Top-Ten November 2007

Hier sehen Sie die meist aufgerufenen Hotelseiten im November 2007:

  1. IFA Hafendorf Rheinsberg Resort Spa & Tagungen
  2. Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg
  3. Hotel ESPERANTO Kongresszentrum Fulda
  4. Hotel Schloss Schweinsburg
  5. bbw Kommunikationszentrum
  6. Center Parcs Park Butjadinger KĂŒste
  7. RAMADA Hotel Limes-Thermen Aalen
  8. Millennium Hotel and Resort Stuttgart
  9. Landhotel HĂŒhnerhof
  10. Austria Trend Hotel Kahlenberg
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Gourmet-Koch wechselt in die Hohe DĂŒne

Tillmann Hahn wechselt zur Yachthafenresidenz Hohe DĂŒne

Mit Gourmetkoch Tillmann Hahn erstrahlt ein neuer Stern ĂŒber der Yachthafenresidenz Hohe DĂŒne

Yachthafenresidenz Hohe DĂŒne

Am 1. Januar 2008 wird eine neue Ära in der KĂŒche der Yachthafenresidenz Hohe DĂŒne eingelĂ€utet. Im Yachting & SPA Resort freut man sich, mit Sternekoch Tillmann Hahn einen der international bekanntesten Köche als KĂŒchenchef gewonnen zu haben. Tillmann Hahn wechselt vom Kempinski Grandhotel Heiligendamm.

Der gebĂŒrtige Hesse machte seine Ausbildung in den Schweizer Stuben in Wertheim, kochte in Hamburg im Landhaus Scherrer und im Marinas bevor er sich endgĂŒltig im FĂŒnf-Sterne-Hotel Mandarin Oriental in Hongkong an die Spitze kochte und den „Mandarin Grill“ in die Top Ten der weltbesten Hotelrestaurants fĂŒhrte. ZurĂŒck in den Schweizer Stuben brachte er seine herausragenden Kenntnisse und internationalen Erfahrungen ein und holte sich den ersten Michelin-Stern. Viele Auszeichnungen folgten. Zuletzt hat er zum G8-Gipfel Geschichte „gekocht“.

ZukĂŒnftig wird einer der kreativsten deutschen Köche den GĂ€sten der Yachthafenresidenz Hohe DĂŒne mit seiner weltoffenen, aromastarken KĂŒche lustvolle Gaumenfreuden bereiten.

Dazu Klaus-Dieter Blasche, General Manager der Yachthafenresidenz Hohe DĂŒne: „Wir sind stolz, dass sich Tillmann Hahn fĂŒr unser Yachting & SPA Resort entschieden hat und wir sind glĂŒcklich, mit ihm gemeinsam fĂŒr unsere GĂ€ste eine neue Dimension sinnlicher GenĂŒsse erschließen zu können“.

www.hohe-duene.de

Veröffentlicht unter Gastronomie, Hotels, Personalien

Der Wellness – Newcomer: Resort Mark Brandenburg hĂ€lt Einzug in den elitĂ€ren Wellness-Olymp

Der Gewinner der Wellness-Aphrodite in der Kategorie „Innovation“ 2008 heißt: Resort Mark Brandenburg

Nun hat auch die Fontane-Stadt Neuruppin einen neu gekĂŒrten WohlfĂŒhlstar im Olymp der Wellnesshotellerie. Wenn der Dichter Theodor Fontane noch leben wĂŒrde, wĂŒrde er sicher zu den ersten Gratulanten gehören. Die Namen der Gratulantenliste lesen sich wie das „Who is Who“ der Branche – allen voran der stolze Landesvater Brandenburgs Matthias Platzeck.

Martina Jeschke, ihres Zeichens Hoteldirektorin des zum Resort gehörigen Seehotel Fontane, nahm stolz – stellvertretend fĂŒr ihr gesamtes Team – die glorreiche und begehrte TrophĂ€e in Basel in Empfang. „Der Peis kommt als Geschenk des Himmels. Ich bin stolz und glĂŒcklich. Ohne den engen Schulterschluss in unserem Team wĂ€re diese frĂŒhe Auszeichnung nicht möglich gewesen. Sie ist uns Ansporn auf unserem noch jungfrĂ€ulichen Wellnesspfad weiterzumachen und unsere GĂ€ste mit persönlichen, unvergesslichen und exklusiven WohlfĂŒhlmomenten zu verwöhnen.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Wellness

Dorint Parkhotel Bad Neuenahr: GĂ€ste sitzen wie auf Wolken

Köln/Bad Neuenahr – Tagen wird im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr kĂŒnftig noch schöner: Rund 350.000 Euro sind in die Renovierung des großzĂŒgigen Kongressbereichs investiert worden. DafĂŒr wurden neue Teppiche verlegt, Klima-Anlagen nachgerĂŒstet und insgesamt 860 neue StĂŒhle angeschafft. „Auf den StĂŒhlen fĂŒhlt man sich wie auf einer Wolke“, verspricht Hoteldirektor Jamal Bouhlou. „Sie sind leicht und elegant und dank eines besonderen Gummizugs in der SitzflĂ€che unglaublich bequem. Da wollen unsere GĂ€ste kĂŒnftig gar nicht mehr aufstehen“, meint der Hotelchef augenzwinkernd.

Um die TagungsgĂ€ste doch zum Aufstehen zu bewegen und den Abschluss der Renovierungsarbeiten zu feiern, haben sich Gastgeber Jamal Bouhlou und sein Team etwas ganz besonderes ausgedacht: Bei den ersten zehn Veranstaltungen werden unter einige StĂŒhle Geschenk-Gutscheine geklebt. Die Finder dĂŒrfen sich zum Beispiel ĂŒber eine Massage, ein GetrĂ€nk oder eine Übernachtung freuen. „Mit der Aktion wollen wir uns bei unseren GĂ€sten bedanken, die ja auch zum Erfolg unseres Hotels beitragen“, so Jamal Bouhlou.

Das Dorint Hotel Parkhotel Bad Neuenahr liegt inmitten des Dahliengartens und in direkter NĂ€he zur Ahr-Promenade. Die Spielbank, das Kurhaus und die Ahrthermen sind bequem zu Fuß zu erreichen. Das 238 Zimmer-Haus verfĂŒgt ĂŒber ein Kongresszentrum mit 4.000 Quadratmetern KonferenzflĂ€che. In den 26 Veranstaltungs- und TagungsrĂ€umen können bis zu 1.000 Menschen Platz finden. Erholung finden die GĂ€ste im hoteleigenen Fitness- und Wellnessbereich. Auch kulinarisch bleiben hier in verschiedenen Restaurants sowie zwei Bars und einer großen Terrasse keine WĂŒnsche offen.

www.dorint.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Götz Braake ist begeistert von der Marke Dorint

Neuer Bereichsdirektor Resorthotels der Dorint Hotels & Resorts

Köln – Die Dorint Hotels & Resorts haben einen neuen Bereichsdirektor Resorthotels: Götz Braake wird die Position zum 1. Januar 2008 ĂŒbernehmen. Der 41-JĂ€hrige hat dann die operative FĂŒhrung der 18 Ferienhotels von Dorint in seiner Verantwortung und ist direkter Vorgesetzter der Hoteldirektoren. Bis zu seinem Wechsel zu Dorint ist Götz Braake als GeschĂ€ftsfĂŒhrer Dorfhotel GesmbH bei der TUI AG in Hannover beschĂ€ftigt.

Der „Neue“ geht mit viel Elan an seine Aufgaben. Hauptziel ist fĂŒr ihn: „Verlorene Marktanteile zurĂŒckgewinnen und die GĂ€ste durch hohe QualitĂ€t und EmotionalitĂ€t der Dienstleistung an Dorint zu binden.“ Dass das nur mit motivierten Mitarbeitern funktioniert, weiß auch Braake. Deshalb will er in den ersten Wochen allen Hotels einen Besuch abstatten und dabei die Mitarbeiter mit seiner Begeisterung und Leidenschaft fĂŒr die Marke Dorint anstecken, berichtet der 41-JĂ€hrige. Obwohl Braake noch nie fĂŒr Dorint gearbeitet hat, ist ihm die Marke sehr vertraut. „Ich freue mich, jetzt persönlich dazu beitragen zu können, dass Dorint wieder zu alter StĂ€rke zurĂŒckkehrt.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Höchste Wertung fĂŒr höchsten Hotelturm in Bayern

Köln/Augsburg – Besondere Auszeichnung fĂŒr das Dorint An der Kongresshalle Augsburg: Als einziges Hotel in der Fuggerstadt erhielt das Haus erneut die Hotelklassifizierung Vier-Sterne-Superior. „Das ist die höchste Bewertung, die im First Class-Bereich vergeben wird“, freut sich Gastgeber Andreas RĂŒhlicke.

Mit Spannung hatten er und sein Team der freiwilligen Klassifizierung entgegengeblickt, denn der Kriterienkatalog war im Vergleich zur vergangenen Beurteilung vor drei Jahren stark geĂ€ndert worden. „Mindestens alle fĂŒnf Jahre entscheidet eine reprĂ€sentative Befragung, welche Erwartungen und WĂŒnsche die GĂ€ste an die jeweilige Hotelkategorie haben. Dementsprechend werden dann auch die Kriterienkataloge fĂŒr die Zertifizierung geĂ€ndert“, erklĂ€rt Andreas RĂŒhlicke.

Sein Haus wird auf jeden Fall den Erwartungen der GĂ€ste gerecht, das beweist die erfolgreiche Klassifizierung. 280 Kriterien in den Bereichen GebĂ€ude/Raumangebot, Einrichtung/Ausstattung, Service, Freizeit, Angebotsgestaltung und hauseigener Tagungsbereich mussten erfĂŒllt werden. Da passte es ganz gut, dass in den vergangenen Monaten in dem Hotel einiges passiert ist: So wurden unter anderem die Wellnessduschen im Spa-Bereich modernisiert. Außerdem ließ Gastgeber RĂŒhlicke den Eingangsbereich des Hotels neu gestalten.

FĂŒr RĂŒhlicke ist die Klassifizierung ein sinnvolles Marketinginstrument: „Die GĂ€ste erhalten dadurch eine transparente Übersicht ĂŒber die Leistungen und Angebote, die ihnen ein klassifiziertes Hotel bietet“, sagt der Direktor. Dadurch können sie leicht vergleichen, welchen Standard sie wĂ€hrend ihres Aufenthaltes bei uns erwarten können.“

Das Dorint An der Kongresshalle Augsburg wurde im Jahr 2001 eröffnet und liegt unmittelbar im Wittelsbacher Park, nur zehn Gehminuten von der Altstadt entfernt. In den 184 stilvoll eingerichteten Zimmern finden sich passend zur Architektur des Hauses Design-Elemente der 70er Jahre wieder. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel verfĂŒgt ĂŒber dreizehn Konferenz- und VeranstaltungsrĂ€ume, die eine KapazitĂ€t von bis zu 220 GĂ€sten haben. Sie eignen sich fĂŒr Familienfeiern ebenso wie fĂŒr Kongresse. Ein besonderes Highlight sind die Suiten und TagungsrĂ€ume im 34. Stock mit Blick auf die Alpen.

Die Neue Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 36 HĂ€user. Rund 3.500 Mitarbeiter in Deutschland, in den Niederlanden, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Tschechien und Spanien sorgen fĂŒr perfekte Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den fĂŒhrenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.

www.dorint.com 

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

AHGZ bekommt Bestnoten

STUTTGART. Wie beurteilt die Leserschaft die AHGZ, die seit Oktober vergangenen Jahres inhaltlich und optisch neu auftritt? Das Marktforschungsinstitut Czaia hat im August eine reprĂ€sentative Studie durchgefĂŒhrt und 251 AHGZ-Leser befragt.

Sie vergaben jeweils Noten von 1 bis 6. Ein Ergebnis: die hohe Lesedauer. 41,5 Minuten pro Ausgabe widmet der durchschnittliche Leser der LektĂŒre seines Branchenmagazins. Am liebsten liest er die Rubrik Management und Praxis (75 Prozent. Auf dem zweiten Platz liegt MĂ€rkte und Unternehmen (73 Prozent), gefolgt von den AHGZ-Teilen Regional und Lokal (69 Prozent) und Diese Woche (66 Prozent).

Insgesamt zeigt sich: Inhalte, Struktur und Layout der neuen AHGZ ĂŒberzeugen.

www.ahgz.de 

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion

Mövenpick Hotel Istanbul als fĂŒhrendes GeschĂ€ftshotel in der TĂŒrkei ausgezeichnet

Am 9. Oktober 2007 wurde dem Mövenpick Hotel Istanbul in Newcastle der prestigetrĂ€chtige World Travel Award, eine der bedeutendsten Auszeichnungen in der Reise- und Hotellerie-Branche, verliehen. Über 160.000 Reise-Fachleute aus der ganzen Welt haben das Flaggschiff der internationalen Hotelgruppe mit Schweizer Wurzeln zum fĂŒhrenden GeschĂ€ftshotel in der TĂŒrkei gewĂ€hlt.

Das Mövenpick Hotel Istanbul befindet sich an bevorzugter Lage im GeschĂ€ftsviertel 4. Levent und bietet seinen GĂ€sten erstklassigen Service. Die 249 im zeitgenössischen Design gestalteten  Zimmer und Suiten sind allesamt ganz auf die BedĂŒrfnisse GeschĂ€ftsreisender abgestimmt. Extragrosse Schreibtische, Internet-Zugang und gerĂ€umige Safes mit Platz fĂŒr Laptops bieten auf mindestens 35 m2 ein modernes Arbeitsambiente, das ebenso zum Entspannen einlĂ€dt. Das „Boutique Business Hotel“ erfĂŒllt auch im Bereich Tagungen, Konferenzen und Bankette mit multifunktionalen RĂ€umlichkeiten und  modernsten technischen Einrichtungen jeden Wunsch.

Erholung finden die GĂ€ste im hoteleigenen Health Club mit Fitness Center, Sauna, Whirlpool, Hallenbad und Massagen. Kulinarische HochgenĂŒsse werden im Restaurant „AzzuR“, das in der pulsierenden Metropole Istanbul zum Trendsetter geworden ist und mehrfach ausgezeichnet wurde, zubereitet. FĂŒr Snacks und Drinks bieten sich die „BarAdoX“ oder die Skyline Lounge an.

www.moevenpick-hotels.com/hotels/Istanbul/ 

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

Green Meetings in Bremen

Bremen. FĂŒr die Maritim Hotelgesellschaft ist Umweltschutz eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Das Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen bietet daher nun eine Green-Meeting-Pauschale fĂŒr TagungsgĂ€ste an, um gegen die Verschwendung von Rohstoffen im TagesgeschĂ€ft zu agieren.

Bei der Buchung dieser Pauschale helfen die Veranstalter und Teilnehmer eines Meetings oder Kongresses aktiv, die Umwelt zu schonen. ZusĂ€tzlich unterstĂŒtzen sie effektiv die Natur, denn ein Euro pro Teilnehmer kommt dem Klimahaus Bremerhaven zu Gute. Die dortige Ausstellung soll Besuchern ab 2009 in einzigartiger Weise Klima, Wetter und sinnvolle Energienutzung nĂ€her bringen.

In der Bremer Green-Meeting-Pauschale ist die Raummiete im Preis inbegriffen. Das Hotel sucht fĂŒr die Kunden bevorzugt TagungsrĂ€ume mit natĂŒrlichem Tageslicht aus, um Strom zu sparen. Klimaanlage, Beamer oder Overhead-Projektor werden nicht automatisch, sondern nur bei Notwendigkeit und Wunsch eingeschaltet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Seminare

Das steckt hinter den Hotel-Buchungscodes

Was bedeuten eigentlich HotelkĂŒrzel wie XP, ROH oder SM bei der Zimmersuche? Haben Sie eine Übernachtung mit AP, EP oder MAP gebucht? Wer die EntschlĂŒsselung gĂ€ngiger AbkĂŒrzungen in der Hotellerie kennt, vermeidet unliebsame Überraschungen.

Wer international auf Zimmersuche ist und seine Reise selbst zusammenstellt und bucht, der sieht sich mit einer FĂŒlle von Begriffen und AbkĂŒrzungen konfrontiert. Von einigen hat er bestimmt noch nichts gehört. Ein kleiner SprachfĂŒhrer durch das Hotelkauderwelsch:

Im englischsprachigen Ausland haben Sie Pech gehabt, wenn Sie zu dritt reisen und vergessen haben, ein Zimmer mit XP zu buchen. XP meint extra person, also mit Zustellbett (oder einem ausziehbaren Sofa) fĂŒr eine Zusatzperson. Sonst landet die mitgereiste Schwiegermutter auf der Besucherritze.

Auch deutsche BuchungskĂŒrzel können verwirren

Es gibt in der Reisebranche keine einheitlichen Codes, und wenn, dann halten sie nicht immer, was sie versprechen: So steht das KĂŒrzel MB nicht immer fĂŒr Meerblick, tatsĂ€chlich meint es bei manchen Veranstaltern bloß die AbkĂŒrzung fĂŒr HauptgebĂ€ude (Main Building. BW bedeutet immerhin ein Zimmer im StrandflĂŒgel des Hauses.
Das KĂŒrzel SM besagt in einigen Reisekatalogen keinesfalls, dass auch fragwĂŒrdige Sex-Spielarten zum Animationsprogramm gehören, sondern dass das Fenster des gebuchten Zimmers einen seitlichen Meerblick hat.

Die Buchstabenkombination TZ steht, warum auch immer, fĂŒr ein grĂ¶ĂŸeres Doppelzimmer, das auch zu dritt bewohnt werden kann. Ähnlich wenig naheliegend ist auch das KĂŒrzel fĂŒr die Hotelreservierung mit dem Zusatz ROH- das bedeutet „Zimmer nach VerfĂŒgbarkeit“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels