Ibis Hotels sind Testsieger bei Stiftung Warentest

MĂĽnchen, 11. Mai 2009 – Ibis (www.ibishotel.com) ist Testsieger bei Stiftung Warentest. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „test“ nahm Stiftung Warentest 14 Anbieter preiswerter Ăśbernachtungsmöglichkeiten in deutschen GroĂźstädten unter die Lupe und vergab das Besturteil „gut (1,9)“ an die 2-Sterne-Marke der Accor Gruppe.
FĂĽr Michael MĂĽcke, Generaldirektor Suitehotel, Ibis, all seasons, Etap, Formule 1 und GeschäftsfĂĽhrer der Accor Hotellerie Deutschland GmbH, hat diese Auszeichnung eine ganz besondere Bedeutung: „Mit dem Sieg bei Stiftung Warentest beweist Accor einmal mehr, dass sich Qualität und Erfahrung durchsetzen. Ibis ist nicht nur wegen seines ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses MarktfĂĽhrer in der Economy-Hotellerie, sondern auch wegen der Vorreiterrolle in Sachen Servicequalität und Umweltengagement.“

Ibis Hotels mit Bestnoten
Getestet wurde jeweils eine Ăśbernachtung mit FrĂĽhstĂĽck, wobei mehrere Kriterien fĂĽr die Bewertung entscheidend waren. Dabei erzielte die bekannte Economy-Marke von Accor in allen Bereichen Bestnoten. In Punkto Ausstattung, Funktionalität und Sauberkeit konnten die „freundlich und modern eingerichteten Zimmer“ (test 5/2009) der Ibis Hotels ĂĽberzeugen.
„Was den Komfort anbelangt, so kann die Marke Ibis noch zusätzlich punkten: Mit 14 Quadratmetern bieten unsere Häuser die geräumigsten Zimmer im Economy-Bereich“, fĂĽgt Michael MĂĽcke dem Testurteil hinzu. Auch die öffentlichen Bereiche, die Information und Buchung im Internet sowie das Serviceangebot wurden mit dem Urteil „gut“ ausgezeichnet. Freundlichkeit und Komfort der Zimmer, einwandfreie Sauberkeit sowie herzlicher Empfang und Service rund um die Uhr – das sind die Erfolgsfaktoren der Marke, die die Hoteltester von Stiftung Warentest und die Gäste gleichermaĂźen schätzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Sonstiges

Kempinski Hotel Atlantic Hamburg: 100 Jahre und kein bisschen leise

Hamburg – GroĂźe Krisen wurden ĂĽberstanden: Auch die gegenwärtigen Schwierigkeiten werden dem nun seit 100 Jahren bestehenden Kempinski Hotel Atlantic an Hamburgs AuĂźenalster nichts anhaben.

Das ehrwürdige Haus wurde am 02. Mai 1909 mit großem Pompöse eröffnet und die 250 Zimmern wenige Tage später ausgebucht. Große Zeiten und Namen sind mit dem Haus, das von Hotelierslegenden wie Oscar H. Geyer (Direktor von 1932-68) und Karl T. Walterspiel (1968-1995) entscheidend geprägt wurde, verbunden. Nahezu jeder Topstar, der in Hamburg nächtigte, verließ sich auf die Bettenqualität des Atlantic. Das gilt bis heute: Seit 14 Jahren residiert Musiker und Maler Udo Lindenberg in einer Suite und verleiht dem Haus damit bis heute den Glamour des Showbusiness. Weltruhm erlangte das Hotel mit der Weltkugel am Giebel durch den James-Bond-Film „Der Morgen stirbt nie“, der 1997 in die Kinos kam.  weiter lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

TV-Doku Der Hotelinspektor: Heinz Horrmann polarisiert die Hotellerie

Hotel-TV als Branchendebatte: Noch nie hat ein Fernsehformat solche Diskussionen ĂĽber die Hotellerie aufgeworfen. Heinz Horrmann, der internationale Hotelkritiker und Reisepublizist aus Berlin, steht als „Der Hotelinspektor“ im Zentrum der durchaus emotional gefĂĽhrten Diskussion um Servicestandards, Testkriterien, Branchennutzung und Nestbeschmutzung. Besten Auftrieb fĂĽr die neue Serie auf RTL, die zuletzt mit knapp 17 Prozent Marktanteil das Topergebnis des Tages einspielte (Folge mit Hotel Les Nations Berlin) gab es mit der – offiziell nie bestätigten, aber aus sicherer Quelle berichteten – Empfehlung aus dem Dehoga-Bundesverband an Hoteliers, sich doch besser nicht fĂĽr den TV-Test zu bewerben. Das focht aber die BemĂĽhungen des Teams der Produktionsfirma Granada (dreht auch „Rach – Der Restauranttester“ und „Dschungelcamp“) nicht an; aus ĂĽber 80 Bewerbungen mussten private Durchschnittshotels wie das Holzschuhs im Schwarzwald oder das Alce auf Mallorca herausgefiltert werden.
weiter lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Sonstiges

Neue Tagungsperle auf Usedom

Bad Salzuflen / Heringsdorf. Soeben eröffnete das Maritim Hotel Kaiserhof auf Usedom das neue „Forum Usedom“ und verfĂĽgt jetzt ĂĽber insgesamt 600 Quadratmeter zusätzliche Ausstellungs- und Event-Fläche. „Der angebaute Saal mit seinen riesigen Glasflächen und schlanken, steinernen Palmsäulen ist wirklich eine auĂźergewöhnliche Location fĂĽr Events und Incentives aller Art,“ freut sich Hoteldirektor Uwe Hanusch, der seit zwölf Jahren die Geschicke des Hauses erfolgreich lenkt.

In Verbindung mit dem eleganten Kaiserbädersaal bieten sich Veranstaltern nun attraktive Möglichkeiten, anspruchsvolle Begleitmessen zu Tagungen und Konferenzen auszurichten oder unvergessliche Events zu inszenieren – roter Teppich und Freitreppe inklusive. Als zusätzliches Schmankerl gelangt man in einem gläsernen Fahrstuhl hinauf zum Sommergarten und kann den vielleicht schönsten Blick der Insel auf die Ostsee genieĂźen – von Bansin bis zur polnischen Grenze. Mit dem neuen Anbau und den nunmehr 1.250 Quadratmetern gehört das Maritim Hotel Kaiserhof zu den größten Tagungsanbietern in Mecklenburg-Vorpommern.

Passend zum 40-jährigen Jubiläum bietet das Maritim Hotel Kaiserhof attraktive Tagungspauschalen bereits ab 55 Euro pro Person, die viele Extra-Leistungen beinhalten.

Die Maritim Hotelgesellschaft zählt zu den führenden deutschen Hotelketten. Im Ausland ist das Unternehmen in der Türkei, in Ägypten, Lettland, auf Malta, Mallorca, Teneriffa und Mauritius vertreten. Als Marketing- und Sales-Partner der Millennium & Copthorne Hotels plc ist Maritim weltweit präsent. Die starke Position des Unternehmens in der europäischen First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden. Mehr Informationen unter www.maritim.de.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Hotel Haus Duden wird Bibliotel

Hotel Haus Duden der BrownHouse Hotels & Resorts wird erstes „Bibliotel“ in Deutschland und erwartet lesefreudige Gäste

Das Hotel Haus Duden in Wesel, ein 4-Sterne-Haus der BrownHouse Hotels & Resorts und Geburtsstätte des deutschen Rechtschreibreformers Dr. Konrad Duden, wird zu einem so genannten „Bibliotel“ in der Kategorie „4 BĂĽcher – Die Leseperfektion“. Damit bietet das Hotel seinen Gästen fortan eine umfangreich ausgestattete Bibliothek mit ĂĽber 1000 BĂĽchern und einer guten Auswahl an HörbĂĽchern. Die Auswahl an Literatur reicht dabei von Krimis ĂĽber Romane und Kurzgeschichten bis hin zu Bildbänden und Gedichten.

Das Hotel Haus Duden im Gut Bossigt ist das Geburtshaus von Konrad Duden, dem BegrĂĽnder der deutschen Rechtschreibung. Mit dieser historisch bedeutenden Vergangenheit ist das Haus prädestiniert dafĂĽr, in Deutschland eine Vorreiterrolle unter der Hotelkooperation „Bibliotels“ zu ĂĽbernehmen. Das Hotel ist unter anderem ausgestattet mit Restaurant, Bar, kleinem Wellnessbereich, Garten, Terrasse, Wintergarten, Sauna, Veranstaltungsräumen und gemĂĽtlichen Lesezonen. Sogar eigene Krimithemenzimmer werden entstehen.

Die Idee zu den Bibliotels stammt aus Österreich, wo es bereits über 35 zertifizierte Betriebe mit der Lizenz zum Lesen gibt. Reisen und Lesen sollten symbiotisch verbunden werden, so die Erfinder. Weiter heißt es, dass die Hotels dabei einen strengen Kriterienkatalog erfüllten. Den Gästen solle ein optimales Leseambiente angeboten werden. Durch vergleichbare Qualitätskriterien könne zudem ein garantiertes Produktversprechen abgegeben werden. Ein persönliches Wunschbuch kann sich der Gast bereits bei der Buchung auf der Webseite des Hotels aussuchen.

BrownHouse Hotels & Resorts gibt es in Deutschland und Ungarn – Hauptsitz des Unternehmens ist Stuttgart.

www.bmhotels.com
www.bibliotels.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Sonstiges

Adwords fĂĽr 85% unsichtbar

Neue Studie zu Google Adwords: Die meiste Aufmerksamkeit erhalten Top-Links und organische Google-Suchergebnisse, nur 15% der Nutzer nehmen seitliche Adwords wahr.

Eine aktuelle Studie der Interface Consult GmbH zeigt das Suchverhalten der Google-User und die Wirkung der Google-Suchergebnisse auf den Nutzer. Erstaunlich: Organische Links und Top-Links erhalten die meisten Blickkontakte, Adwords dagegen erreichen nur einen geringen Anteil der Suchenden.

Fast 90% der User verwenden 2-3 Suchbegriffe, jeder zweite verwendet die Bildersuche, knapp jeder dritte die Einschränkung nach Sprache oder die Phrasensuche (mit Anführungszeichen). Personen, die eine Information suchen, wenden mehr Zeit für die Suche auf als jene, die eine Transaktion (einen Kauf) abschließen wollen.

95% der Nutzer hatten bereits online eingekauft, 40% bestellen monatlich online, 30% mehrmals im Jahr. Die beliebtesten Produktgruppen sind Flug- und Bahntickets, Eintrittskarten fĂĽr Kino und Konzerte, sowie BĂĽcher.

Die höchste Aufmerksamkeit bei den Suchergebnissen erhalten die sog. ‚organischen Links‘, also die eigentlichen Google-Suchergebnisse. Der erste Suchtreffer wird in 95% der Suchanfragen betrachtet, der zweite in 85%, etc. Treffer acht und neun werden immerhin noch von jedem dritten Nutzer wahrgenommen.

Ein ähnlich gutes Ergebnis erzielen die Top-Links, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Der erste Top-Link wird nur von 73% der Nutzer betrachtet, der zweite von 89%, der dritte von 93%. Offensichtlich werden Top-Links umso besser wahrgenommen, je näher sie an den eigentlichen Suchergebnissen liegen.

Im Vergleich dazu ist die Beachtung von Adwords eher dürftig. Nur 15% der Nutzer betrachten Adwords. Die meiste Aufmerksamkeit (20%) erhält die zweite Position, dicht gefolgt von Position eins und drei. Auch hier lässt sich über eine optische Nähe zu den Top-Treffern spekulieren.

Internetuser verschwenden keine Zeit. Die durchschnittliche Betrachtungsdauer eines Suchtreffers beträgt gerade mal 1,4 Sekunden. Personen, die nach einer Information fahnden, betrachten Suchtreffer um 25% länger als jene, die mit einer Kaufabsicht im Internet stöbern. Organische Google-Links werden mit 0,9 Sekunden etwas länger betrachtet als Top-Links mit 0,7 Sekunden. Adwords hingegen erreichen nur 0,1 Sekunden Aufmerksamkeit seitens des Benutzers.

Im Durchschnitt waren 76% der Klicks auf organische Suchtreffer gerichtet, nur 12% der Klicks galten Top-Links und lediglich magere 7% entfielen auf Adwords. 34% aller Klicks galten dem ersten organischen Link, nur noch 15% dem Zweiten. Ebenso aufschlussreich: Benutzer auf virtueller Shopping-Tour klicken eher auf bezahlte Links als jene, die eine Information suchen: Jeder vierte Klick einer Person mit Kaufabsicht erfolgt auf einen bezahlten Link, während bei Personen auf Informationssuche nur jeder zehnte Klick auf einen bezahlten Link erfolgt.

Quelle: www.tripple.net

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Werbung

Top-20 April 2009

Sehen Sie hier die meist aufgerufenen Hoteleinträge bei www.tagungshotels-online.de im April 2009

  1. Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg
  2. Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
  3. bbw Kommunikationszentrum
  4. Cordial Golf & Wellness Hotel Reith
  5. Lindner Grand Hotel Beau Rivage
  6. Iberotel Boltenhagen
  7. Hotelpark Der Westerwald Treff
  8. Hotel ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda
  9. Kloster Marienhöh – Hideaway & SPA
  10. Telekom Tagungshotel Neuss
  11. Telekom Tagungshotel Hamburg
  12. Park Hotel Blub
  13. B&G Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge
  14. Telekom Tagungshotel Ismaning
  15. AVIVA hotels & living
  16. Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe
  17. Hotel Lahnblick
  18. Sunparks NordseekĂĽste
  19. Austria Trend Hotel Kahlenberg
  20. Hotel Schloss Schweinsburg
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Ein neuer Stern am MĂĽnchner Hotelhimmel

MĂĽnchen, 30. April 2009 – Das ArabellaSheraton Grand Hotel MĂĽnchen erhält ab dem 1. Mai 2009 eine neue Identität: The Westin Grand MĂĽnchen Arabellapark. Die Betreibergesellschaft ArabellaStarwood Hotels & Resorts, ein Joint Venture der Arabella Hospitality Group und Starwood Hotels & Resorts, reagiert mit der Zuordnung zur weltweit renommierten Hotelmarke Westin auf die wachsenden Reiseströme aus internationalen Märkten.

„Eine neue Marke bedeutet fĂĽr uns eine klarere Positionierung gegenĂĽber unserem Schwesterhotel, dem Sheraton MĂĽnchen Arabellapark Hotel, am Standort MĂĽnchen-Bogenhausen“, so Reinhold Weise, Generaldirektor und Area Manager in MĂĽnchen. „Als Westin Grand MĂĽnchen Arabellapark wird das Hotel nicht nur aus internationalen Märkten zusätzliche Impulse erfahren. Unsere exzellenten Mitarbeiter und die hochwertige Ausstattung unseres MĂĽnchner Flaggschiffs werden dafĂĽr sorgen, dass die Marke Westin in Deutschland und insbesondere am Standort MĂĽnchen ein hervorragendes zusätzliches Hotel erhält.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Tagungen, Meetings und außergewöhnliche Events vor den Toren Berlins

Brandenburg Convention & Group Travel Office und seine Premium Partner im Netzwerk Tagung/MICE erstmals auf der IMEX in Frankfurt

Rechtzeitig zur IMEX präsentiert das Brandenburg Convention & Group Travel Office der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH gemeinsam mit seinen Premium Partnern im Netzwerk Tagung/MICE den Tagungsplaner Brandenburg 2010/2011.

Darin enthalten sind u. a. viele neue Angebote und Ideen zu ausgefallenen Rahmenprogrammen, wie Geocaching, FloĂźbau-Events und Cross Golfen.

Brandenburg bietet beste Voraussetzungen für konzentriertes und entspanntes Arbeiten: Tagungshotels im Grünen, Schlösser und Herrenhäuser, internationale Hotels, Kongresszentren und Multifunktionshallen liegen in der wasserreichsten deutschen Kulturlandschaft und oft nur eine Stunde vom Brandenburger Tor entfernt.

Einen wesentlichen Beitrag für die Weiterentwicklung Brandenburgs im Veranstaltungsgeschäft leisten die Mitglieder des Tagungsnetzwerkes, die durch engste Zusammenarbeit Dienst- und Serviceleistungen optimal aufeinander abstimmen. Mit ihrem Engagement im Qualitätsmanagement ServiceQualität Deutschland geben sie gleichzeitig ein branchenübergreifendes, gemeinsames Qualitätsversprechen ab.

Informationen zum Netzwerk Tagung / M.I.C.E. sowie Incentive- und Veranstaltungsideen erhalten Interessenten über das Brandenburg Convention & Group Travel Office der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg im Internet:  www.business.reiseland-brandenburg.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion, Seminare, Veranstaltungen

Neue kulinarische GenĂĽsse im Sheraton MĂĽnchen Arabellapark Hotel

MĂĽnchen, 28. April 2009 – Das Sheraton MĂĽnchen Arabellapark Hotel lockt nach groĂźem Modernisierungsaufwand mit einem neuen gastronomischen Gesamtkonzept. Hotelgäste wie MĂĽnchener schlemmen und genieĂźen zukĂĽnftig in der neuen „Arabella Bar“ und den zwei neue Restaurants, dem „66 Grill & Dine“ mit Grillspezialitäten aus aller Welt und dem

Audrey´s Food & Flavour“ mit leckeren Salaten und köstlicher VitalkĂĽche. Im Sommer lädt ein neuer Biergarten mit typisch bayerischen Spezialitäten zum gemeinsamen Beisammensitzen im Arabellapark ein.

Das Sheraton München Arabellapark Hotel verfügt über 446 voll modernisierte Zimmer, einen Wellnessbereich im 22. Stock mit Blick über München bis zu den Alpen sowie ein separates Konferenz-Zentrum mit 15 Raumvarianten und modernster Technik. Nun dürfen sich die Gäste des Hotels auch über innovative gastronomische Ideen freuen.

Die neue „Arabella Bar“ im superchicen und modernen Gewand dient den Gästen ganztags bei Kaffee und Kuchen, verschiedenen Snacks und leckeren Cocktails am Abend als Treffpunkt mit Freunden, Verwandten oder anderen Hotelgästen. Das Design der „Arabella Bar“ wurde von dem Berliner Innenarchitekten Tassilo Bost entworfen, der unter anderem schon an der Neugestaltung der Hotelzimmer beteiligt war. Grill- und Barbequeliebhaber kommen im neuen Restaurant „66 Grill & Dine“ mit ShowkĂĽche voll auf ihre Kosten. Hier werden die verschiedensten Grillgerichte aus aller Welt zubereitet. FĂĽr Gäste, die leichtere KĂĽche bevorzugen, bietet sich das ebenfalls neue Restaurant „Audrey´s Food & Flavour“ an. Vitale und gesunde KĂĽche mit verschiedenen frischen und knackigen Salatvariationen sowie weitere schmackhafte Gerichte lassen besonders in der Mittagspause keine WĂĽnsche offen.

Traditionelle Stimmung kommt ab diesem Sommer in dem neuen Biergarten direkt im Arabellapark auf. Bis zu 120 Gäste können hier bei erfrischenden Getränken und typisch bayerischen Schmankerln das schöne Wetter genießen und vom Alltag abspannen.

www.starwoodhotels.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Gastronomie, Hotels