hotel.de kooperiert mit Opodo – Neuer Buchungsrekord im September

Nürnberg – Die hotel.de AG, einer der führenden Hotelreservierungsdienste für die weltweite Vermittlung von Hotelübernachtungen, meldet für Anfang September einen neuen Buchungsrekord. Darüber hinaus konnte das Unternehmen mit dem bekannten Online-Reiseservice Opodo eine bedeutende Partnerschaft abschließen.

Bereits im ersten Jahr zusätzliches Buchungsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe

Der neue Affiliate-Partner hat das vollständige Hotelangebot von hotel.de auf seiner Webseite integriert und kann damit seinen Nutzern günstige Übernachtungspreise und eine Auswahl von über 210.000 Hotels bieten. Heinz Raufer, Vorstand der hotel.de AG, erwartet bereits im ersten Jahr der Partnerschaft ein zusätzliches Buchungsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe: „Mit der Partnerschaft konnten wir uns einen weiteren großen Kreis an Buchungskunden erschließen.“ Opodo betreibt mit opodo.de ein führendes Online-Reiseportal in Deutschland und ist u.a. auch in Großbritannien, Frankreich und Italien mit jeweils einer eigenen Webseite vertreten.

Neuer Buchungsrekord bestätigt guten Geschäftsverlauf

Auch das dritte Quartal verläuft für die hotel.de AG sehr positiv. Beleg dafür ist ein neuer Buchungsrekord, den das Unternehmen im September verzeichnen konnte: An einem einzigen Tag wurden über hotel.de und seine internationale Marke TravelRes knapp 17.000 Übernachtungen gebucht und damit ein Buchungsvolumen von 1,67 Mio. Euro erreicht. „Neue Großkunden und unsere verstärkte Auslandsexpansion haben dazu beigetragen, dass wir wieder einen neuen Rekord aufstellen konnten“, freute sich Raufer über die
positive Nachricht. Noch in diesem Jahr plant das Unternehmen verstärkte Aktivitäten für den italienischen Markt sowie eine weitere Niederlassung in Spanien.

www.hotel.de

Veröffentlicht unter Hotels, Internet

Sechsmal Sieger beim Grand Prix der Ausgewählten Tagungshotels

Sechsmal in Folge schaffte es der Schindlerhof in Nürnberg-Boxdorf, beim „Grand Prix der Ausgewählten Tagungshotels zum Wohlfühlen“ auf Platz 1 zu kommen. Jetzt musste das ausgezeichnete Tagungsdomizil laut Wettbewerbsstatuten bereits zum zweiten Mal eine zweijährige Zwangspause einlegen und gelangt demnach erst wieder 2009 in die Wertung.

In Anerkennung dieser bislang beispiellosen Leistung wurde der Schindlerhof kürzlich mit einer Öl-Vitalliege belohnt, die durch ein biodynamisch abgestimmtes System aus Öl- und Luftkammern eine perfekte Anpassung an den Körper gewährleistet. „Man fühlt sich wie auf Wolken gebettet“, schwärmte Nicole Kobjoll, Teilhaberin des Schindlerhofs und Mitglied der Geschäftsleitung, nach dem ersten Probeliegen. Den Sonderpreis überreichten Uli Schmid (Mitte), VE-Care Enterprise Fachbereich Hotel, und Markus Popfinger von der Herstellerfirma Dynaglobe. Nähere Informationen zur Öl-Vitalliege unter www.ce-care.de

www.schindlerhof.de

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

Häufig fehlt die Kundenorientierung

Köln – Eine Ohrfeige von der Expertin: In Deutschlands Ferienregionen orientieren sich die Tourismusplaner zu wenig am Kunden.

„Stattdessen herrscht oftmals Produktorientierung vor“, so Ute Dallmeier, Geschäftsführerin der Fremdenverkehrsorganisation Nordrhein-Westfalen Tourismus und Professorin für Touristik an der Fachhochschule Bergisch Gladbach. Auch gebe es bei der Qualität des Angebots „im mittleren und unteren Segment teilweise Defizite in der Ausstattung und Serviceorientierung“.

Zudem mangelt es an „kundengerechten und zielgruppenorientierten Pauschal- und Bausteinofferten“. Auch macht die Expertin in den Regionen und auf Orts-Ebenen ein Kirchturmdenken aus und sieht im Vertrieb der heimischen Ferienprodukte „viele bisher ungenutzte Chancen“.

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion

Wo Hotelnächte am teuersten sind

STUTTGART. Sechs der zehn teuersten Hotelstädte weltweit warten in Europa auf Kundschaft. Am kostspieligsten geraten Übernachtungen in Moskau: Dort stehen anderntags 324 Euro auf der Rechnung. In New York sind es 248 Euro und in Dubai 229 Euro. Zu den „Top Ten“ gehören zudem Paris (228 Euro), Bangalore (222), Mailand (219), Stockholm (216), Hongkong 211), London (210) und Rom (209).

Im Vergleich zu 2006 – so zeigen von der Hogg Robinson Group erhobene Zahlen für das erste Halbjahr 2007 weiter – drehten die Hoteliers in Stockholm am stärksten an der Preisschraube: In Schwedens Hauptstadt zogen die Hoteltarife um zehn Prozent an. Es folgen Moskau und Dubai mit einem Preisplus von jeweils sieben Prozent.

Gelesen bei www.ahgz.de 

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Das Grandhotel Schloss Bensberg feiert Geburtstag

Im Oktober 2000 wurde das Grandhotel Schloss Bensberg offiziell eröffnet!

In traumhafter Lage hoch über der Bucht von Köln und mit wunderschönen Blick auf den Kölner Dom präsentiert sich eines der schönsten und größten Barockschlösser Europas – das 5 Sterne Luxushotel Grandhotel Schloss Bensberg. In einer einzigartigen Atmosphäre erwarten Sie alle Annehmlichkeiten eines First Class Hotels mit 3-Sterne Gourmetküche, Wellness auf höchstem Niveau und ein Höchstmaß an persönlichem Service und Gastlichkeit.

Nun jährt sich diese Eröffnung bereits zum 7. Mal und wir möchten Sie ganz herzlich einladen, dies mit einem ganz besonderen Angebot zu feiern. Ohne Sie, unsere lieben Gäste, wäre es nicht das, was es heute ist und dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken.

Wir laden Sie zu unserem 7. Geburtstag ganz herzlich dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und sich in einem der größten Barockschlösser „fürstlich“ verwöhnen zu lassen:

„Geburtstags“-Übernachtungspreis: € 77,77
pro Person und Nacht im Doppelzimmer Superior

Das Angebot gilt ab dem 31. Oktober bis zum 4. November 2007

Bei Buchungswünschen und für weitere Informationen steht Ihnen unser Reservierungsteam unter Telefon 02204-42 900 jederzeit gerne zur Verfügung.

www.schlossbensberg.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Top-Ten September 2007

Hier sehen Sie die meist aufgerufenen Hotelseiten im September 2007:

  1. IFA Hafendorf Rheinsberg Resort Spa & Tagungen
  2. Center Parcs Park Butjadinger Küste
  3. Telekom Training Tagungshotel Hamburg
  4. Hotel ESPERANTO Kongresszentrum Fulda
  5. Hotel Schloss Schweinsburg
  6. Austria Trend Hotel Kahlenberg
  7. Landhotel Hühnerhof
  8. Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg
  9. Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe
  10. bbw Kommunikationszentrum
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Voller Erfolg für die 1. Gastro Vision Berlin

Branchentreff etabliert sich auf Anhieb in der Bundeshauptstadt

Mehr als 1000 Fachbesucher, intensive Gespräche, ein außergewöhnliches Ambiente, rundherum zufriedene Aussteller und Gäste – Gastro Vision Initiator Klaus Klische zog am letzten Tag der Veranstaltung eine durchweg positive Bilanz. Der exklusive Branchentreff hat sein Debüt auf dem Berliner Parkett vom 16. bis 18. September mit Bravour bestanden. „Berlin, wir kommen wieder“, versprach Organisator Klaus Klische dann auch am Ende der dreitägigen Veranstaltung.

Hamburg / Berlin. Zahlreiche Besucher und viel Lob von Ausstellern und Gästen – mit diesem positiven Resümee schloss die 1. Gastro Vision Berlin am 18. September 2007. „In Berlin hat einfach alles gestimmt“, sagt Gastro Vision Initiator Klaus Klische. Das Ambiente, der Ausstellermix und das handverlesene Fachpublikum haben in Berlin den Ruf der Gastro Vision als ausgezeichnete Kontakt- und Innovationsbörse bestätigt. Die Auswahl der Location stellte sich dabei als Glücksgriff heraus. In den hellen, lichten Räumlichkeiten der Landesvertretung Niedersachsen herrschte eine intensive und dennoch sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.
Mit der gelungenen Veranstaltung hat Klische doppelten Grund zur Freude: Erstmals fand der Branchentreff Gastro Vision losgelöst von großen Branchenmessen mit einem neuen Marketingkonzept statt. Dieser Schritt habe sich gelohnt, die Erwartungen seien sogar noch übertroffen worden. „Alle unsere Ideen wurden sofort angenommen“, sagt Klische. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastronomie, Veranstaltungen

40 Jahre Alpenhof Murnau

170 Stammgäste feierten das 40jährige Bestehen des Alpenhofs Murnau

Das 1967 von Hellmut Hofmann als Motel konzipierte Haus gilt heute nicht nur als eines der führenden Fünf-Sterne-Hotels Oberbayerns, sondern es erfreut sich vor allem bei seinen Gästen einer andauernden Beliebtheit.

Didier Morand, seit 13 Jahren Direktor des Hauses, konnte viele Stammgäste zum 40jährigen Bestehen begrüßen, die schon seit 1967 regelmäßig das Murnauer Domizil besuchen. Solcher persönlicher Wertschätzung entspricht auch dessen professioneller Einschätzung durch die Hotel- und Restaurantführer, in denen der Alpenhof durchweg eine hervorragende Berurteilung erfährt. Der „Varta-Führer“ spricht explizit vom „freundlichen Gästeumgang und dem aufmerksamen Service“. Dem „Michelin“ sind die Lage („tolle Sicht“), das Wohnniveau („elegante Suiten“) und der auf zwei Etagen untergebrachte Wellness-Bereich („Kosmetik und medizinische Anwendungen“) deutliche Worte der Anerkennung wert. Zudem gehört das Haus bereits seit vielen Jahren zu den „Ausgewählten Wellnesshotels und Tagungshotels zum Wohlfühlen“. Der Alpenhof ist seit 1992 Eigentum der Unternehmerfamilie Haub.

Quelle: Top hotel
www.alpenhof-murnau.com

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

Turn-Around-Experte für neues Lindner Hotel in Bad Griesbach

Marc Stickdorn übernimmt Direktion

Bad Griesbach.
Vom Osten in den Süden, vom Lindner Congress Hotel in Cottbus ins Lindner Parkhotel & Therme Bad Griesbach wechselt Marc Stickdorn. Ab dem 1. Oktober führt er das von Lindner neu übernommene Haus und löst damit die bisherige Direktorin Gerda Nudlbichler ab.

Marc Stickdorn gilt in der Lindner Gruppe als Profi für Neupositionierungen von Hotels. Zuletzt konnte er diese Fähigkeit im Lindner Congress Hotels Cottbus beweisen. Dort gelang es ihm, in einem außerordentlichen schwierigen Markt mit einem neuen Hotelkonzept, durch eine geänderte Preispolitik und eine zielorientierte Mitarbeiterführung erstmals für den Eigentümer Erlöse zu erwirtschaften. In den zehn Jahren vor der Übernahme des Hotels durch Lindner hatte es immer rote Zahlen geschrieben.

Vor seinem Einstieg bei Lindner im Jahr 2004, machte der 36-jährige nach einer Lehre zum Hotelfachmann und einer Fortbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt bei ASTRON (heute NH) Karriere. Mit 28 Jahren stieg er dort bereits zum stellvertretenden Direktor auf. Nur drei Jahre später übernahm er 2002 die Direktion des NH München Dornach (ehemals ASTRON Hotel München Messe & Congress Center). Gut zwei Jahre später wechselte er zu Lindner.

www.lindner.de 

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Maritim ClubHotel Timmendorfer Strand: Barbieträume in Pink

Timmendorfer Strand. Ab sofort wird pink geträumt in Timmendorfer Strand. Denn im Maritim ClubHotel eröffnete letztes Wochenende das erste Barbie Hotelzimmer in Deutschland. Barbie selbst zeigte den ersten großen und kleinen Besuchern ihr neues Reich. Eine würdige Stellvertreterin fand die Stil-Ikone in der amtierenden Vize Miss-Germany 2007, Juliane Brändle, die gerade im Maritim Hotel Halle eine Lehre zur Hotelkauffrau absolviert und als lebende Barbie „ihr“ Zimmer präsentierte.

Weiß und pink – das sind die Farben, aus denen Barbie Träume sind. In dem 25 Quadratmeter großen Kinderzimmer ist jedes Detail im Barbie Design gehalten: vom kuscheligen Himmelbett bis hin zum stilechten Schminktisch tauchen die kleinen Besucherinnen in die Barbie Welt ein. Besonderes Highlight ist der geräumige Kleiderschrank, der mit integriertem kleinen Schrank auch den Barbie Puppenkleidern einen passenden Aufbewahrungsort bietet. Durch eine Tür und über einen großen Balkon mit Seeblick ist das Barbie Zimmer als Teil einer Familiensuite mit dem 36 Quadratmeter großen Elternzimmer verbunden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels