www.hotelprofis.at im neuen Design

Die neue n.b.s Homepage ist online! Neu, übersichtlich, benutzerfreundlich, schön und mit detaillierten Informationen zu allen n.b.s Partnern. Klicken Sie gleich auf www.hotelprofis.at und überzeugen Sie sich selbst.

hotelprofis.at

Unter dem Menüpunkt „Service für Firmen und Vereine“ bzw. „Service für Reisebüros“ finden Sie die entsprechenden n.b.s Publikationen wie Profi Planer und Ausflugsfolder gratis zum Download.

www.hotelprofis.at

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet

Neue Leitung im Maritim Hotel Stuttgart

Bad Salzuflen/Stuttgart. Egon Kirchner ist neuer Direktor des Maritim Hotels Stuttgart. Der 56jährige übernahm am 19. September 2007 die Leitung des Vier-Sterne-Plus-Hauses mit 555 Zimmern in der baden-württembergischen Metropole. Jürgen Kögler, der das Haus zwölf Jahre leitete, hatte das Unternehmen im Frühjahr verlassen, um in die Schweiz zu gehen.

Egon Kirchner ist im Unternehmen ein bekanntes Gesicht, war er doch bereits im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand und im Maritim Hotel Travemünde für die Gesellschaft tätig. Nach einer Koch- und Kellnerlehre in Würzburg 1966 bis 1969 kam er 1970 als Demi-Chef de Rang ins Maritim Seehotel Timmendorfer Strand und war ab 1974 Stationsoberkellner im Maritim Hotel Travemünde. Doch immer wieder zog es ihn in die Welt. So heuerte er auf der „T.S. Hanseatic“ als Steward, später als Headsteward auf der „M.S. Vistafjord“ an. Später kreuzte er sogar als Hotelmanager auf der „M.S. Regina Maris“ die Weltmeere. Zwischenzeitlich war er immer wieder an Land – unter anderem im Maritim Hotel Travemünde als Restaurationsdirektor, als stellvertretenden Direktor im Palms Inn im saudiarabischen Riyadh, im Holiday Inn Stuttgart und im Hotelpark „Der Westerwald Treff“. Seit 1984 führte Egon Kirchner die Ramada-Treff-Hotels in Goslar, Bamberg und Bayreuth, und war zeitgleich für die Ramada-Treff-Hotels zusätzlich als Regionaldirektor und Geschäftsführer aktiv. 2003 machte er sich im Bereich Hotelconsulting als Unternehmensberater selbstständig. Jetzt hat Egon Kirchner mit der Leitung des Maritim Hotels Stuttgart eine neue Herausforderung gefunden, auf die er sich sehr freut. Denn in Süddeutschland fühlt sich Egon Kirchner richtig heimisch.

www.maritim.de

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Ausgezeichnet – Die besten Tagungshotels in Deutschland

Wettbewerb „Die besten Tagungshotels in Deutschland“: MARC AUREL und Bio-Seehotel Zeulenroda sind die Tagungs-Champions 2007

Der Wettbewerb um „Die besten Tagungshotels in Deutschland 2007“ ist entschieden: Am 16. September wurden die Gewinner bei einer festlichen Preisverleihung im Göttinger Hotel „Freizeit In“ ausgezeichnet. Der Siegerehrung ging eine bundesweite Abstimmung voraus: von rund 19.600 wahlberechtigten Trainern, Personalentwicklern und Veranstaltern haben 4.863 (das entspricht 24,8%) ihre Stimme abgegeben und über ihre bevorzugten Tagungshäuser in sechs vorgegebenen Kategorien entschieden.
Auf Platz eins wurden jeweils folgende Hotels gewählt: MARC AUREL Spa & Golf Resort, Bad Gögging (Seminar), Historisches Herrenkrug Parkhotel, Magdeburg (Konferenz), Gut Gremmelin (Klausur), Gastwerk Hotel Hamburg (Meeting), Hotel Esperanto – Kongress- und Kulturzentrum Fulda (Kongress), Bio-Seehotel Zeulenroda (Event).

Bei der zum sechsten Mal ausgetragenen Wahl schnitten zwei Hotels besonders erfolgreich ab: Das MARC AUREL Spa und Golf Resort erreichte nicht nur „Gold“ in der Kategorie Seminar, sondern auch zwei Mal „Silber“ in den Kategorien Konferenz und Event. Und das Bio-Seehotel Zeulenroda belegte außer Rang eins in der Kategorie Event noch in drei weiteren Kategorien (Seminar, Konferenz, Kongress) Platzierungen unter den jeweils besten Fünf. Damit setzten sich beide Häuser deutlich von den Mitbewerbern ab. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

Meeting Manager kooperiert mit Chips at works GmbH

Meeting Manager GmbH und Chips at work GmbH sind die neuen Partner für die Online-Registrierung und Zugangskontrolle zur World of Events
Meeting Manager ermöglicht mit der Software MaxPro!® die einfache und komfortable Online-Registrierung für Aussteller und Besucher.

Das Bonner Partnerunternehmen CHIPS AT WORK realisiert, RFID-gestützt, On-Site-Services und die reibungslose Zugangskontrolle zur Messe. Besucher und Aussteller werden im Vorfeld über eine von Meeting Manager entwickelte Ticketing-Plattform im Internet registriert.

Ein Ticket-Coupon wird über das Internet bezahlt und am eigenen Drucker ausgedruckt. Vor Ort wird der Barcode vom Coupon eingescannt und das RFID Namenschild automatisch gedruckt.

„Wir freuen uns, das die Rhein-Main-Hallen Betriebsges. mbH unsere Lösungen für die Leitmesse der Veranstaltungsbranche der 10. World of Events einsetzt. Unser System bietet eine bequeme Online-Anmeldung zur Messe und reduziert die Wartezeiten beim Einlass.“, erläutert Andrea Lauter, Geschäftsführerin, Meeting Manager GmbH.

Zudem sind Meeting Manager und CHIPS AT WORK als Aussteller präsent und stellen ihre Produkte und Lösungen am eigenen Messestand vor. (CHIPS AT WORK Solutions for wireless Interaction GmbH) Messestand F 34 im Foyer OG.

Weitere Informationen unter der Webadresse www.meetingmanager.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges

Dorint Hotel Pallas Wiesbaden: Vom Zelt in die Hightech-Küche

Küchensanierung – 1,1 Millionen Euro investiert – Provisorium kam gut an

Wiesbaden/Köln In der Küche des Dorint Hotel Pallas Wiesbaden gehört das Polieren des Bestecks ab sofort der Vergangenheit an. Möglich macht das die neue Besteckpoliermaschine. Diese ist nur ein Highlight der neuen modernen Küche des Luxushotels. Rund 1,1 Millionen Euro wurden in die Komplettsanierung investiert. Dafür wurde vom Boden bis zur Decke die gesamte Ausstattung erneuert.

Zwei Monate lang dauerten die Renovierungsarbeiten. Damit die Hotel- und Restaurantgäste in dieser Zeit nicht hungern mussten, wurde auf der Terrasse des Hotels ein Zelt mit einer Interimsküche aufgebaut. Bis zu 100 Gerichte pro Abend bereiteten Küchenchef Jörg Schilling und sein Team hier zu. Und das auf einer Fläche, die nur etwa ein Viertel der Größe der üblichen Küche betrug. Doch das war kein Problem für die Profis, im Gegenteil, die Teamfähigkeit habe sich durch das Provisorium sogar noch gesteigert, berichtet Hoteldirektor Peter Bertsch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastronomie, Hotels

Das Beste zum Feste: Weihnachts- und Silvesterarrangements bei Maritim

Bad Salzuflen. Ausgefallene und abwechslungsreiche Arrangements warten auch dieses Jahr zu Weihnachten und Silvester wieder auf die Gäste der Maritim Hotels. Hier einige Beispiele aus der großen Angebotspalette:

Kindersilvester in Berlin
Mal ohne die Eltern im Hotel ins Neue Jahr feiern? Für Kids zwischen sechs und zwölf Jahren kann dieser Traum 2007 wahr werden. Das Maritim Hotel Berlin bietet nämlich für Kinder, deren Eltern ebenfalls im Haus nächtigen, vom 29. Dezember 2007 bis 1. Januar 2008 ein eigens ausgearbeitetes Silvesterprogamm an. Es beinhaltet drei Übernachtungen, spezielle Kindermahlzeiten und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Der Samstagabend beginnt mit sportlichen Spielen an Kicker und Leinwand. Am Sonntagmorgen können die jungen Gäste zwischen Entdeckungstouren ins Technikmuseum oder Legoland Discovery Centre auswählen. Am Abend ist Kinofeeling angesagt. Dann läuft auf der Großbildleinwand im Hotel ein spannender Film für die Kids. Am Silvestertag stehen Besichtigungen des großen Meer-wasser-Aquariums AquaDom und des SeaLife Centers auf dem Plan. Hier gibt es jede Menge Wissenswertes über Meeresbewohnern zu erfahren. Abends ist mit abwechslungsreichen Spielen bis Mitternacht für Action gesorgt. Am Neujahrstag kann der Nachwuchs gegen Aufpreis schließlich noch ein echt amerikanisches Bowlingturnier ausspielen. Das Paket ist für 295 Euro pro Kind buchbar unter 030–20650 oder info.ber@maritim.de. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen

La Spinetta – Ein Abend voll italienischer Lebensart

Stuttgart – Im OLIVO des Steigenberger Graf Zeppelin erwartet Wein- und Gourmetfreunde im November ein Highlight der besonderen Art – die kulinarische Vermählung der „Cucina casalinga“ von Thomas Heilemann mit den großartigen piemontesischen Weinen von Giorgio Rivetti und seinem Weingut „La Spinetta„.

Bekannt geworden durch ihren Moscato d’Asti, gelang den Gebrüdern Rivetti der internationale Durchbruch mit ihren großartigen Rotweinen. Die beiden Barberas „Gallina“ und „Superior“ gehören derzeit zum Besten, was das Piemont zu bieten hat. Die drei  Lagen-Barbaresco sind meist schon zugeteilt, bevor sie auf dem Markt erscheinen und gehören ebenfalls zu den Top-Barbaresco in der  Langhe. Ihren ersten Barolo „Campé-2000“ belohnte der „Winespectator“ mit 98 Punkten!

Giorgio Rivetti gibt seinen Gästen am Freitag, den 16. November 2007 ab 19.00 Uhr die Ehre, seine hochkarätigen Weine, begleitet von einem exklusiven Menü aus der Sternküche von Thomas Heilemann, persönlich näher zu bringen. Es erwartet die Gäste ein rundum
stilvoller und genussreicher Abend, bei dem die Sinne auf Entdeckungsreise geschickt werden.

Der Preis von 166,- Euro pro Person beinhaltet Aperitif inklusive kleiner Köstlichkeiten aus der OLIVO-Küche, ein piemontesisches  5-Gang-Menü begleitet von Weinen Giorgio Rivettis, Mineralwasser und Kaffee. Information & Reservierung bis 01. November 2007 unter Tel.: 0711/ 2048-380.

www.stuttgart.steigenberger.de

Veröffentlicht unter Gastronomie, Hotels, Veranstaltungen

Dorint Parkhotel Bad Neuenahr: Renovierung Tagungsbereich – Gäste sitzen wie auf Wolken

Geschenk-Gutscheine als Dankeschön-Aktion

Köln/Bad Neuenahr
– Tagen wird im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr künftig noch schöner: Rund 350.000 Euro sind in die Renovierung des großzügigen Kongressbereichs investiert worden. Dafür wurden neue Teppiche verlegt, Klima-Anlagen nachgerüstet und insgesamt 860 neue Stühle angeschafft. „Auf den Stühlen fühlt man sich wie auf einer Wolke“, verspricht Hoteldirektor Jamal Bouhlou. „Sie sind leicht und elegant und dank eines besonderen Gummizugs in der Sitzfläche unglaublich bequem. Da wollen unsere Gäste künftig gar nicht mehr aufstehen“, meint der Hotelchef augenzwinkernd.

Um die Tagungsgäste doch zum Aufstehen zu bewegen und den Abschluss der Renovierungsarbeiten zu feiern, haben sich Gastgeber Jamal Bouhlou und sein Team etwas ganz besonderes ausgedacht: Bei den ersten zehn Veranstaltungen werden unter einige Stühle Geschenk-Gutscheine geklebt. Die Finder dürfen sich zum Beispiel über eine Massage, ein Getränk oder eine Übernachtung freuen. „Mit der Aktion wollen wir uns bei unseren Gästen bedanken, die ja auch zum Erfolg unseres Hotels beitragen“, so Jamal Bouhlou.

Das Dorint Hotel Parkhotel Bad Neuenahr liegt inmitten des Dahliengartens und in direkter Nähe zur Ahr-Promenade. Die Spielbank, das Kurhaus und die Ahrthermen sind bequem zu Fuß zu erreichen. Das 238 Zimmer-Haus verfügt über ein Kongresszentrum mit 4.000 Quadratmetern Konferenzfläche. In den 26 Veranstaltungs- und Tagungsräumen können bis zu 1.000 Menschen Platz finden. Erholung finden die Gäste im hoteleigenen Fitness- und Wellnessbereich. Auch kulinarisch bleiben hier in verschiedenen Restaurants sowie zwei Bars und einer großen Terrasse keine Wünsche offen.

Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 Häuser. Rund 3.500 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen für perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.

www.dorint-hotels.com/bad-neuenahr

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Halbjahresbilanz des 13. Trendgutachten Hospitality

Die Stadthotellerie, die im vergangenen Jahr stark profitierte, hat es derzeit schwer. Der Trend zur Gesundheit hält weiter an und richtet sich zunehmend auf präventivmedizinische Aspekte, Stichwort: „Medical Wellness„. In diesem Zusammenhang steht in Deutschland ein „Revival der Kurorte“ bevor.

Daneben befinden sich die Budgethotels weiter auf dem Vormarsch: Vermehrt nutzen einige Gesellschaften dabei erfolgreich das Konzept des Double-Branding. Diese ersten Ergebnisse zeigt die Halbjahresbilanz des 13. Trendgutachten Hospitality, herausgegeben vom TREUGAST Institute of Applied Hospitality Sciences. Es untersucht jedes Jahr die wichtigsten Trends in Tourismus und Hotellerie und stellt dabei die Wachstumssegmente ausführlich dar.

Hier können Sie den gesamten Bericht lesen 

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Amex Trendbarometer 2007: Europas Hotellerie im Aufwind

Angesichts wachsender Gästezahlen und einer höheren Ausgabebereitschaft blickt die überwältigende Mehrheit der Hoteliers und Gastronomen in Deutschland und Europa optimistischer in die Zukunft als noch zwölf Monate zuvor.

Die wirtschaftliche Stimmung in Europas Hotellerie und Gastronomie ist nicht mehr gedrückt, Geiz ist nicht mehr „geil“, die Sorge um ausbleibende Gäste und Insolvenz passé. So das Ergebnis des aktuellen American Express Hospitality Monitor 2007, der die Stimmungen, Trends und Erwartungen internationaler Hotel- und Restaurantmanager der wichtigsten europäischen Tourismusdestinationen abbildet.

Der Wettbewerbsdruck in Hotellerie und Gastronomie hat keineswegs nachgelassen. Beinahe die Hälfte (47 %) aller Hotel- und Restaurantmanager empfindet die direkte Konkurrenz als größte Herausforderung in ihrem Business. 2006 waren dies nur 30 %. Trotz zunehmenden Wettbewerbs ist die Branche aufgrund des stabilen wirtschaftlichen Aufschwungs positiv gestimmt: Allein in Deutschland blicken 76 % aller Hoteliers (2006: 43 %) und 70 % (2006: 37 %) aller Gastronomen optimistisch in die Zukunft. Ganz oben auf der Prioritätenskala europäischer Hotels (82 %) und Restaurants (57 %) steht heute die Neukundengewinnung, gefolgt von dem Ziel, Kosten zu reduzieren (Hotels: 69 %). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion