Augsburg: Neue Azubis erkundeten das Hotel bei einer Schnitzeljagd

Dorint An der Kongresshalle Augsburg: Neue Azubis erkundeten das Hotel bei einer Schnitzeljagd
Insgesamt 15 Auszubildende in drei Lehrjahren

Köln/Augsburg – Fünf neue Auszubildende verstärken seit August das Team des Dorint An der Kongresshalle Augsburg: Charlotte Fromberger, Carina Golling, Paola Hafner Garcia und Eva-Maria Bräu werden zu Hotelfachfrauen ausgebildet, Kevin Woelki steht Küchenchef Michael Klipfel als Kochauszubildender zur Seite.

An ihrem ersten Arbeitstag wurden die fünf „Neuen“ zunächst von den Abteilungsleitern begrüßt, anschließend gab es eine Hausführung. Damit die jungen Leute ihren neuen Arbeitsplatz direkt etwas besser kennen lernen, hatten die Mitarbeiter eine lustige Schnitzeljagd quer durch das Hotel organisiert. Dabei mussten verschiedene Fragen zum Dorint Hotel beantwortet werden, zum Beispiel „Nach welchem Vorbild wurde der Hotelturm gebaut?“ oder „Welcher Tagungsraum ist der erste im Untergeschoss?“. Mittags fand dann ein gemeinsames Essen mit den Abteilungsleitern statt. Zum Abschluss des Begrüßungstages gab es für die 17- bis 20-Jährigen noch eine Führung durch die Stadt Augsburg und die Region. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Personalien, Redaktion

Schweizer Hotel zum Hotel des Jahres 2008 gekürt

GaultMillau Schweiz und Carl F. Bucherer haben gewählt:
Das Grand Hotel Kronenhof in Pontresina ist GaultMillaus „Hotel des Jahres“!

Auszeichnung für das älteste Fünfsternehotel des Engadins: GaultMillau Schweiz und Partner Carl F. Bucherer ehren das Grand Hotel Kronenhof in Pontresina GR als „Hotel des Jahres 2008„. Weil die 50-Millionen-Renovation ein Meisterwerk ist, der Spa (mit Gletscher- und Bergsicht) verzaubert und Chef Bernd Schützelhofer im grossen Haus locker für 16 Punkte kocht.

Eine elegante Adresse war das Grand Hotel Kronenhof in Pontresina, dessen Geschichte bis ins Jahr 1848 zurückreicht, schon immer. Die grosszügigen Salons mit den originalen, Anfang 1901 von Otto Haberer geschaffenen Deckenmalereien, das elegante „Grand Restaurant“ mit dem Charakter eines Schlosssaals und der imposante Blick aufs Berg- und Gletscherpanorama des Rosegtals und der Corviglia begeisterten die Gäste. Nur: Das Geld für die Erhaltung dieses grossen Hauses fehlte zunehmend, an einen grosszügigen Ausbau war nicht zu denken. 2004 dann der Glücksfall: Die griechische Familie Niarchos, bereits Besitzerin des Kulm Hotels in St. Moritz, kaufte das Grand Hotel Kronenhof, investierte 50 Millionen Schweizer Franken in die Zukunft und engagierte ein Team, das neuen Schwung im ehrwürdigen Haus garantiert: Der St. Moritzer Heinz E. Hunkeler (34) und seine Genfer Frau Jenny (33) sind die jugendlichen Direktoren, der Österreicher Bernd Schützelhofer (38) ihr Partner in der riesigen Küche. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Das Sheraton Pelikan Hotel Hannover ist neuer Partner von Hannover 96

München/Hannover – Der Fußballverein Hannover 96 ist neuer Kooperationspartner vom Sheraton Pelikan Hotel Hannover. In der kommenden Bundesligasaison 2008/09 werden die gesamte Mannschaft vor jedem Heimspiel und auch die Gäste des Vereins im Hotel übernachten.

Mit der Partnerschaft vereinen sich zwei renommierte Repräsentanten der nieder­sächsischen Landeshauptstadt. Das moderne Designer-Hotel mit nostalgischem Charme, in dem einst die legendären Pelikan-Füller hergestellt wurden, erfüllt mit seinem gastronomischen Angebot und großen Fitnessbereich alle Ansprüche der Sportler. Zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit sind verschiedene Werbeleis­tungen, wie zum Beispiel Bandenwerbung mit dem Sheraton-Logo, Anzeigen im Stadionmagazin und Promotionaktionen im VIP-Bereich. Neben einem Kontingent an VIP-Karten, die das Hotel für die Heimspiele der „Roten“ gebucht hat, sind sämtliche Sheraton Hotels & Resorts bei Mannschaftsreisen wie zum Beispiel für Trainingslager oder Auswärts-Spiele erster Ansprechpartner von Hannover 96.

„Mit Hannover 96 haben wir einen erstklassigen Kooperations­partner für das Sheraton Pelikan Hotel Hannover gewonnen“, so Christian Böll, Geschäftsführer Sales & Marketing von ArabellaStarwood Hotels & Resorts. „Wir freuen uns darauf, die Mannschaft bei ihren Heimspielen und auch die Gäste des Vereins zu beherbergen.“ 96-Sportdirektor Christian Hochstätter ist sich sicher, dass die perfekte Vorbereitung auf die Heimspiele schnell Früchte trägt: „Das Sheraton Pelikan Hotel und Hannover 96 haben vieles gemeinsam. Auf der Grundlage einer großen Geschichte wird erfolgreich innovative Zukunft gestaltet.“

www sheraton.com/hannover

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Maritim: Neue Direktorinnen in Darmstadt und Bremen

Darmstadt/Bremen. Zum 1. Juni 2008 ist Tanja Knop zur neuen Direktorin des Maritim Rhein Main Hotels in Darmstadt ernannt worden. Vor diesem Karrieresprung sammelte die 34-jährige Hotelfachfrau lange Jahre als stellvertretende Direktorin Erfahrung in der Hotellerie, unter anderem bei Dorint und im Grand Hotel am Dom in Erfurt, bevor sie 2006 als stellvertretende Direktorin zu Maritim in Darmstadt kam.

Als Nachfolgerin von Thomas Thomsen wurde Andrea Imwalle zum 14. Juli 2008 die Leitung des 261-Zimmer Maritim Hotels in Bremen übertragen. Zuletzt leitete die 42-jährige das Maritim Hotel Schnitterhof in Bad Sassendorf. Davor sammelte die ausgebildete Hotelfachfrau und geprüfte Hotelbetriebswirtin Erfahrungen sowohl in der Privathotellerie als auch in der Kettenhotellerie. Zu ihren früheren Stationen zählen unter anderem Hilton und Upstalsboom, bevor sie 2005 die Hoteldirektion in Bad Sassendorf übernahm.

Die Maritim Hotelgesellschaft zählt mit gegenwärtig 50 Betrieben zu den führenden deutschen Hotelketten. 13 der Hotels befinden sich im Ausland in Belek, Marmaris und Alanya (alle Türkei), Hammamet in Tunesien, in Sharm El Sheikh (3) und Luxor in Ägypten, in Riga, auf Malta, Mallorca, Mauritius und Teneriffa. Informationen unter www.maritim.de.

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Mehr Übernachtungen durch Geschäftsreisende

Mit 215 Mio. Übernachtungen konnte die deutsche Hotellerie 2007 das Rekordergebnis des WM Jahres nochmals um 7 Mio. steigern. Vor allem Business-Reisende haben maßgeblich zur dreiprozentigen Steigerung beigetragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie.

Die aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich Volumen , Struktur und Wirtschaftlichkeit des deutschen Hotelmarktes zeigt die im 21. Folgejahr erscheinende Dokumentation der Wiesbadener Unternehmensberatung ghh consult „Der Hotelmarkt in Deutschland“ auf.

Ausgangspunkt für diese positive Entwicklung bildete vor allem das überdurchschnittliche Wirtschaftswachstum, das vor allem im Geschäftsreiseverkehr zu gestiegener Hotelnachfrage führte. Bei gleichzeitig moderatem Angebotswachstum im Hotelbereich konnten insgesamt die Auslastung der Zimmerkapazitäten auf durchschnittlich 60 % verbessert und die Zimmerraten angehoben werden.

Nach der Studie legten die Top 50-Hotelgesellschaften in Deutschland nach einem Umsatzsprung vom letzten Jahr (+ 18,4 %) weiter zu. Der Nettogesamtumsatz konnte 2007 um 8,5 % auf insgesamt € 6,3 Mrd. gesteigert werden. In der Rangfolge blieben die vorderen Plätze der Top 50 unverändert. Weiterhin ganz oben steht die Accor Hotellerie Deutschland gefolgt von der InterContinental Hotels Group und der Kooperationsgemeinschaft der Best Western Hotels. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion, Sonstiges

Neues Business-Hotel im Flughafen Zürich

Zürich – Am 1. August 2008 eröffnete mit dem neuen Radisson SAS das erste Hotel, das direkt auf dem Areal des Flughafens Zürich steht. Das Haus bietet Geschäftsreisenden 330 Zimmer sowie einen großen Veranstaltungsbereich.

Radisson SAS Hotel, Zurich Airport

Radisson SAS Hotel, Zurich Airport

Das gegenüber dem Terminal 1 gelegene Hotel ist nur wenige Schritte vom Ankunfts- und Abflugbereich entfernt. Verschiedene Parkhäuser sind direkt mit dem Flughafengebäude verbunden und bieten rund 17.000 öffentliche Parkplätze. Die Zürcher Altstadt ist mit der Bahn in rund zehn Minuten erreichbar.

Entworfen vom italienischen Star-Architekten Matteo Thun bietet das First Class Hotel seinen Gästen 330 Zimmer und Suiten in vier verschiedenen Designs und einen 2.400 m² großen Veranstaltungsbereich mit Ballsaal. Zwei Restaurants, eine Bar sowie ein Fitness- und Wellbeing-Bereich runden das Angebot des Hotels ab.

Neben den insgesamt 19 multifunktionalen Veranstaltungsräumen verfügt das Hotel in der ersten Etage zusätzlich über einen 800 m² großen Ballsaal mit Foyer, unterteilbar in zwei oder vier separate Räume. In der siebten Etage erwartet die Gäste ein 1.600 m² großer Konferenzbereich. Die maximale Personenanzahl bei Tagungen beträgt 550, bei Banketten 400 Personen.

Allen Übernachtungs- und Tagungsgästen steht außerdem kostenloser High-Speed-Internetzugang im gesamten Hotel zur Verfügung. Neben den bereits bestehenden Hotels in Basel, Luzern und St. Gallen ist das Radisson SAS Hotel, Zurich Airport das vierte Haus der Gruppe in der Schweiz.

www.rezidor.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

André Witschi Ehrenmitglied beim Goldenen Schlüssel

Frankfurt – Die berufsständische Vereinigung der Hotelconcierges, „Goldener Schlüssel„, hat den Vorstandsvorsitzenden der Steigenberger Hotels AG, André Witschi, zum Ehrenmitglied ernannt. Aufgrund seiner langjährigen Unterstützung der international agierenden Organisation wurde Witschi diese Ehrung Mitte August in Baden-Baden zuteil.

Der Vorstandsvorsitzende der Steigenberger Hotels AG, André Witschi, ist von der Vereinigung der Hotelconcierges „Goldener Schlüssel“ ausgezeichnet worden. Witschi wurde aufgrund seiner intensiven und kontinuierlichen Förderung der berufsständischen Organisation zum Ehrenmitglied ernannt. Diese Würdigung wird Persönlichkeiten aus der Hotel- oder Touristikbranche zuteil, die sich nachhaltig für den Berufsstand des Hotelconcierge eingesetzt haben. „Concierge ist eine Schlüsselposition im Hotel, hier findet der Dialog mit dem Gast statt“, ist André Witschi überzeugt. Er habe sich aber auch wegen des großen internationalen und sozialen Engagements der Vereinigung „Goldener Schlüssel“, die 1952 gegründet wurde und über rund 5.000 Mitglieder in 40 Ländern verfügt, der Organisation von jeher eng verbunden gefühlt. Die feierliche Ernennung zum Ehrenmitglied fand Mitte August im Casino in Baden-Baden statt.

www.steigenberger.de

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Personalien

Dorint Main Taunus Zentrum Frankfurt/Sulzbach: Vier-Sterne-Superior Auszeichnung

Höchste Wertung im First Class Bereich

Köln/Frankfurt – Großer Erfolg für das Dorint Main Taunus Zentrum Frankfurt/Sulzbach: Zum ersten Mal erhielt das Haus die Auszeichnung Vier-Sterne-Superior. Bei der freiwilligen Klassifizierung des Hotels vergab der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) jetzt diese Wertung. Damit ist das Haus das einzige Vier-Sterne-Superior-Hotel im Rhein-Main-Gebiet außerhalb von Frankfurt.

„Wir freuen uns riesig über diese höchste Auszeichnung im First-Class-Bereich“, berichtet Hoteldirektor Michael Göldner. Eine unabhängige Prüfungskommission hatte sich von den Qualitäten des Hotels im Landkreis Main-Taunus überzeugt und nach einem bestehenden Punktekatalog die Klassifizierung vorgenommen. „Die Gäste erhalten dadurch eine transparente Übersicht über unseren Service, die Ausstattung und unsere Leistung“, so Göldner. „Denn mit dem Zusatz Superior können sie ein besonders hohes Maß an Dienstleistungen erwarten.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen, Hotels

Power-Trio im Salzkammergut

Das Führungsteam des Lindner Hotel & Spa – Die Wasnerin Bad Aussee ist komplett. Seit Anfang April unterstützen Alexander Hänsel als F&B Manager und Dirk Büchel als Küchenchef Direktor Stefan Silber im österreichischen Traditionshotel.

Power Trio im Salzkammergut

Direktor Stefan Silber, F&B Manager Alexander Hänsel, Küchenchef Dirk Büchel (v.l.n.r.)

Bad Aussee. Der neue F&B Manager und stellvertretende Direktor Alexander Hänsel (29) kann auf seine langjährige Erfahrung bei Lindner Hotels & Resorts zurückgreifen. Der studierte Hotelbetriebswirt aus Leipzig war zuletzt als F&B Manager und Gastronomiedirektor im mehrfach ausgezeichneten Lindner Grand Hotel Beau Rivage Interlaken in der Schweiz tätig. Seine Ausbildung zum Restaurantfachmann absolvierte der begeisterte Restaurant-Kritiker, der auch mehrere Restaurant-Bewertungs-Portale im Internet entwickelte, unter anderem im Lindner Hotel Leipzig, um dann bei mehreren Auslandsaufenthalten in der Schweiz seine gastronomischen Erfahrungen ausbauen zu können. „Mein Ziel ist es, das Zusammenspiel aus Tradition und Moderne sowie den anspruchsvollen Wellness-Gedanken im Lindner Hotel & Spa – Die Wasnerin mit meinem Team erfolgreich umzusetzen.“, erklärt der neue F&B Manager Alexander Hänsel. „In unserem Haus sollen die Gäste die Lebenslust des Salzkammerguts mit allen Sinnen erleben.“

Für das gastronomische Angebot im Lindner Hotel & Spa – Die Wasnerin Bad Aussee ist seit kurzem Dirk Büchel verantwortlich. „Ich setze bei meinen Kreationen vor allem auf regionale Produkte“, so der 32-jährige Küchenchef aus Jena, der ebenfalls auf eine langjährige Erfahrung bei den Lindner Hotels & Resorts verweisen kann. Bereits 1998 stieg er im Lindner Congress Hotel Frankfurt am Main als Chef de partie ein, um sich 2003 dann als Stellvertretender Küchenchef im Lindner Hotel Leipzig zu bewähren. Bevor Dirk Büchel nach Bad Aussee wechselte, verwöhnte er als Küchenchef die Gäste im Lindner Hotel am Ku’Damm in Berlin.

www.lindner.de/de/hotel_wasnerin_bad_aussee/

Veröffentlicht unter Gastronomie, Hotels, Personalien

Maritim nimmt Kurs auf China

Im Sommer 2008 wird die Hotelgesellschaft auch in Peking Flagge zeigen

Bad Salzuflen. Und wieder ein neues Auslandshotel für Maritim! Wolfgang Hedderich, Geschäftsführer der mit dem Hotelunternehmen verbundenen HMS International GmbH, und Frau Mu, Qi Ru, Präsidentin der Zhaotai Real Estate Corporation, unterzeichneten im Dezember 2007 im Beisein der Aufsichtsratsvorsitzenden der Maritim Hotelgesellschaft mbH, Dr. Monika Gommolla, die Verträge für ein First Class Hotel in Peking. Das neue Maritim Hotel U-Town Beijing mit 361 Zimmern befindet sich zurzeit im Bau und soll im Sommer 2008 eröffnet werden.

Das Haus liegt in bester Innenstadtlage im modernen Central Business District. Es ist Teil des 340.000 Quadratmeter großen Immobilienprojektes „U-Town Lifestyle Center“, das auch ein hochwertiges Einkaufszentrum, einen modernen Kino- und Unterhaltungskomplex, Residenzen, Eigentumswohnungen sowie Büroflächen umfasst. Das Außenministerium im ersten Botschaftsviertel befindet sich direkt nebenan.

Das Hotelgebäude besteht aus 18 Stockwerken mit vier unterirdischen Parkdecks. Die obersten drei Etagen werden als „Executive Floors“ ausgestattet und über eine Business- und VIP-Lounge für privaten Check-in & -out und 24-stündigem Service und Snacks. Für den Konferenzbereich sehen die Planer einen Bankettsaal von 1.100 Quadratmetern, einen sogenannten Hochzeitssaal von 460 Quadratmetern mit einer Glaskuppel sowie acht weitere Tagungsräume von 30 bis 140 Quadratmetern Fläche vor. Zum Entspannen wird es ein Wellness- und Fitnesscenter mit einem 200 Quadratmetern großen Innenpool geben. Für kulinarische Genüsse sorgen neben dem Hauptrestaurant das Themenrestaurant, mit selbst gebrautem Bier und deutschen Spezialitäten in uriger Atmosphäre.

Die Übernahme des ersten Hotelprojektes im Wachstums-land China bedeutet für Maritim einen Meilenstein in der internationalen Expansion und könnte der Beginn eines weiteren Engagements im Reich der Mitte sein.

www.maritim.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels