63,3 Milliarden Euro Umsatz durch GeschÀftsreisen

Frankfurt am Main – Auf Basis einer bevölkerungs-reprĂ€sentativen Grundlagenstudie von TNS/Infratest, gemeinsam in Auftrag gegeben von der Deutschen Zentrale fĂŒr Tourismus (DZT) und dem GCB German Convention Bureau, ist es in Kombination mit Daten des IPK World Travel Monitors erstmals möglich, wichtige Zahlen zu GeschĂ€ftsreisen in Deutschland zu beziffern: Insgesamt erbringen GeschĂ€ftsreisen in Deutschland inklusive TagesgeschĂ€ftsreisen einen Umsatz von 63,3 Milliarden Euro jĂ€hrlich. Den Löwenanteil steuern GeschĂ€ftsreisen inlĂ€ndischer GĂ€ste mit Übernachtung bei: Diese insgesamt 71,5 Millionen Reisen erbringen einen Umsatz von 38,5 Milliarden Euro. 6,3 Milliarden Euro tragen 9,7 Millionen Reisen europĂ€ischer GeschĂ€ftsreisender bei, 4,5 Milliarden werden durch 1,4 Millionen Übersee-GeschĂ€ftsreisen nach Deutschland umgesetzt. Die TagesgeschĂ€ftsreisen deutscher Business-Reisender ohne Übernachtung – insgesamt 540 Millionen – sind mit 14 Milliarden Euro am positiven Gesamtergebnis beteiligt. Insgesamt bestĂ€tigt sich: Deutschland ist weltweit das Messeland Nummer eins und in Europa das Tagungs- und Kongressland Nummer eins.

AuslĂ€ndische QuellmĂ€rkte fĂŒr das GeschĂ€ftsland Deutschland
Die Übersee-GeschĂ€ftsreisen nach Deutschland speisen sich zum grĂ¶ĂŸten Teil aus den USA, mit rund 629.000 Reisen und einem Anteil von 44 Prozent der bedeutendste Übersee-Quellmarkt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion

HOTREC startet EuropĂ€isches QualitĂ€tssystem fĂŒr das Gastgewerbe

„Schweizer QualitĂ€ts-GĂŒtesiegel fĂŒr den Tourismus“ als erstes nationales QualitĂ€tsprogramm europaweit anerkannt

BrĂŒssel/SaignelĂ©gier – HOTREC, der Dachverband der Hotels, Restaurants & CafĂ©s in Europa, hat ein EuropĂ€isches QualitĂ€tssystem fĂŒr das Gastgewerbe lanciert und zugleich als erstes nationales QualitĂ€tsprogramm das Schweizer QualitĂ€ts-GĂŒtesiegel „Q“ europaweit anerkannt. Das „European Hospitality Quality Scheme – EHQ“ ist das von HOTREC entwickelte Dachsystem fĂŒr QualitĂ€tsprogramme in Europa auf freiwilliger Basis und Initiative der Branche. Es dient als Referenzmodel fĂŒr nationale oder regionale Initiativen, die die Steigerung und Sicherung der QualitĂ€t des Angebots von Hotels, GaststĂ€tten und CafĂ©s zum Ziel haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

Ringhotels verzeichnen Umsatzsteigerung und wachsende Buchungszahlen

Erfreuliche Halbjahresbilanz: Ringhotels verzeichnen Umsatzsteigerung und wachsende Buchungszahlen – VerstĂ€rkte Nachfrage im Tagungs- und Wellnessegment

Positive Halbjahresbilanz bei den Ringhotels: Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2006 erzielte Deutschlands starke Hotelkooperation 2007 eine Umsatzsteigerung von ĂŒber einer Million Euro. Daraus ergibt sich pro Mitgliedshotel ein durchschnittliches Umsatzplus von 46.000 Euro fĂŒr das erste Halbjahr 2007. Besonders im Tagungs- und Wellnessegment stieg die Nachfrage merklich an.

Im Detail analysiert liegt der erzielte Durchschnittszimmerpreis bei 64,50 Euro und hat sich leicht erhöht. 40,2 Prozent mehr Buchungen konnten ĂŒber das Ringhotels Reservierungs- und Informationssystem vermittelt werden und die generierten Roomnights stiegen um 61,5 Prozent im Vergleich zum 1. Halbjahr des Vorjahres. Insgesamt verzeichnen die Ringhotels somit einen Buchungszuwachs von 22 Prozent. Auch der Anteil auslĂ€ndischer GĂ€ste nahm zu; vor allem aus Skandinavien, Großbritannien und Italien stieg die Buchungsquote merklich an. Mit dem Partnerverbund europĂ€ischer Hotelkooperationen, Pleasant Hotels Europe, bei dem Ringhotels federfĂŒhrend agiert, profitieren die Mitglieder gegenseitig von ihren GĂ€stekreisen. Ein erfreuliches Ergebnis, das auch ohne WM-Bonus erzielt werden konnte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Marktsudie: Patienten leben gesund: Jedes dritte Krankenhaus kocht mit Bio-Produkten

Studie von Marktplatz Hotel / CHD Expert: Große Kliniken verwenden am meisten Rohwaren aus Öko-Produktion – „Sauberes“ Obst und GemĂŒse am beliebtesten

Hamburg: Deutschlands Patienten leben immer gesĂŒnder: Schon jedes dritte Krankenhaus setzt mindestens ein Bio-Produkt in der tĂ€glichen Verpflegung ein. Bei den großen Kliniken ist der Bio-Anteil am grĂ¶ĂŸten: Fast die HĂ€lfte der KrankenhĂ€user mit mehr als 1000 Betten haben Bio regelmĂ€ĂŸig auf der Speisekarte. Dies geht aus einer Untersuchung* des internationalen Marktforschungsinstitutes Marktplatz Hotel / CHD Expert unter mehr als 2.000 KrankenhĂ€usern hervor. Obst und GemĂŒse aus Ökoanbau wird von 90 Prozent der KrankenhauskĂŒchen mit Bio-Verwendung eingekauft und ist mit Abstand am beliebtesten. Öko-Kartoffeln und Öko-Eier werden noch von gut einem Drittel bzw. einem Viertel der Bio-KrankenhauskĂŒchen verwendet.

„Bio-Produkte sind im kostenintensiven Krankenhausbetrieb ein wunder Punkt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Anteil der Bio-Produkte in den KĂŒchen der KrankenhĂ€user in privater TrĂ€gerschaft mit ĂŒber 40 Prozent am höchsten liegt“, analysiert GeschĂ€ftsfĂŒhrer Thilo Lambracht. „Auch bei den Bio-Produktgruppen spiegelt sich das PreisgefĂŒge wider: Obst und GemĂŒse aus Bio-Produktion sind gĂŒnstiger und daher hĂ€ufig im Einsatz. Dagegen liegt Rind- und Schweinefleisch sowie GeflĂŒgel aus ökologischer Landwirtschaft in der Rangfolge hinten. Die hierbei zu erwartenden Preissteigerungen infolge immer grĂ¶ĂŸer werdender Nachfrage werden dies noch verstĂ€rken.“

*Der CHD-Strukturreport „Verpflegung im Krankenhaus 2006“ sowie der Adressdatensatz „KrankenhĂ€user & Kliniken“ (2.000 Adressen mit Ansprechpartnern) sind erhĂ€ltlich bei Marktplatz Hotel / CHD Expert Group, Tel. 0049 (0)4263 301300, info@chd-expert.de

http://chd-expert.de/pm_21_patienten_leben_gesund.php

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion

Frankfurt goes Westin

Am 4. September war es soweit: Upgrade fĂŒr ein außergewöhnliches Hotel! Das ArabellaSheraton Grand Hotel Frankfurt wechselt Name und Marke und wird zum Westin Grand Frankfurt. Damit waren umfangreiche Umbaumaßnahmen verbunden, die den Aufenthalt im wahrsten Sinne des Wortes himmlisch verschönern. Denken Sie nur an die Heavenly BedsÂź und Heavenly ShowersÂź! Bei Westin zielt alles darauf, dem Gast wĂ€hrend seiner GeschĂ€fts- oder Urlaubsreise Entspannung, Regeneration und WohlgefĂŒhl zu bieten.

Am besten, Sie testen es gleich selbst aus!

www.starwoodhotels.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

HYATT Hotels in Deutschland ermöglichen Reisen und Wohnen mit Stil

Limousinentransfer fĂŒr alle SuitengĂ€ste in Deutschland und Polen  

SuitengĂ€ste der Hyatt Hotels in Deutschland reisen ab sofort stilvoll und bequem im Hotel an: Am Flughafen oder Bahnhof ihres Zielortes steigen sie direkt in ihre persönliche Limousine, die sie auf schnellstem Weg in ihre Suite ins Grand Hyatt Berlin, Park Hyatt Hamburg, Hyatt Regency Köln, Hyatt Regency Mainz oder Hyatt Regency Warschau bringt. Ab sofort ist bei der Buchung einer Suite in den genannten Hyatt Hotels der Limousinentransfer zum Hotel im Zimmerpreis enthalten und bei Abreise steht wieder eine Limousine zur VerfĂŒgung. Einzige Bedingung: Der Transfer muss mindestens 24 Stunden im Voraus reserviert werden und die Anreisedaten (Ankunftszeit, Flugnummer, Zugnummer) mĂŒssen dem Hotel bekannt sein. 

Buchen Sie jetzt Ihre Suite online hier oder unter Telefon +49 (0)180 523 1234 (14 Cent/Minute).

 www.hyatt.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Althoff ĂŒbernimmt Seehotel Überfahrt

Besitzgesellschaft unterzeichnet langjÀhrigen Pachtvertrag mit Kölner Luxushotelier

Rottach-Egern: „Ein Ort, der keine WĂŒnsche offen lĂ€sst“. So und nicht anders lĂ€sst sich die Lage des FĂŒnf-Sterne-Hauses Seehotel Überfahrt am Malerwinkel, dem schönsten Ufer am Tegernsee, beschreiben. Seit seiner GrĂŒndung als „Gasthof zur Überfahrt“ im Jahre 1873 hat das Seehotel Überfahrt eine Spitzenposition unter den Hotels von internationalem Rang besetzt. Der Name „Seehotel Überfahrt“ ist ein Synonym fĂŒr eine deutsche Hotellegende. Im Jahre 2001 komplett neu gebaut, prĂ€sentiert sich das Hotel modern, elegant und großzĂŒgig. Es ist der ideale Ort um einen Urlaub zu genießen – fĂŒr einige Tage oder fĂŒr einige Wochen. Und es ist der Ort um hochwertige Veranstaltungen im privaten und beruflichen Bereich zu zelebrieren.

Das Angebot umfasst 135 luxuriöse Zimmer und 53 individuell geschnittene Suiten in einzigartiger GrĂ¶ĂŸe und AusstattungsqualitĂ€t. Neben edelsten Materialien und einer unvergleichlichen GroßzĂŒgigkeit bieten alle Zimmer einen Balkon oder eine gerĂ€umige Terrasse mit faszinierendem Blick auf die Berge oder den See.

Der Wellness-Bereich besticht durch ein Angebot auf ĂŒber 2.000 qm FlĂ€che mit 7 verschiedenen Saunen, Außen- und Innenpool und umfassendem Behandlungsangebot. Es gibt einen eigenen Strandclub direkt am See und die großartige Landschaft um das Hotel herum bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Entspannung und AktivitĂ€t.
Die Gastronomie des Hotels verfĂŒgt ĂŒber zwei Restaurants, eine Bar und fĂŒnf VeranstaltungsrĂ€ume.

Insgesamt besticht das Seehotel Überfahrt durch zeitlose Eleganz, großzĂŒgige RĂ€umlichkeiten und eine Technik, die in Sachen Umweltschutz eine Sonderstellung einnimmt. DarĂŒber hinaus ist eine Sicherheitstechnik im Einsatz, die besonders fĂŒr GĂ€ste mit höchsten Sicherheitsanforderungen gedacht ist.

FĂŒr die Althoff Hotels stellt das Seehotel Überfahrt eine ideale ErgĂ€nzung des vorhandenen Portfolios dar. Die drei SĂ€ulen des Unternehmens: gute Architektur, beste Dienstleistungen und herausragende Gastronomie können hier idealtypisch verwirklicht werden.

Genau dieses Konzept ist es, das die Gesellschafter der Jost und Josefine Hurler Seehotel Überfahrt GmbH & Co. KG dazu bewogen hat, diese einmalige Immobile in herausragender Lage durch einen langfristigen Pachtvertrag ab dem 01. Oktober 2007 an die Althoff Hotels zu binden. „Ich freue mich, dass wir fĂŒr dieses stolze Traditionshaus und Juwel am Tegernsee mit Thomas Althoff einen Betreiber gefunden haben, der ohne Zweifel zu den erfahrensten und erfolgreichsten deutschen Hoteliers im Luxussegment zĂ€hlt.“

Das Haus am Tegernsee reiht sich in eine erlesene Sammlung von erstrangigen Hotels ein, die Althoff Hotels in Deutschland, Frankreich und England fĂŒhrt. Die Althoff Hotels fĂŒhren in ihrer Kollektion bislang 7 Hotels der Luxuskategorie. Darunter das Grandhotel Schloss Bensberg, das Schlosshotel Lerbach, der FĂŒrstenhof in Celle und das Hotel am Schlossgarten in Stuttgart. International ist Althoff Hotels mit der Villa Belrose in St. Tropez und dem St. James’s Hotel & Club, welches im FrĂŒhjahr in London wiedereröffnet, prĂ€sent.

Quelle: Top hotel

 www.althoffhotels.com

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Top-Ten August 2007

Hier sehen Sie die meist aufgerufenen Hotelseiten im August 2007:

  1. IFA Hafendorf Rheinsberg Resort Spa & Tagungen
  2. Telekom Training Tagungshotel Hamburg
  3. Hotel ESPERANTO Kongresszentrum Fulda
  4. Center Parcs Park Butjadinger KĂŒste
  5. Hotel Schloss Schweinsburg
  6. Landhotel HĂŒhnerhof
  7. Landhaus Syburg
  8. Schlosshotel Eyba
  9. Austria Trend Hotel Kahlenberg
  10. Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Workshop mit neuesten Trends zum Thema lukrativer Hotelvertrieb

Fachspezifische Hotelberatung fĂŒr Marketing, Vertrieb und Yield Management

Das Herz am Puls der Leisure und Corporate Hotelindustrie bietet ein neu entwickelter 1-tĂ€giger Workshop zum Thema E-Distribution und Pricing. Dieses Schulungskonzept von Bianca Spalteholz beinhaltet neue Entwicklungen, Trends und Herausforderungen des Hotelvertriebs. Ein Muss fĂŒr jeden Hotelier der am Online-Vertrieb einen gesunden Anteil haben will.

Thema E-Distribution und Pricing
www.spalteholz.com/go/seminar_e-distribution_pricing_seminar

Thema Yield- und Revenue-Management
www.spalteholz.com/go/yield_revenue_management_seminar_schulung

Info: Bianca Spalteholz – Hotel Business Development

Die Unternehmensberatung fĂŒr Hotels „Bianca Spalteholz Hotel Business Development„, spezialisiert auf Hotelvertrieb und Marketing fĂŒr Hotels, Hotelgruppen und Hotelbetreiber, wurde 1997 gegrĂŒndet. Beratungsschwerpunkte sind unter anderem Klassischer Vertrieb und Marketing, Preisgestaltung, Vertrieb ĂŒber Reservierungs- und Distributionssysteme (CRS, GDS, IDS, IBE) und ReisebĂŒrovertrieb, Elektronische Vertriebsplattformen und –medien (Internet), Hotel Front Office Operations inkl. Upselling Verkaufsstrategien sowie Yield- und Revenue Management.

Angewendete Methodiken des Unternehmens sind die klassische Beratung, Coaching (Projektabwicklung), Workshops, Seminare, Anwenderschulungen.
Bianca Spalteholz – Inhaberin des Unternehmens Hotel Business Development -ist Dozentin in verschiedenen Hotel und Tourismus Bildungsinstituten sowie an der Hochschule Heilbronn im Fachbereich Hospitality Sales and Marketing.

Als PrĂ€sidentin der Frankfurt Hotel Alliance kĂŒmmert sie sich ferner um die lokalen Belange der sich erst kĂŒrzlich formierten 24 First Class und Luxushotels in Frankfurt und Rhein Main.

 www.spalteholz.com

Veröffentlicht unter Seminare, Veranstaltungen, Werbung

Dynamische Entwicklung im deutschen Tagungs- und Kongressmarkt

Die Tagungs- und Kongressbranche hat sich in den letzten Jahren fĂŒr die StĂ€dte und Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland als bedeutender Wirtschaftsfaktor weiterentwickeln können.
Dabei initiierten im Jahr 2006 91. Mio. Veranstaltungsteilnehmer ein Umsatzvolumen von € 58 Mrd.; das entspricht einer Umsatzsteigerung um 7% gegenĂŒber dem Jahr 2005. Dabei liegt der durchschnittlich akzeptierte Übernachtungspreis im Kongressmarkt bei etwa € 100.

Es wurden insgesamt in mehr als 11.000 VeranstaltungsstĂ€tten, davon in 10.260 Hotels, in 420 Kongresszentren und Hallen sowie an 330 Hochschulen und 40 FlughĂ€fen in 63.000 VeranstaltungsrĂ€umen unterschiedlicher GrĂ¶ĂŸenordnungen Veranstaltungen angeboten.

Von den insgesamt 1,9 Mio. Veranstaltungen entfallen 88% auf Hotels. 9% aller Veranstaltungen finden mit begleitenden Ausstellungen statt.

Rund 6% der VeranstaltungsstĂ€tten, darunter alle Kongresszentren bieten Platz fĂŒr Großveranstaltungen fĂŒr 500 und mehr Personen. Tendenziell ist erkennbar, dass das Angebot den Veranstalteranforderungen an ein großzĂŒgiges Raumangebot mit höherer QualitĂ€t in zunehmendem Maße gerecht wird. Im Hotelbereich sind 87% der Tagungsanbieter dem 3*- und 4*-Segment zuzuordnen.

Quelle: ghh consult GmbH

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Internet