Fizzz Award fĂŒr Taste

Maritim Hotel MĂŒnchen gewinnt Preis fĂŒr innovativste Business-Idee der Szenegastronomie

Bad Salzuflen/MĂŒnchen. Das Maritim Hotel MĂŒnchen liegt voll im Trend. Soeben erhielt das Haus im Herzen MĂŒnchens fĂŒr sein „Taste-Genießerkonzept“ vom Fachmagazin Fizzz den Top-Award der deutschen Szene-Gastronomie in der Kategorie „Die innovativste Business-Idee der Branche“.
Die Verleihung fand am 22. Oktober in der King Kamehameha Suite in Frankfurt statt. Fizzz, spezialisiert auf trendige urbane Gastrokultur, honorierte damit die ausgefallene KreativitĂ€t, die Hoteldirektor Richard Mayer, sein Stellvertreter Jörg Grede und KĂŒchenchef Jörg Michael seit drei Jahren im hart umkĂ€mpften MĂŒnchner Hotellerie- und Gastronomiemarkt beweisen.

Mit „Taste“ hat das Maritim-Team eine einzigartige kulinarische Erlebniswelt fĂŒr seine GĂ€ste geschaffen und damit Erfolgsgeschichte in der bayerischen Landeshauptstadt geschrieben. Gemeinsam mit Kooperationspartnern wie Pernod Ricard, LöwenbrĂ€u, Team Spirit, FrischeParadies und vielen anderen entwickelte das Hotel ein Konzept, das durch themenbezogenen Dekoration vom Check-in ĂŒber die Zimmer bis zur Hotelbar sowie abgestimmte Speise- und GetrĂ€nkeangebote zu fairen Preisen im gesamten Haus erlebbar ist und neben ausgefallenen Gaumenfreuden Infotainment auf höchstem Niveau bietet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Gastronomie, Hotels

Das Lust auf Genuss – Festival

Stuttgart – Vom 21. bis 23. November 2007 wird in den besten Sternerestaurants in Baden-WĂŒrttemberg das „Lust auf Genuss“-Festival gefeiert.

Elf Spitzenrestaurants bilden die Plattform fĂŒr dieses einzigartige Gourmet-Festival, bei dem sich Feinschmecker aus aller Welt auf eine einzigartige Interpretation regionaler Produkte und Kochkunst, kombiniert mit dem landestypischen Flair und dem kreativen Können internationaler Starköche freuen können. Es bilden sich elf Koch-Duos, jeweils bestehend aus dem gastgebenden Koch aus der Region und einem internationalen Gastkoch.

Gemeinsam prĂ€sentieren sie jeweils ein geschmacklich außergewöhnliches „Lust-auf-Genuss“-MenĂŒ, das regionale und internationale Kochkunst und Produkte verbindet.

In Stuttgart feiert man das „Lust auf Genuss-Festival“ auch im Gourmet-Restaurant „OLIVO“, in dem KĂŒchenchef Thomas Heilemann den Premio Godio-PreistrĂ€ger Jörg Trafoier als seinen Gast begrĂŒĂŸen wird. Der Spitzenkoch aus dem Vinschgau (SĂŒdtirol bei Meran) fĂŒhrt bereits seit 1988 gemeinsam mit seiner Frau Sonja das Restaurant Kuppelrain.

Die beiden Sterneköche haben gemeinsam eine exklusive FestivalmenĂŒkarte erstellt, die ausschließlich an den drei Festivalabenden im OLIVO gemeinsam gekocht und angeboten wird.

www.stuttgart.steigenberger.de

Veröffentlicht unter Gastronomie, Hotels, Veranstaltungen

Weihnachtsfeier mal anders – Advents-Motto-Partys

Rheinsberg-Kleinzerlang. Stimmung und Spaß zur Adventszeit verspricht das Best Western Premier Marina Wolfsbruch mit Musik und Tanz in der glasĂŒberdachten Piazza. Nach ausverkauften Veranstaltungen in den vergangenen beiden Jahren finden die Mottopartys in diesem Jahr an allen Adventswochenenden jeweils freitags und samstags statt.

Advent Motto Party

Die Highlights in diesem Jahr sind:
23. & 24. November 2007: Bella Italia – eine italienische Nacht
30. Nov. & 1. Dezember 2007: Comedy-Party – ein witzig-spritziger Abend
7. & 8. Dezember 2007: Karibische Nacht – mit exotischen Highlights
14. & 15. Dezember 2007: Weihnachtlicher HĂŒttenzauber mit Schlagerparty

Eine entsprechende Dekoration und ein passendes Themenbuffet sorgen fĂŒr den stilvollen Rahmen. Das attraktive musikalische Rahmenprogramm mit verschiedenen Showacts verspricht einen unterhaltsamen Abend. Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr.

Ideal auch als Weihnachtsfeier, die schnell und einfach als Pauschalangebot gebucht werden kann. FĂŒr kleine und große Gruppen und fĂŒr alle, die ein erholsames Wochenende mit einem erlebnisreichen Abendprogramm verbinden wollen.

Und das BESTe wie immer zum Schluss. Eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem FrĂŒhstĂŒcksbuffet, Teilnahme an einer der Motto-Partys, Themenbuffet am Abend sowie der Nutzung unserer Erlebnis-Wasserwelt „Kaskaden“ kostet adventsfreundliche 66,00 € pro Person. Abendarrangement inklusive Themenbuffet nur 30,00 € pro Person.

Reservierungen und weitere Informationen unter Telefon 033 921 / 87 und unter www.marina-wolfsbruch.de.
Oder buchen Sie diese Eventreise deutschlandweit an jeder CTS-Eventim Theaterkasse und an jedem Kartenvorverkaufschalter.

Reservierungs-/ Informationsanfragen:
Tel. (033921) 87, E-Mail: info@marina-wolfsbruch.bestwestern.de

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen

Weltweit deutlich höhere Hotel- und Flugpreise in 2008

Hotelpreissteigerung zwischen 7 und 12 Prozent, Flugtariferhöhung zwischen 3 und 8 Prozent

Frankfurt/Main. Nach einem Anstieg der Hotel- und Flugpreise im Jahr 2007 werden sich die Tarife auch im Jahr 2008 weltweit weiter verteuern, so das zentrale Ergebnis des Global Business Travel Forecast 2008 von American Express, dem weltweit fĂŒhrenden Anbieter von GeschĂ€ftsreisen. Im Hotelsektor ist mit Teuerungsraten bis zu 14 Prozent zu rechnen. Vor allem in Europa und Nordamerika ziehen die Preise fĂŒr Kurz- und Langstrecke mit bis 5 bzw. 10 Prozent an. In Deutschland werden die Preise fĂŒr InlandsflĂŒge moderater steigen, die Kosten fĂŒr HotelĂŒbernachtungen dagegen deutlich zulegen.

Nachfrage-Boom bei FlĂŒgen
2008 werden die Inlands- und KurzstreckenflĂŒge in der Economy Class weltweit zwischen einem und vier Prozent anziehen. Bei den Langstreckentarifen in der Business Class werden Steigerungsraten zwischen fĂŒnf und acht Prozent erwartet. In Nordamerika und Europa fallen die Preissteigerungen am stĂ€rksten aus. Zu den wichtigsten preistreibenden Faktoren zĂ€hlen das verbesserte Leistungsangebot der Fluggesellschaften, die hohen Treibstoffpreise sowie die Konsolidierung in der Luftfahrtbranche. DemgegenĂŒber stehen preissenkende Faktoren wie effizientere Flugzeuge mit höheren KapazitĂ€ten und optimierte Arbeitsprozesse der Fluggesellschaften, das Wachstum der Billigflieger, der stĂ€rkere Wettbewerb und die grĂ¶ĂŸere Freiheit durch das „USA-EU Open Skies“-Abkommen.
Im europĂ€ischen Raum wird dennoch von einer spĂŒrbaren Erhöhung der Flugtarife 2008 ausgegangen. Die starke Wirtschaft und die hohe Nachfrage nach Reisen in die Regionen Osteuropa, Fernost, SĂŒdasien sowie nach transatlantischen Reiserouten tragen wesentlich zu den Preiserhöhungen bei. GrĂ¶ĂŸere Erweiterungen der KapazitĂ€ten auf den bedeutenden Reiserouten werden nicht erwartet – von daher wird das Angebot an FlĂŒgen weiterhin begrenzt bleiben. Die EinfĂŒhrung des neuen Airbus A380 wird sich kurzfristig nicht bemerkbar machen.

Hier können Sie den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Baltic Fashion Awards im Maritim Hotel Kaiserhof

Heringsdorf/Bad Salzuflen. Am 19. und 20. Oktober 2007 verwandelte sich das Kaiserbad Heringsdorf auf Usedom wieder in ein Mekka der Modeszene. Zum sechsten Mal wurden hier die begehrten Auszeichnungen des Baltic Fashion Awards verliehen.  Damit ist der Baltic Fashion Award endgĂŒltig den Kinderschuhen entwachsen und hat sich zu einem Top Event in Mecklenburg-Vorpommern und einem festen Termin in der Modewelt entwickelt. Die Preise in den Kategorien PrĂȘt-Ă -porter, Avantgarde, Ceremonia und Couture vergab eine hochkrĂ€tige Jury unter Vorsitz des Escada-GrĂŒnder Wolfgang Ley im historischen Kursaal des Maritim Hotels Kaiserhof.

In der Kategorie „Avantgarde“ siegte Katrin Sergejew mit ihrer Kollektion „Atemlos“, in der sie das Material Leder neu erfand. Der Preis fĂŒr den Bereich  „Ceremonia“ ging an die farbenfrohen EntwĂŒrfe „Shakespeare“ der Lettin Zanete Auzina. Britta Stiehl und Anja Baumann lehnten ihre Kleidung an Alfred Hitchcocks Film „Die Vögel“ an und wurden mit dem „PrĂȘt-Ă -porter“ Award belohnt. In der „Couture“ siegte Anette Kölling mit fantasievollen Kreationen. Den Sonderaward der Jury und den Publikumspreis gewann der Hamburger Marco Glowatzki, der den Kursaal mit seinen Abendroben beigeisterte.

Nach Show und Siegerehrung stieg im Palmengarten des Maritim Hotels Kaiserhof eine VIP-Party fĂŒr Jury, Designer und geladene Besucher ausgelassen bis in die frĂŒhen Morgenstunden feierten.

www.maritim.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Nicht alle Sterne funkeln

Von Anne Preissner.

Minischreibtische, fehlender Internetanschluss und mysteriöse Armaturen –
oft sind es Kleinigkeiten, die Vielreisenden das Leben schwer machen. Welche Herbergen Experten exklusiv fĂŒr manager magazin empfehlen.
Wo ist bloß wieder die Steckdose? Tage pro Woche ist Stephan Gerhard (52) unterwegs, und nicht selten muss er auf der Suche nach einer Buchse durchs Hotelzimmer kriechen. „Sowohl in alten Grand Hotels als auch in supermodernen HĂ€usern muss ich oft eine Lampe ausstöpseln, …

Die vollstÀndige Pressemeldung finden Sie unter: http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,489401,00.html

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Mehr als 220 neue Vier- und FĂŒnf-Sterne-Hotels in Deutschland in Bau und Planung

Tophotelprojects.com: Bauboom hĂ€lt an – 37.000 neue Zimmer bis 2013

Hamburg – Der Hotelbauboom geht weiter. Bis 2013 entstehen in Deutschland 179 Vier-Sterne- und 49 FĂŒnf-Sterne-Hotels mit insgesamt ĂŒber 37.000 Zimmern. Dies geht aus einer Studie von tophotelprojects.com hervor. Die Projektdatenbank der internationalen Marktforschungsgruppe CHD Expert bietet Details und Ansprechpartner zu ĂŒber 1.400 Top-Hotelprojekten weltweit, davon mehr als 350 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Der Bettenzuwachs in den Topsegmenten der Hotellerie setzt sich unvermindert fort“, sagt Rolf W. Schmidt, GeschĂ€ftsfĂŒhrender Gesellschafter von CHD Expert. „In den großen StĂ€dten entstehen insbesondere Hotels der internationalen Kettenbetreiber, die versuchen werden, der mittelstĂ€ndisch geprĂ€gten Hotellerie weitere Umsatzanteile abzujagen.“

In den nĂ€chsten fĂŒnf Jahren werden in der Vier-Sterne-Klasse (First-Class) 179 Hotels mit rund 27.700 Zimmern eröffnet. In der FĂŒnf-Sterne-Klasse (Luxus) entstehen 49 HĂ€user mit rund 9.300 Zimmern. Von dem Hotelbauboom ist Berlin besonders betroffen. In der Bundeshauptstadt werden (bis 2013) 49 Vier- und FĂŒnf-Sterne-Hotels mit ĂŒber 4.200 Zimmern gebaut. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Bluemiles bei Maritim

Bad Salzuflen. Wer ab dem 1. Oktober 2007 in einem der 49 Maritim Hotels ĂŒbernachtet, kann sich nicht nur ĂŒber erstklassigen Komfort und Service freuen – er bekommt nun sogar zusĂ€tzlich PrĂ€mienmeilen bei der Tuifly, der Fluggesellschaft des Tui-Konzerns, gutgeschrieben. Mit dieser Kooperation möchte die Hotelgesellschaft ihren Kunden einen attraktiven Mehrwert bieten und die gute Partnerschaft beider Unternehmen stĂ€rken.

Bluemiles ist das erfolgreiche Kundenbindungssystem von Tuifly. Die Teilnehmer des Programms erhalten auf jeden Flug mit der Gesellschaft eine Gutschrift von Bonusmeilen, so genannten Bluemiles, auf ihre Mitgliedskarte. Je nach Strecke erhĂ€lt der Gast zwischen 1.000 und 3.000 Bluemiles pro einfachem Flug. Ab 15.000 Bluemiles winkt ein PrĂ€mienflug, bei dem nur Steuern und GebĂŒhren anfallen. Bei Übernachtungen in deutschen Maritim Hotels gibt es ab sofort bis zu 1.000 Meilen, 500 Bluemiles werden pro Aufenthalt in einem der zwölf auslĂ€ndischen HĂ€user gutgeschrieben. Maritim-StammgĂ€ste profitieren besonders, denn sie haben mit ihren Buchungen so schnell einen Flug bei Tuifly angespart.

www.maritim.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Nagelneues Lindner Hotel Airport!

Ab sofort wird hier nicht nur ĂŒbernachtet, gespeist oder getagt – im neuen Lindner Hotel Airport wird jede Sekunde genossen!

Im Lindner Hotel Airport ist nichts mehr wie es war, denn fast alles ist brandneu! 3,5 Millionen Euro Umbaukosten, die Sie sehen, fĂŒhlen und sogar schmecken können!

Frisches geschmackvolles Design und gemĂŒtliche Ledersessel laden nach einem langen Tag zum Verschnaufen ein, bevor am Marmorschreibtisch Emails, Postkarten oder Liebesbriefe verfasst werden!

Nach einem Abstecher in die neue stylische Bar, brauchen Sie nun auch nicht mehr alleine schlafen, denn „Fritzchen“, das kleine Extrakopfkissen und Teil der neuen exklusiven Bettausstattung, begleitet Sie durch die Nacht!

Machen Sie sich mit unseren ersten inoffiziellen SchnappschĂŒssen selbst ein Bild vom neuen Lindner Hotel Airport in DĂŒsseldorf …

… und erleben Sie es einfach! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Hotel-Eröffnung in Stuttgart

Jetzt am Flughafen Stuttgart: Mövenpick Hotel im Doppelpack

Heute eröffnet das neue Mövenpick Hotel Stuttgart Airport, ein 4-Sterne Superior Business-Hotel mit 326 modernen Zimmer und Suiten, nach nur 19 Monaten Bauzeit in unmittelbarer NĂ€he zum neuen MessegelĂ€nde seine TĂŒren. Das neue Haus begeistert durch eine Vielzahl von einzigartigen Designelementen. Die internationale Hotelkette mit Schweizer Wurzeln fĂŒhrt damit nun zwei Betriebe am Flughafen Stuttgart.

Die Lage des neuen Mövenpick Hotel Stuttgart Airport könnte attraktiver nicht sein: Der 50 Meter entfernte Flughafen ist ĂŒber das neue Boulevard zu Fuss erreichbar und bis zur neuen Landesmesse Stuttgart sind es nur 200 Meter. Dank dem direkten Autobahnanschluss ist das Hotel auch fĂŒr den Privatverkehr einfach zu erreichen – ĂŒberdies befindet sich ein neuer ICE-Bahnhof in Planung. Das seit 1983 bestehende Haus der Schweizer Hotelgruppe wurde auf Mövenpick Hotel Stuttgart Messe umbenannt und liegt nur 50 Meter vom neuen Flaggschiff entfernt.

Die 326 grosszĂŒgigen Zimmer, darunter zwölf Junior Suiten Ă  49 m2 und zwei Suiten Ă  73 m2 bieten sĂ€mtliche Annehmlichkeiten eines modernen Business-Hotels: viel Tageslicht, frische Farben und wohnliche Accessoires sorgen fĂŒr eine unverwechselbare WohlfĂŒhlatmosphĂ€re. Hier wie im ganzen Hotel haben die Architekten ihre einzigartige Handschrift zum Ausdruck gebracht: Von schwarzem Schiefer in den Badezimmern hin zu rotem Leder an der Rezeption gibt es ĂŒberall zeitgemĂ€sse Materialien, Farben und Lichteffekte zu bestaunen.

Im Restaurant Trollinger mit 174 SitzplĂ€tzen steht neben internationalen Gerichten eine Vielzahl an regionalen SpezialitĂ€ten auf der Speisekarte. Eine Kaminlounge, ein CafĂ© und die Message Bar runden das kulinarische Angebot ab. 16 multifunktionale Konferenz- und TagungsrĂ€ume fĂŒr maximal 500 Personen sind mit viel Tageslicht und modernster technischer Ausstattung konzipiert und bieten ein hohes Mass an FlexibilitĂ€t und QualitĂ€t fĂŒr jede Art von Veranstaltung.

Ideale Voraussetzungen fĂŒr Entspannung und sportliche AktivitĂ€ten sind im Wellnessbereich „Gym & Ease“ auf  400 m2  verfĂŒgbar: Verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Eisbrunnen, Kosmetik- und Massage-Anwendungen sowie ein grosszĂŒgiger Fitnessbereich mit modernsten Kraft- und Ausdauer-GerĂ€ten sorgen hier fĂŒr das Wohl der GĂ€ste.

www.moevenpick-hotels.com/hotels/Stuttgart_Airport 

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels