Buchen, ĂŒbernachten und dreifach Starpoints sammeln

MĂŒnchen, 13. MĂ€rz 2008Mit „Starwood Preferred Planner“ (SPP) können GĂ€ste im Schlaf dreifach Punkte sammeln. Teilnehmende Hotels sind: Sheraton DĂŒsseldorf Airport Hotel, Sheraton Frankfurt Hotel & Towers, The Westin Grand Frankfurt, Le MĂ©ridien Parkhotel Frankfurt, Sheraton Congress Hotel Frankfurt, Sheraton Offenbach Hotel und das Le MĂ©ridien Stuttgart Hotel. Mitglieder des renommierten Kundenbindungsprogramms erhalten fĂŒr ihre Veranstaltungen in den sieben Hotels zu folgenden ZeitrĂ€umen dreifache Starpoints: 17.-30. MĂ€rz 2008, 28. April-25. Mai 2008, 16. Juni-7. September 2008, 1. Dezember-11. Januar 2009.

Das Kundenbindungsprogramm „SPP“ ist speziell fĂŒr Bucher von Veranstaltungen ins Leben gerufen worden. Mitglieder können ihre gesammelten Starpoints jederzeit in den mehr als 825 teilnehmenden Hotels weltweit und auf F&B-Leistungen einlösen oder in Flugmeilen bzw. Warengutscheinen umwandeln – und dies ohne Sperrzeiten. Die Mitglieder von „SPP“ bezahlen keine BeitrittsgebĂŒhr und sammeln fĂŒr drei umgerechnete Dollar einen Starpoint. Insgesamt können pro Veranstaltung maximal 20.000 Starpoints gesammelt werden. Bei der aktuellen Sonderaktion sind es entsprechend 60.000 Starpoints. Die Mitglieder bei Starwood Preferred Planner werden automatisch Mitglied beim Programm „Starwood Preferred Guest“. Am „SPP„-Programm nehmen weltweit fĂŒhrende Hotelmarken teil: St. Regis, The Luxury Collection, Westin, Sheraton, W Hotels, Four Points by Sheraton und Le MĂ©ridien.

Weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten Sie unter
www.starwoodpreferredplanner.de
Weitere Informationen zu Starwood Preferred Planner erhalten Sie auf der Seite
www.preferredplanner.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Mövenpick Hotel Essen eröffnet zum 25-jÀhrigen JubilÀum neues Handelshof Restaurant

Essen – Im MĂ€rz 1983 ĂŒbernahmen die Mövenpick Hotels & Resorts das damalige Hotel Handelshof. Nach verschiedenen Umbauarbeiten wĂ€hrend der letzten Jahre konnten nun auch die Renovierungsarbeiten des Restaurants passend zum 25-jĂ€hrigen JubilĂ€um des Mövenpick Hotel Essen abgeschlossen werden.

Das beliebte Restaurant „Au Premier“ in der ersten Etage des Mövenpick Hotels wurde umbenannt und heisst ab sofort „Handelshof Restaurant“. Nicht nur der Name hat sich geĂ€ndert, auch das Interieur begeistert nun durch sein modernes Design mit warmen Farben. Ebenfalls neu ist die umfangreiche Speisekarte mit abwechslungsreichen Köstlichkeiten fĂŒr den grossen und kleinen Hunger.

Die KĂŒche des „Handelshof Restaurants“ im Mövenpick Hotel Essen ist durchgehend von 6.30 bis 23.00 Uhr geöffnet. Das reichhaltige FrĂŒhstĂŒcksbĂŒffet sorgt weiterhin fĂŒr einen guten Start in den Tag. Der Business Lunch mit einem ausgewogenen 3-GĂ€nge-MenĂŒ dauert garantiert nicht lĂ€nger als eine Stunde. Nachmittags lockt der „Kaffee Bodenlos“ mit seinen hausgemachten Kuchenvariationen, und am Abend werden die GĂ€ste mit traditionellen Schweizer Gerichten sowie regionalen und internationalen Kreationen in einer unvergleichlichen AtmosphĂ€re verwöhnt. Weiterhin werden an den Wochenenden das LangschlĂ€ferfrĂŒhstĂŒck sowie in regelmĂ€ssigen AbstĂ€nden wechselnde regionale und internationale Gerichte angeboten.

Das neue Restaurant komplettiert eine Reihe von Renovierungs- und Umbauarbeiten: Im 2003 erhielten alle VeranstaltungsrĂ€ume Klimaanlagen. Ein Jahr spĂ€ter wurde Jimmy’s Bar renoviert und um das Doppelte vergrössert. Anschliessend bekamen die Hotelzimmer ein Facelifting und neue Badezimmer. Vor zwei Jahren konnte im ganzen Haus die Klimaanlage in Betrieb genommen werden.

www.moevenpick.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Gastronomie, Hotels

Luftholen nach dem Rekordjahr – Ramada Hotelgruppe legt um 2% zu

Bad Arolsen – Mit einem Umsatzwachstum von knapp zwei Prozent landete die Ramada-Gruppe Deutschland/Schweiz im vergangenen GeschĂ€ftsjahr exakt im vorgegebenen Zielkorridor. Dem Rekordjahr 2006 mit einer Fußball-WM bedingten zweistelligen Wachstumsdynamik folgte die geplante Konsolidierung auf hohem Niveau. Insgesamt erwirtschafteten die 66 Hotels in Deutschland und der Schweiz nebst den angeschlossenen Servicegesellschaften 2007 einen Umsatz von 232,9 Mio. EUR (+ 1,9 %). Auf der Ergebnisseite konnte das Top-Resultat der Vorperiode dagegen nicht wieder erreicht werden. Dennoch wurden hier 12,85 Mio. EUR (- 9 %) vor Abschreibungen, Investitionen und Steuern erzielt. FĂŒr das laufende GeschĂ€ftsjahr erwartet das Management einen Erlösanstieg um gut vier Prozent auf 243 Mio. EUR. Beim Ergebnis will man um 9 % zulegen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Dorint Hotels: KontinuitÀt und Wachstum lautet die Devise

Elke Schade: KontinuitÀt und Wachstum lautet die Devise

Optimistischer Blick in die Zukunft – wachsende GĂ€steanfragen

Köln/Berlin – Bei den Dorint Hotels & Resorts geht es weiter voran: Gut ein Jahr nach der GrĂŒndung der Neuen Dorint GmbH ist die Stimmung bei der Hotelgruppe durchweg positiv, hieß es anlĂ€sslich der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin, auf der Dorint seit sechs Jahren erstmals wieder mit einem eigenen Stand vertreten war. GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Elke Schade: „Wir haben unsere Ziele fĂŒr 2007 erreicht und sehen optimistisch in die Zukunft.“ Und die Zahlen geben ihr recht: FĂŒr 2007 hatte die Neue Dorint GmbH eine Umsatzerwartung von rund 300 Millionen Euro, die sie mit 299 Millionen Euro ganz knapp verfehlte. Insgesamt lag der Umsatz fast fĂŒnf Millionen Euro ĂŒber dem Vorjahresergebnis. Bei der Belegung erreichte Dorint die Zielmarke von gut 61 Prozent.

Die Herausforderungen fĂŒr 2008 sind hoch: Erzielt werden sollen 313 Millionen Euro Umsatz und eine Auslastung von knapp 64 Prozent. „Unsere Devise lautet KontinuitĂ€t und Wachstum. So werden wir die angestrebten Ziele auch erreichen“, ist sich Elke Schade sicher. Die Resonanz der Öffentlichkeit ist durchweg positiv und Dorint verzeichnet stetig wachsende GĂ€steanfragen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Neue Messe Stuttgart wÀchst

STUTTGART. Die neue Messe Stuttgart ist ein halbes Jahr nach Inbetriebnahme auf der Erfolgsspur. Der Umsatz wird nach den Prognosen fĂŒr 2008 gegenĂŒber den beiden Vorjahren um mehr als 50 Prozent steigen und knapp 100 Mio. Euro erreichen. Allein in diesem Jahr stehen 17 neue Messethemen im Kalender.

Das 105.200 Quadratmeter HallenflĂ€che umfassende GelĂ€nde ist praktisch komplett ausgebucht und weist vom Start weg eine gleich hohe Auslastung auf wie das nur gut halb so große alte GelĂ€nde auf dem Killesberg.
weiter lesen 

Quelle: AHGZ.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen

Neuer GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei Best Western Hotels Deutschland

Stabswechsel bei Best Western Hotels Deutschland: Nach 18 Jahren verlĂ€sst die bisherige GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Gabriele Schulze zum 30. April 2008 die grĂ¶ĂŸte Hotelgruppe Deutschlands. Neuer GeschĂ€ftsfĂŒhrer wird Marcus Smola, der bereits seit 2001 die Entwicklung der Marke als Stellvertretender GeschĂ€ftsfĂŒhrer mitgeprĂ€gt hat.  

Eschborn, 12. MĂ€rz 2008. Keinen Kurswechsel, sondern eine kontinuierliche FortfĂŒhrung des Erfolgskurses von Best Western hat sich der kĂŒnftige GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Best Western Hotels Deutschland GmbH auf die Fahnen geschrieben. Marcus Smola, Stellvertretender GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Best Western Hotels Deutschland GmbH, löst Ende April 2008 Gabriele Schulze als GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Deutschlands grĂ¶ĂŸter Hotelgruppe ab. Schulze, die seit 2000 GeschĂ€ftsfĂŒhrerin war, stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung und wird GeschĂ€ftsfĂŒhrerin und Gesellschafterin in der Unternehmensgruppe STB, UVT, KSM, T4E und Twilight Events in Bad Kreuznach.

Marcus Smola ist bereits seit 1999 bei Best Western tĂ€tig, zuerst als Leiter der Abteilungen Hotelservice und Trainingsinstitut, seit 2001 als Stellvertretender GeschĂ€ftsfĂŒhrer Best Western Hotels Deutschland GmbH. Der 41-JĂ€hrige zeichnete in dieser Position unter anderem fĂŒr die Expansion der Hotelgruppe in Deutschland verantwortlich. In seiner Zeit ist die Hotelkette hier zu Lande auf ĂŒber 160 Hotels mit einem Gesamtumsatz von knapp 470 Mio. Euro gewachsen. Smola will den Erfolgskurs der Hotelgruppe konsequent weiterfĂŒhren und das Portfolio bis 2010 auf 200 HĂ€user ausbauen. Bevor Smola zu Best Western kam, war der Hotelfachmann viele Jahre fĂŒr die Steigenberger Hotels AG, Frankfurt, in verschiedenen Managementpositionen tĂ€tig.

Die bisherige GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Gabriele Schulze kam vor 18 Jahren zu Best Western. Bevor sie im Jahr 2000 die GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Hotelgruppe ĂŒbernahm, war sie zehn Jahre lang Marketingdirektorin in der Eschborner Zentrale. Sie hat die Strategien und Geschicke der Hotelmarke entscheidend geprĂ€gt. Ihren Schritt, bei dem Tagungs- und Event-Dienstleistungsunternehmen als Mitgesellschafterin einzusteigen, begrĂŒndet die Marketingspezialistin mit dem Wunsch nach unternehmerischer SelbststĂ€ndigkeit. In der Unternehmensgruppe zeichnet Schulze fĂŒr die Bereiche Marketing, Kommunikation, Verkauf, Technologieentwicklung und den Ausbau eines europĂ€ischen Joint Ventures verantwortlich.

www.bestwestern.de

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Best Western Hotels Deutschland: Laufend unterwegs

Neue Zielgruppe – neue GĂ€stewĂŒnsche: FĂŒr die wachsende Gruppe der LĂ€ufer und Jogger haben sich die Best Western Hotels in Deutschland etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Deutschlands grĂ¶ĂŸte Hotelgruppe hat fĂŒr ihre laufbegeisterten GĂ€ste das Laufbuch „Laufend unterwegs“ herausgebracht, in dem 90 Laufstrecken in ganz Deutschland zusammengestellt sind, die alle direkt an den Hotels starten. Außerdem finden sich in dem druckfrischen Buch viele Tipps fĂŒr das Laufen auf Reisen des FOCUS-Redakteurs und Laufexperten Peter Hinze.

Eschborn, 10. MĂ€rz 2008. Laufen boomt: In Deutschland gibt es rund 20 Millionen LĂ€ufer und knapp zwei Millionen MarathonlĂ€ufer. Und die Gruppe der Laufbegeisterten wĂ€chst von Tag zu Tag. Ob privat oder geschĂ€ftlich: HotelgĂ€ste sind auch auf Reisen auf der Suche nach schönen Joggingstrecken am Reiseziel. Am liebsten starten sie direkt am Hotel auf einem sicheren und schönen Parcours. GĂ€ste der Best Western Hotels brauchen ab sofort bei ihrem Aufenthalt im Hotel nicht mehr auf das morgendliche Lauftraining verzichten. Die Best Western Hotels in Deutschland haben ein eigenes Laufbuch fĂŒr ihre laufbegeisterten GĂ€ste publiziert. „Laufend unterwegs“ heißt das Buch, in dem 90 Laufstrecken in ganz Deutschland zusammengestellt sind: Sowohl in den grĂ¶ĂŸten Metropolen als auch in kleineren StĂ€dten und schönsten Feriengebieten in Deutschland. Alle Strecken aus dem ĂŒber 100-Seiten starken Buch starten direkt an Best Western Hotels. Darunter finden sich echte Geheimtipps: Selbst an Standorten, an denen man zunĂ€chst keine geeignete Strecke erwarten wĂŒrde, hat die Hotelgruppe interessante Routen fĂŒr LĂ€ufer entdeckt. Interessante Tipps zum Thema „Laufen auf Reisen“ werden in „Laufend unterwegs“ von FOCUS-Redakteur und Laufexperte Peter Hinze beschrieben, der in diesem Buch mit einem eigenen Artikel vertreten ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Flaggschiff unter neuer Fahne

Das Hartl Resort-Hotel Maximilian in Bad Griesbach steht kĂŒnftig unter dem Management der Lindner Hotels & Resorts. Golf und Wellness mit Therme bleiben weiterhin seine Schwerpunkte.

Bad Griesbach/DĂŒsseldorf. Das Flaggschiff des grĂ¶ĂŸten Golf-Resorts Europas, das Hotel Maximilian im Hartl Resort Bad Griesbach, wird ab dem 1. MĂ€rz dieses Jahres unter dem Namen „Lindner Golf & Wellness Hotel Maximilian“ von den Lindner Hotels & Resorts gefĂŒhrt. UnverĂ€ndert bleibt im Zuge des zwischen dem Hartl Resort Bad Griesbach und der Lindner Hotels AG geschlossenen Management-Vertrags die Positionierung des FĂŒnf-Sterne-Superior-Hotels mit seinen 229 Zimmern, das zu den beliebtesten Golf-Hotels Deutschlands zĂ€hlt: Sein Hauptschwerpunkt wird weiterhin der Bereich Golfsport sein.

Keinerlei Änderungen ergeben sich durch den Management-Wechsel fĂŒr die 135 Mitarbeiter – ihre ArbeitsvertrĂ€ge bleiben bestehen, auch wird das „MAX“ weiterhin von Hoteldirektor Rainer Golke geleitet. VerĂ€ndert prĂ€sentiert sich indes das Hotel-Logo, bei dessen Design – als Ausdruck der Verbundenheit sowie der Zugehörigkeit zum Hartl Resort – anstelle des Lindner-Pagen das Hartl Resort-Emblem im Logo erscheint. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion

Prochaska als GeschĂ€ftsfĂŒhrer bestĂ€tigt

Bad Salzuflen. FĂŒr weitere fĂŒnf Jahre wurde Gerd Prochaska in seiner Position als GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Maritim Hotelgesellschaft mbH durch den Aufsichtsrat Gerd ProchaskabestĂ€tigt. Der 55jĂ€hrige leitet seit 2005 die Bereiche Operations, Sales & Marketing und fungiert ebenfalls als Arbeitsdirektor. Der gelernte Hotelkaufmann ist seit 1975 im Unternehmen und begann seine Laufbahn im Maritim Strandhotel TravemĂŒnde. Nach mehreren Jahren als Direktor dieses Hauses und des Maritim Hotels Reichshof in Hamburg wurde er 1991 auch Regionaldirektor und betreute die HĂ€user in Kiel, Bremen, Magdeburg, Braunlage, Bad Wildungen und die drei Hotels in Hannover. Seit 1994 ist er zusĂ€tzlich als Direktor Operations fĂŒr das operative GeschĂ€ft aller Maritim HĂ€user im In- und Ausland verantwortlich.

Der passionierte Harley Davidson-Fahrer verbringt seine Freizeit gern bei der Familie auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein und schwingt, wenn der Beruf ihm Zeit lÀsst, ab und zu auch einmal den GolfschlÀger im Maritim Golfpark Ostsee.

Die Maritim Hotelgesellschaft zĂ€hlt mit gegenwĂ€rtig 50 Betrieben zu den fĂŒhrenden deutschen Hotelketten. 13 der Hotels befinden sich im Ausland in Belek, Marmaris und Alanya (alle TĂŒrkei), Djerba und Hammamet in Tunesien, in Sharm El Sheikh (2) und Luxor in Ägypten, in Riga, auf Malta, Mallorca, Mauritius und Teneriffa.

www.maritim.de

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Top-Ten Februar 2008

Hier sehen Sie die meist aufgerufenen Hotelseiten im Februar 2008:

  1. IFA Hafendorf Rheinsberg Resort Spa & Tagungen
  2. bbw Kommunikationszentrum
  3. Hotel ESPERANTO Kongresszentrum Fulda
  4. Pullman Dortmund
  5. Tulip Inn Braunschweig
  6. Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg
  7. Hotel Schloss Schweinsburg
  8. Center Parcs Park Butjadinger KĂŒste
  9. Telekom Training Tagungshotel Hamburg
  10. RAMADA Hotel Limes-Thermen Aalen
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten