Mit Gelassenheit zum Erfolg

Offenes Seminar vom 06.06.08 – 08.06.08

Bin ich der Meister meines Lebens?
Fühle ich mich erfolgreich?
Oder möchte ich etwas verändern?

  • Diesen Fragen werden wir an unserem Gelassenheitswochenende nachgehen. Gehen Sie in sich, um Kraft und Klarheit für notwendige Entscheidungen zu schöpfen. Gewinnen Sie kreative Ideen für das Fine-Tuning im Alltag. Nur wer sich die Zeit nimmt, nach Innen zu schauen, hat die Kraft und Souveränität im Außen Großes zu bewegen. Persönlicher Erfolg ist sehr individuell. Kommen Sie sich selbst auf die Spur und finden Sie Ihren Weg zum Erfolg.

Was erwartet Sie ?
In den Seminaren wird intensiv mit Körperübungen gearbeitet, wobei zwei wichtige Aspekte im Vordergrund stehen:

  • Körperliche Bewegung und Entspannung bringt den Körper in eine Ruhe und Balance, dadurch kann sich der Teilnehmer auch mental entspannen.
  • Die körperlichen Bewegungsmuster sind oft auch Metapher für das Verhalten auf anderen Ebenen. In der körperlichen Bewegung kann der Teilnehmer seine eigenen Schwächen erkennen und hat dann die Möglichkeit, sie zu ändern.

Durch eine scheinbar leichte und spielerische „Erforschungsarbeit“ werden die eigenen Verhaltensmuster durchschaut und es wird Mut gemacht für Veränderungen. Der Teilnehmer erweitert den eigenen Handlungsspielraum und lernt gleichzeitig Respekt und Verantwortung für das System zu übernehmen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen

Top-Ten Januar 2008

Hier sehen Sie die meist aufgerufenen Hotelseiten im Januar 2008:

  1. IFA Hafendorf Rheinsberg Resort Spa & Tagungen
  2. Pullman Dortmund
  3. Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg
  4. Hotel ESPERANTO Kongresszentrum Fulda
  5. bbw Kommunikationszentrum
  6. Hotel Schloss Schweinsburg
  7. Center Parcs Park Butjadinger Küste
  8. RAMADA Hotel Limes-Thermen Aalen
  9. Millennium Hotel and Resort Stuttgart
  10. Landhotel im Fläming
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Karl A. Schattmaier verlässt Steigenberger

FrankfurtKarl A. Schattmaier (58), Vorstandsmitglied der Karl A. SchattmaierSteigenberger Hotels AG, verlässt das Unternehmen zum 31. Januar 2008. Hintergrund der im gegenseitigen Einverständnis getroffenen Entscheidung ist die im Dezember des vergangenen Jahres durch den Aufsichtsrat beschlossene Neustrukturierung des Vorstandes. Karl A. Schattmaier war 14 Jahre im Vorstand der in Frankfurt ansässigen Gesellschaft, 1998 wurde er Vorstandssprecher. Zu seinen Verdiensten zählt  die 2003 eingeleitete Neupositionierung des Unternehmens und seiner Marken. Maßnahmen,  mit denen er nach wirtschaftlich schwierigen Zeiten wesentlich zur Konsolidierung des Unternehmens beigetragen hat.

André Witschi, der zum 1. Februar 2008 zum Vorstandsvorsitzenden der Steigenberger Hotels AG bestellt wurde, übernimmt zusätzlich Schattmaiers Aufgaben. Witschi zeichnet dann für Unternehmensentwicklung, Operations, Marketing und Vertrieb, Human Resources sowie Unternehmenskommunikation verantwortlich. Dem Bereich Finanzen und Controlling steht weiterhin Matthias Heck vor.

www.steigenberger.de

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Literarisch-kulinarisches Wochenende im Mövenpick Hotel Lübeck

Lübeck – Vom 15. bis 17. Februar 2008 steht im Mövenpick Hotel Lübeck ein literarisch-kulinarisches Wochenende auf dem Programm: Der Event kombiniert den Charme des Vorgelesenbekommens mit ausgezeichneter Gastronomie. Seien Sie dabei, wenn die Schauspieler Ralf Bauer, Mathieu Carrière und Ulrich Matthes sowie die Autoren Alexa Hennig von Lange, Charlotte Kerner und Malin Schwerdtfeger vorlesen, während dem Sie gleichzeitig kulinarisch verwöhnt werden.

Alexa Hennig von Lange, Charlotte Kerner und Malin Schwerdtfeger lesen aus ihren Werken „Risiko“, „Kopflos“ und „Café Saratoga und Delphi“. Ralf Bauer, Mathieu Carrière und Ulrich Matthes präsentieren Ausschnitte aus „Die Gerettete Zunge“ von Elias Canetti, „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig und „Felix Krull“ von Thomas Mann.

Träumen Sie während Ihres Lesezeit-Wochenendes in einem der komfortablen Hotelbetten im Mövenpick Hotel Lübeck. Das Einzelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet ist bereits für EUR 110 pro Nacht buchbar, das Doppelzimmer kostet EUR 120. Das Gesamtpaket für sämtliche Lesezeit-Veranstaltungen (ohne Übernachtungen) lässt sich für EUR 188 pro Person buchen.

www.moevenpick-hotels.com

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen

Kulinarische Erfolgsstory geht weiter

A good „Taste“

Bad Salzuflen/München. Die kulinarische Erfolgsstory geht weiter. Das Maritim Hotel München präsentiert 2008 bereits im vierten Jahr seine „Taste Moments„. Für die kommenden zwölf Monate haben Hoteldirektor Richard Mayer, der stellvertretende Direktor Jörg Grede und Küchenchef Jörg Michael wieder ausgefallene Events rund um das Thema Genießen zusammengestellt und laden ein, die besonderen Geschmacksmomente zu erleben. Das Haus im Herzen Münchens erhielt 2007 für sein „Taste-Genießerkonzept“ vom Fachmagazin Fizzz den Top-Award der deutschen Szene-Gastronomie in der Kategorie „Die innovativste Business-Idee der Branche„.

Alle zwei Monate präsentiert das Maritim Hotel zusammen mit starken Partnern kulinarische Erlebniswelten. Angefangen von der Dekoration am Check-in bis hin zu Aufmerksamkeiten im Zimmer zieht sich das jeweilige „Taste“-Motto durch das ganze Haus. Dazu gibt es passende Genießerabende. Im Januar und Februar sind es fürstliche „Taste Moments“. Zusammen mit der Sektkellerei Fürst von Metternich fand dazu am 19. Januar „Ein klangvolles Erlebnis“ mit Orgelmusik in der Burgstelle Valley statt. Am 23. Februar steht „ein wahrhaft fürstlicher Abend“ mit Weinspezialitäten von Schloss Johannisberg auf dem Programm. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen

Hotelier des Jahres 2008

Renommiertester Preis der deutschen Hotellerie: Brüder Geisel und die Deilmann-Zwillinge ausgezeichnet

Die Veranstaltung HOTELIER DES JAHRES findet seit 1990 jährlich statt. Preisgeber ist die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ), Matthaes Verlag, Stuttgart. Stifterin der Auszeichnung ist der Deutsche Fachverlag, Frankfurt am Main, 100-prozentige Muttergesellschaft des Matthaes Verlages.

Carl, Michael und Stephan Geisel sind „Hotelier des Jahres“. Mit dem Königshof, dem Excelsior, dem Anna Hotel und dem Cosmopolitan bedienen die Brüder in München gleich mehrere Märkte – auf ganz eigene Weise. Am 22. Januar wurde die Auszeichnung im Sheraton Frankfurt Hotel & Towers von der AHGZ vergeben. Mehr als 1000 Führungskräfte machten den Event zum glanzvollen Treffen der Hospitality-Branche.

Ebenfalls geehrt wurden Hedda und Gisa Deilmann. Die Töchter des Reedereigründers Peter Deilmann führen das Unternehmen mit großem Erfolg und senden mit ihrem Flaggschiff MS Deutschland gastliche Signale in alle Welt. Dafür gab es von der Jury den Special Award.

Die Jury besteht aus namhaften Branchenkennern. Die Auszeichnung ist nicht dotiert.

www.ahgz.de
www.geisel-hotels.de

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Redaktion

Kurt Schüller verlässt Bad Kreuznacher Unternehmensgruppe

Bad KreuznachKurt Schüller, Mitinhaber und Geschäftsführer, verlässt im Januar 2008 die Bad Kreuznacher Unternehmensgruppe mit den Gesellschaften UVT, KSM, STB sowie Technology for Events; Günter Mainka, Eigentümer von Twilight Events (Berlin) übernimmt seine Anteile und führt gemeinsam mit Marcus Wiesner die Geschäfte.

Wie die Gruppe weiter meldet, sind die langjährigen Geschäftspartner Marcus Wiesner und Kurt Schüller zur Entscheidung der einvernehmlichen Trennung gekommen. Dieser Wechsel sei der Beginn einer neuen strategischen Ausrichtung des Unternehmens, das die Position des Marktführers im wachsenden MICE-Segment anstrebt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Personalien, Redaktion, Veranstaltungen

Best Western ist Top 3 in Deutschland

Best Western wurde unter die Top 3 der besten Hotelketten in Deutschland gewählt: Die Leser des Geschäftsreisemagazins Business Traveller haben Best Western in diesem Jahr mit dem renommierten Business Traveller Award 2007 in der Kategorie „Beste Hotelgruppe“ ausgezeichnet. Damit gehören die über 160 Drei- bis Vier-Sterne-Hotels hinter Hilton (Platz 1) und Kempinski (Platz 2) zu den beliebtesten Hotelgruppen hier zu Lande.

Eschborn, Januar 2008
. Die großangelegte Serviceinitiative der Best Western Hotels Deutschland ist voll eingeschlagen: Die über 160 individuellen Drei- bis Vier-Sterne-Hotels der internationalen Marke in Deutschland wurden am 17. Januar in Frankfurt mit dem Business Traveller Award in der Kategorie „Beste Hotelgruppe“ prämiert. So wählten die Leser des Geschäftsreisemagazins Business Traveller die Marke Best Western auf Platz 3. latz 1 in Deutschland erzielte die Hotelgruppe Hilton (15 Hotels in Deutschland), Kempinski Hotels (11 Hotels in Deutschland) belegten Platz 2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

Hotelbewertungsportale im Internet: Wenig beliebt beim Hotelmanagement

Branchenstudie von CHD Expert: Nur 30 Prozent der Hoteldirektoren checken die Webrezensionen regelmäßig – Analyse und Auswertung zu aufwändig

Hamburg, Januar 2008 – Hotelkritiken im Internet sind beim Management unbeliebt: Über 50 Prozent der Hoteldirektoren in Deutschland ignorieren bislang die Onlinerezensionen auf Plattformen wie holidaycheck.de, votello.de und hotelkritiken.de. Nur 30 Prozent der Hotelmanager klicken regelmäßig durch die Bewertungsportale, um die jüngsten Bewertungen ihrer Häuser in Erfahrung zu bringen. Dies geht aus einer Branchenstudie des internationalen Marktforschungsinstitutes CHD Expert / Marktplatz Hotel GmbH vor.

Befragt wurden 284 Entscheider aus Privat- und Kettenhotellerie sowie Ketten- und Kooperationszentralen. Von den online-affinen Direktoren, die die Hotelbewertungsportale beachten, checken 37 Prozent täglich die neuen Einträge und 20 Prozent der Hoteliers klicken mindestens einmal pro Woche die Portale durch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Viel Bewegung bei Maritim

Neue Direktoren in Berlin, Hannover und Hamburg

Bad Salzuflen / Berlin / Hannover / Hamburg. Zum Januar 2008 hat die Maritim Hotelgesellschaft mbH verschiedene Posten neu besetzt. Alle ernannten Direktoren blicken auf eine bereits langjährige Firmenzugehörigkeit und ausgeprägte Führungserfahrung zurück.

Bernhard Dohne neuer Regionaldirektor
Der gelernte Hotelkaufmann Bernhard Dohne wurde zum neuen Regionaldirektor mit Sitz im Maritim Hotel Berlin ernannt und ersetzt in dieser Position Thomas Wachs, der sich neuen Aufgaben widmen wird. Der 43jährige Dohne ist seit 1990 für Maritim tätig. Über das Bellevue in Kiel führte ihn sein Weg in die Maritim Hotels in Bremen und Berlin bevor er nun zum Regionaldirektor ernannt wurde, zu dessen Verantwortungsbereich die Standorte Berlin, Heringsdorf, Timmendorfer Strand und Travemünde gehören.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien