1. Fachkonferenz GreenMeetings Germany am 3. und 4. MĂ€rz 2009 im World Conference Center Bonn

Der Begriff Green Meetings wird weltweit fĂŒr die umweltgerechte Organisation von Veranstaltungen genutzt – es gibt bisher jedoch keine einheitliche Definition und keine umfassende Zielsetzung.

Ziel der ersten Fachkonferenz GreenMeetings Germany ist es, den vielen verschiedenen AnsĂ€tzen und Strukturen, die es in Deutschland zum Thema „umweltbewusste bzw. klimaneutrale Veranstaltungen“ gibt, ein einheitliches und transparentes Dach zu geben. Im World Conference Center Bonn treffen sich Vertreter der Veranstaltungsbranche, um ein Arbeitsprogramm zu erarbeiten, das Zielvereinbarungen fĂŒr die gesamte nationale Tagungsbranche beinhaltet.

In FachvortrĂ€gen beleuchten u.a. Referenten der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der Vereinten Nationen und der Deutschen Post World Net das Themengebiet, bevor in den sich anschließenden Workshops praxisbezogene Fragestellungen diskutiert werden.

Die Themen der Workshops sind:
Nachhaltiges Wirtschaften der Veranstaltungszentren –
Kundennutzen – zukĂŒnftige Entwicklungsperspektiven von Green Meetings
Umweltbelastungen durch MobilitĂ€t – Perspektiven
KongressbĂŒros und PCOs – die Basis fĂŒr nachhaltigen Erfolg von Tagungs- und Kongressstandorten

Die Ergebnisse der Workshops fließen ein in das Arbeitsprogramm und bilden die Basis fĂŒr die Ziele der 2. Fachkonferenz GreenMeetings Germany 2010.
Veranstaltet wird die GreenMeetings Germany vom World Conference Center Bonn in Zusammenarbeit mit dem EuropĂ€ischen Institut fĂŒr TagungsWirtschaft und dem EuropĂ€ischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.

Die TeilnahmegebĂŒhr fĂŒr die Konferenz betrĂ€gt 195,- Euro (GCB und EVVC Mitglieder zahlen 175,- Euro). Weitere Informationen und Anmeldungen unter http://www.greenmeetingsgermany.de/ . Zusammen mit den Partnern Deutsche Bahn und CO2OLŸ  wird das Ziel verfolgt, die Fachkonferenz möglichst nachhaltig und umweltgerecht zu organisieren und durchzufĂŒhren. Die unvermeidbare CO2-Belastung wird nach der Konferenz berechnet und ausgeglichen.

www.greenmeetingsgermany.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen

Mövenpick Hotel Hamburg gehört zu den Top 200

Hamburg – Das Mövenpick Hotel Hamburg wurde von der französischen Fachzeitschrift „Hotel & Lodge“ unter die Top 200 des Jahres 2008 und Top 40 Design-Hotels gewĂ€hlt. Von der Jury besonders hervorgehoben wurden Service und Komfort sowie das Design. Machen auch Sie sich ein Bild dieses faszinierenden Hotels im altehrwĂŒrdigen Wasserturm – diverse attraktive Angebote warten darauf entdeckt zu werden.

www.moevenpick-hotels.com

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels

Das Bio-Seehotel Zeulenroda zÀhlt zu den 100 besten Arbeitgebern im Mittelstand

Wolfgang Clement zeichnet die herausragende Personalarbeit des Thüringer Bio-Hotels mit dem Gütesiegel „Top Job“ aus

Zeulenroda – Das Bio-Seehotel Zeulenroda, ein Unternehmen der Bauerfeind AG, gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Das hat die aktuelle Untersuchung im Rahmen des bundesweiten, branchenĂŒbergreifenden Unternehmensvergleichs „Top Job“ ergeben. Die Tochter des mittelstĂ€ndischen Unternehmens ĂŒberzeugte bei der siebten Runde der renommierten Wirtschaftsinitiative mit einem maßgeschneiderten und dementsprechend erfolgreichen Personalmanagement.

Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement ĂŒberreichte den ThĂŒringern bei einem Festakt im Landschaftspark Duisburg-Nord das begehrte „Top Job“-GĂŒtesiegel. Der Mentor der Mittelstandsinitiative wĂŒrdigt damit die Verdienste des Bio-Seehotels in den Bereichen „FĂŒhrung und Vision“, „Motivation und Dynamik“, „Kultur und Kommunikation“, „Mitarbeiterentwicklung und -perspektive“, „Familienorientierung und Demografie“ sowie „Internes Unternehmertum“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Top-20 Januar 2009

Sehen Sie hier die meist aufgerufenen HoteleintrÀge bei www.tagungshotels-online.de im Januar 2009.

  1. Hotel ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda
  2. Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
  3. Lindner Grand Hotel Beau Rivage
  4. Victor’s Residenz-Hotel MĂŒnchen
  5. Center Parcs Park Butjadinger KĂŒste
  6. Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe
  7. Hotel Schloss Schweinsburg
  8. Welcome Hotel Meschede
  9. Steigenberger Hotel ThĂŒringer Hof
  10. Das MutterHaus Hotel und Tagungszentrum
  11. Hotel Schloss Montabaur
  12. IFA Hafendorf Rheinsberg Resort Spa & Tagungen
  13. Mövenpick Hotel MĂŒnster
  14. KTC Kommunikations- und Trainings-Center Königstein
  15. Prinzhotel Rothenburg
  16. MARC AUREL Spa & Golf Resort
  17. Hotel Schloss Wedendorf
  18. Göbel’s Schlosshotel Prinz von Hessen
  19. Lindner Park-Hotel Hagenbeck
  20. Hotel Ebertor
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

VDR-Hotelzertifikate immer gefragter

GeschĂ€ftsreisende und Tagungsplaner orientieren sich bei der Hotelauswahl immer mehr an den PrĂŒfsiegeln „Certified Business Hotel“ und „Certified Conference Hotel“.

Inzwischen gibt es in der Bundesrepublik flĂ€chendeckend HĂ€user mit diesen Zertifikaten. In Zahlen heißt das: Über 284 Certified Business Hotels und 200 Certified Conference Hotels. WĂ€hrend sich Certified Business Hotels auf die speziellen Anforderungen der GeschĂ€ftsreisenden konzentrieren, erfĂŒllen Certified Conference Hotels die Kriterien des VeranstaltungsgeschĂ€fts

Wird die Veranstaltung kontinuierlich durch das Hotel betreut? Ist das Hotel mit seinen baulichen Gegebenheiten und Dienstleistungsprozessen dafĂŒr geeignet, unterschiedlichste Veranstaltungen auszurichten? Höre ich auch nicht die Inhalte der Veranstaltung im Nebenraum? Ist die Mobilfunkerreichbarkeit gewĂ€hrleistet? Kennen Sie solche Fragen? Sie können sicher sein, dass Sie in VDR-zertifizierten Hotels vor solchen und noch vielen weiteren bösen Überraschungen geschĂŒtzt sind.

Gerhard Bleile, Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren, sagt: „FĂŒr Veranstaltungsplaner in Deutschland bedeutet das PrĂŒfsiegel Certified Conference Hotel eine enorme Arbeitserleichterung und signifikante ProduktivitĂ€tserhöhung.“

In 2009 wird das PrĂŒfsiegel auch erstmals fĂŒr zertifizierte Konferenzschiffe vergeben.

NĂ€here Informationen finden Sie unter dem Link www.vdr-hotel.de

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Seminare

Inspirierende Tagungen und unvergessliche Veranstaltungen im Castillo Hotel Son Vida

Mallorca/MĂŒnchen – Es gibt wohl keinen schöneren und außergewöhnlicheren Ort fĂŒr inspirierende Tagungen und unvergessliche Veranstaltungen als das Castillo Hotel Son Vida auf Mallorca. Mit seinem ansprechenden Tagungsbereich gehört das Schlosshotel aus dem 13. Jahrhundert zu den Top-Locations fĂŒr höchste AnsprĂŒche. Insgesamt sechs TagungsrĂ€ume mit Tageslicht, ein historischer Konferenzraum und eine große Terrasse bieten einen flexibel kombinierbaren Rahmen fĂŒr exklusive Veranstaltungen fĂŒr bis zu 300 Personen. Der Tagungskoordinator sorgt fĂŒr reibungslose AblĂ€ufe und maßgeschneiderte Konzepte, wĂ€hrend die KĂŒche des Castillo Hotel Son Vida seine GĂ€ste mit lukullischen Gaumenfreuden verwöhnt.

Dank der hervorragenden Flugverbindungen nach Mallorca und der schnellen Anbindung an den Flughafen ist das Castillo Hotel Son Vida bei Tagungs- und Veranstaltungsplanern aus dem deutschsprachigen Raum eine beliebte Adresse. Seit 1961 ist das hoch ĂŒber der Bucht von Palma thronende romantische Schloss aus der mallorquinischen Hotellerie nicht mehr wegzudenken. In allen liebevollen Details ist die Handschrift renommierter spanischer Innenarchitekten zu lesen. Wertvolle AntiquitĂ€ten und eine Sammlung von Werken Alter Meister unterstreichen das erhabene Interieur und schmĂŒcken die RĂ€ume und Suiten des Hotels. Sie sind eine Hommage an Spaniens Grandeur und die glanzvolle Geschichte des Schlosses. Zentrales Element und sowohl kĂŒnstlerischer als auch historischer Höhepunkt ist der 14 Meter hohe Kuppelbau im Lobbybereich, gekrönt vom Glaskunstwerk „Ars Brevis“. Entworfen wurde das imposante Meisterwerk vom deutschen KĂŒnstler Nils Burwitz. Bei der Renovierung im Jahr 2006 wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass jedes der 164 GĂ€stezimmer und Suiten einen authentischen Eindruck von der Historie des Schlosses vermittelt und trotzdem die modernsten Annehmlichkeiten bietet. Die außergewöhnlichen Speiselokale verbinden GourmetkĂŒche mit GenĂŒssen einheimischer SpezialitĂ€ten, ergĂ€nzt durch Weine aus den bestsortierten Weinkellern der Baleareninsel.

Tagungen und Veranstaltungen haben im Castillo Hotel Son Vida einen besonderen und nahezu unvergesslichen Charme. Bereits die Namen der VeranstaltungsrÀume klingen wie Musik in den Ohren: Salon Anckermann, Biblioteca, Del Barón, Del Conde, Del Marqués, Del Duque und De los Nobles. Gerne in das Tagungsprogramm mit eingebunden wird die legendÀre Terrasse mit ihrem atemberaubenden Blick auf Palma de Mallorca, die Bucht und das Meer. In allen Zimmern und öffentlichen Bereichen haben die GÀste kostenlosen Wireless-LAN-Internetzugang.

www.luxurycollection.com/castillo

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Seminare

Musterbewerbungen zum Download – kostenloser Service von karriere.de

Bei der Suche nach dem passenden Job sollten Bewerber die FormalitÀten einhalten, damit die Bewerbung auch wirklich vom Personaler gelesen wird.

karriere.de verrĂ€t auf dieser Seite, auf was Sie achten sollten, und stellt Ihnen Muster-Anschreiben und LebenslĂ€ufe fĂŒr Hochschulabsolventen, Young Professionals und FĂŒhrungskrĂ€fte als kostenlosen Download zur VerfĂŒgung.

www.karriere.de/bewerbung/bewerbung-downloads

Veröffentlicht unter Allgemein, Sonstiges

30 Jahre Seminaris

Mehr als 30 Jahre Tagungs-Knowhow: Kompetenz zum Wohle der Kunden und GĂ€ste

LĂŒneburg „Seminaris“ – dieser Name ist seit 1978 Programm: Umhegen, aktiv sein, WĂŒnsche der vielfĂ€ltigen, internationalen Klientel erfĂŒllen – das ist das Ziel, das die Seminaris Hotel- und KongressstĂ€tten-Betriebs-GmbH (Sitz: LĂŒneburg) mit ihren inzwischen 10 Betrieben verwirklichen möchte. RĂ€ume fĂŒr neues Denken in einem kommunikations- und konzentrationsförderndem Klima, aber auch Erlebnis- und WohlfĂŒhlzentren – nichts weniger erwartet den Gast in den Seminaris- und avendi-Hotels. Das in 30 Jahren gereifte und inzwischen in GĂ€ste- und Fachkreisen unumstrittene und gelobte Know-how kommt in den Seminaris Hotels und Meeting-Resorts erst so richtig zum Tragen. Ein harmonisch aufeinander abgestimmtes Angebot an Services und moderne Infrastruktur unterstreichen das bewĂ€hrte „Alles-unter-einem-Dach“-Konzept. So steht der Name Seminaris fĂŒr erfolgreiches Tagen, erholsames Wohnen und genussvolles Erleben, kulinarisch und kultiviert.

www.seminaris.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels

Neuer Direktor in Bad Aussee

Das Salz in der Suppe

Mit Philipp J. Reichenberger wird ein Schwergewicht aus den Bereichen Hotellerie und Tourismus neuer Direktor des Lindner Hotel & Spa – Die Wasnerin in Bad Aussee. Er wird das Angebot des Hotels stĂ€rker auf die Kernthemen der Region ausrichten.

Bad Aussee, 19. Januar 2009. Wenn Philipp J. Reichenberger in diesen Tagen seinen Blick aus dem Fenster des ĂŒber 500 Jahre alten GebĂ€udes der „Wasnerin“ ĂŒber die Naturlandschaft schweifen lĂ€sst, werden in ihm sofort Erinnerungen an seine Kindheit wach: „Von Kindesbeinen an habe ich jede Ferien, jede freie Minute bei meinen Großeltern in Bad Ischl verbracht und bin durch die Natur gestreunt, immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen und Abenteuern. Das hat in mir schon ganz frĂŒh eine Liebe zum Salzkammergut geweckt.“

Erfolgreich durch jahrzehntelange Erfahrung
Die Leidenschaft des 54-JĂ€hrigen fĂŒr die Region ist bei der Entscheidung fĂŒr Reichenberger, der seit 01. Januar 2009 die Direktion ĂŒbernommen hat und den Interimsdirektor Stefan Silber ablöste, quasi das Salz in der Suppe. „Nur wer eine enge Beziehung zur Region und ihren Menschen mitbringt, kann diese auch glaubhaft in seinem Betrieb leben und an die GĂ€ste weitergeben“, so Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotels & Resorts. Genauso wichtig war ihm auch die Qualifikation Reichenbergers. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung in der österreichischen Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus, darunter mehr als 20 Jahre in FĂŒhrungsverantwortung, zĂ€hlt er fĂŒr Lindner zu den Schwergewichten unter den österreichischen Hotelmanagern. Zu Reichenbergers Stationen gehören u.a. das Hotel Bristol und das Hotel im Palais Schwarzenberg in Wien, das Hotel Goldener Hirsch in Salzburg und das Steigenberger Avance Hotel in Kaprun, das er als Direktor eröffnete und fĂŒnf Jahre erfolgreich leitete.

Ein Schwerpunkt seiner bisherigen TĂ€tigkeit, der auch fĂŒr das Lindner Hotel & Spa – Die Wasnerin von großer Bedeutung ist, liegt im Bereich Gesundheit und Wellness. Als Direktor der Gleichenberger- und Johannisbrunnen AG in Bad Gleichenberg fĂŒhrte er zwei Jahre erfolgreich ein Kur- und Gesundheitszentrum mit angeschlossenem Hotel und Pensionen, Mineralwasserbrunnen sowie medizinischem Zentrum. Anschließend war er drei Jahre als Direktor verantwortlich fĂŒr die Warmbader Kur- und Hotelbetriebe in Warmbad Villach. Zu seinen beruflichen ReferenzhĂ€usern zĂ€hlt auch das Gesundheitszentrum Kurhotel Bad Schönau, das dem Land Niederösterreich gehörte. Indem er sich als Direktor und GeschĂ€ftsfĂŒhrer u.a. um die Neupositionierung und neue Kur- und Therapiekonzepte kĂŒmmerte, gelang ihm die erfolgreiche ÜberfĂŒhrung des Hauses in die Privatisierung.

Zuletzt brachte Philipp J. Reichenberger als selbststĂ€ndiger geprĂŒfter Unternehmensberater bei der Firma H.E.L.P. Tourismus Coaching Unternehmensberatungs GmbH, Wien seine Erfahrungen nachhaltig ein. Schwerpunkte waren auch hier die Bereiche Gesundheit, Wellness und Spa, wo er u.a. in Bezug auf die Projektentwicklung und –begleitung sowie zu Relaunches beriet. DarĂŒber hinaus ist er seit 2006 als Lehrbeauftragter am IMC Krems, Fachhochschule fĂŒr Tourismus, tĂ€tig.

www.lindner.de

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

Holiday Inn expandiert in Deutschland

Die InterContinental Hotels Group (IHG) hat mit der Foremost Hospitality GmbH eine Franchise-Vereinbarung ĂŒber 20 neue Hotels der Marken Holiday Inn und Holiday Inn Express in wichtigen deutschen StĂ€dten unterzeichnet.

Die Projekte sollen bis zum Jahr 2016 realisiert werden. Karl-Heinz Pawlizki, Director of Operations fĂŒr IHG Germany, erklĂ€rte dazu: „FĂŒr die InterContinental Hotels Group ist Deutschland der sechstgrĂ¶ĂŸte Markt weltweit nach Anzahl der Zimmer und der siebtgrĂ¶ĂŸte nach Zahl der Hotels. Damit bleibt Deutschland fĂŒr uns ein bevorzugter Standort und Foremost Hospitality ein wichtiger strategischer Partner.“

Von den 20 vereinbaren Hotelprojekten sind sieben bereits in der konkreten Entwicklungsphase. Dazu gehören auch die im November unterzeichneten VertrĂ€ge fĂŒr die beiden Berliner HĂ€user – das Holiday Inn Berlin City Centre – Potsdamer Platz (328 Zimmer, Eröffnung MĂ€rz 2011) sowie das Holiday Inn Express Berlin City Centre – Alexanderplatz (150 Zimmer, Eröffnung MĂ€rz 2010).

Derzeit gibt es 55 HĂ€user der Midscale-Markenfamilie in Deutschland – davon 41 Holiday Inn Hotels und 14 Express by Holiday Inn Domizile. Zum 30. September 2008 lagen außerdem unterzeichnete VertrĂ€ge ĂŒber drei weitere Holiday Inn Hotels und neun Holiday Inn Express HĂ€user vor – fĂŒnf davon mit dem Partner Foremost.

Neun deutsche HĂ€user haben den global angelegten Relaunch der Markenfamilie realisiert und tragen als Symbol dafĂŒr bereits die neuen Logos. Dazu gehören die sieben Holiday Inn Express Hotels Berlin City Centre – West, Essen, Frankfurt – Messe, Munich Airport, NĂŒrnberg – Schwabach, Singen und Stuttgart Airport sowie die beiden Holiday Inn Hotels Frankfurt City – South, Conference Centre und Munich City Centre.

www.ihg.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Sonstiges