Suiten) unterstreicht die Marke Lindner ihre Kompetenz im Bereich Wellness. Das insgesamt zwölfte Resort-Hotel der Hotelgruppe setzt kĂŒnftig auf das Thema „Medical Wellness“. Diese zukunftstrĂ€chtige Nische verfolgt Lindner als einer der ersten Anbieter bereits seit ĂŒber zwei Jahren in seinen Lindner Hotels & Alpentherme Leukerbad in der Schweiz.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels