Meeting- und Eventmarkt in Deutschland

Deutschland ist Tagungsdestination Nummer eins in Europa

Auch in der Krise punktet Deutschland durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein stetig steigendes Image: Europäische Veranstalter sehen Deutschland europaweit als Tagungsnation Nummer eins – mit groĂźem Abstand vor den anderen EU-Ländern: Auf die Frage nach der beliebtesten Tagungsdestination nannten 36,7 Prozent der Veranstalter Deutschland.

Der Veranstaltungsmarkt bewegt sich auch 2009 auf hohem Niveau: 6.330 Tagungs- und Veranstaltungsstätten hat Deutschland zu bieten, zwei Prozent mehr als noch im Vorjahr. 2,76 Millionen Veranstaltungen fanden 2008 statt, die mit 318 Millionen Teilnehmern – das entspricht fast dem Vierfachen der Einwohnerzahl Deutschlands – etwas besser besucht waren als 2007 (plus ein Prozent). Das sind die zentralen Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometer 2009“ – einer Studie zum Tagungs- und Eventmarkt in Deutschland -, die heuer auf der Fachmesse IMEX vorgestellt wurde. Bereits zum dritten Mal haben der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC), die Deutsche Zentrale fĂĽr Tourismus e.V. (DZT) und das GCB German Convention Bureau e.V. das Europäische Institut fĂĽr TagungsWirtschaft beauftragt, den deutschen Meeting- und Eventmarkt zu beleuchten. Die Marktforschungsdaten der Studie sind eine wichtige Voraussetzung dafĂĽr, dass Deutschland sich auf veränderte Nachfragesituationen einstellen und auch im härter werdenden Wettbewerb seine fĂĽhrende Stellung behalten kann.
weiter lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Veranstaltungen

Erstmals Bußgelder für Dumpinglöhne

MĂĽnchen – Die Zimmermädchen-Affäre geht weiter: Erstmals wurden nun FĂĽnf-Sterne-Hotels BuĂźgelder fĂĽr Dumpinglöhne im Roomkeeping verhängt. Das Hauptzollamt der bayerischen Landeshauptstadt hat „gegen mehrere MĂĽnchner Hotels BuĂźgeldverfahren eingeleitet und die ersten Bescheide erlassen.“
Dies wurde der Redaktion dieser Fach-Illustrierten auf Anfrage mitgeteilt. Hintergrund ist eine Razzia der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ in mehreren Tophotels in MĂĽnchen Ende Oktober vergangenen Jahres. Damals gingen die Zollfahnder Hinweisen nach, dass eine Reinigungsfirma  ihre Mitarbeiter weit unter dem gesetzlichen Mindestlohn von 8,15 Euro je Stunde bezahlt haben soll.
weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Studie: Tagungshotellerie stellt sich auf F&B-Umsatzverluste ein

Hamburg, 10. Juni 2009 – Die Tagungskrise hält an: Nahezu die Hälfte der deutschen Businesshotels rechnen in diesem Jahr mit RĂĽckgängen beim F&B-Umsatz mit Konferenzgästen. Gerade bei Abendessen rechnen rund 47 Prozent der Hotelbetriebe mit Verlusten; nur rund 42 Prozent werden den Umsatz auf dem Vorjahresniveau halten können. Bei Mittagessen prognostizieren rund 41 Prozent der Tagungshotels RĂĽckgänge.
weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Sheraton Neues Schloss Hotel Zürich erhält ein neues Gewand

München/Zürich, 9. Juni 2009 – Es soll märchenhaft werden, das Neue Schloss von ArabellaStarwood in Zürich. Das beliebte 4-Sterne-Boutiquehotel bekommt ein komplett neues, harmonisch-elegantes Kleid von Claudio Carbone, dem Shootingstar unter den Schweizer Hotelarchitekten. Dies umfasst die Gesamterneuerung der 60 Zimmer sowie die Neugestaltung eines topmodernen Lobby- und Afterwork-Bereichs. Während des Umbaus bleibt das Haus vom 1. Juli bis 31. August geschlossen.

„Wir sind antizyklisch: Wir investieren heute in die Zukunft – jetzt erst recht. Damit wir unseren Gästen ab September ein Juwel präsentieren können, perfekt positioniert im 4-Sterne-Superior-Segment“, erklärt Albert Niggli, Verwaltungsratspräsident der Arabella Hotelbetriebe AG Schweiz. Der Startschuss fĂĽr die Gesamterneuerung des Innenlebens im Neuen Schloss fällt am 1. Juli 2009. Das Haus bleibt fĂĽr zwei Monate geschlossen und öffnet seine Tore wieder am 1. September 2009. Intakte Einrichtungsgegenstände werden zur weiteren Nutzung im Internat der Hotelfachschule in Passugg (Swiss School of Hotel and Tourism Management SSTH) verschenkt – und von den Studierenden gleich eigenhändig abgeholt.

Schweizer Toparchitekt an Bord
Die Innenarchitektur und das revolutionäre Lichtkonzept stammen vom unterdessen weltbekannten Schweizer Architekten Claudio Carbone (Carbone Interior Design, Wolfhalden). Er hat bereits mehrere Projekte für ArabellaStarwood umgesetzt, so auch den Umbau des St. Regis Mardavall Resort Mallorca und des Westin Grand Frankfurt. Auch im privaten Villenbau prominenter Persönlichkeiten hat er sich einen hervorragenden Ruf erworben. Der erfolgreiche Fachmann setzt auf harmonische Komposition von Licht, Sinnlichkeit und Farbe mit sanften Tönen in Sand, Gelb und Braun. Das Interieur wird frisch, elegant und harmonisch mit natürlichen Materialien wie Nussbaumholz, Leder und Granit daherkommen – ganz im Stile der über 80-jährigen Tradition.

Innovatives Lobby-Konzept im Sheraton-Style
Der bisherige Lobbybereich wird komplett umgestaltet: Die Trennelemente werden entfernt, es entsteht ein weiter heller Raum mit modularen Trennwänden. „Wir orientieren uns am Konzept von ‚Link@Sheraton‘ mit WLAN, direkten High-Speed Internet-AnschlĂĽssen, zwei fest installierten  Internetcornern, mobilen Arbeitsgelegenheiten sowie informeller Lounge-Einrichtung“, sagt Ronald Gangfuss, General Manager im „Neuen Schloss“ seit drei Jahren. Das Restaurant wird als „Le Jardin suisse“ mit einem neuen frischen Outfit und echter Schweizer Kräuter-KĂĽche wieder eröffnet.

www.arabellastarwood.com

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Dorint Charlottenhof Halle (Saale) bereits zum dritten Mal: Vier-Sterne-Superior

Viele Zusatzpunkte fĂĽr den Bereich Service

Köln/Halle – Besondere Auszeichnung fĂĽr das Dorint Charlottenhof Halle (Saale): Zum dritten Mal hintereinander erhielt das Haus erneut die Hotelklassifizierung Vier-Sterne-Superior. Hoteldirektor Dr. Bertram Thieme nahm die Auszeichnung am Donnerstag (28.5.) aus den Händen des HauptgeschäftsfĂĽhrers der DEHOGA Sachsen-Anhalt, Wolfgang Schildhauer, entgegen. 280 Kriterien in den Bereichen Gebäude/Raumangebot, Einrichtung/Ausstattung, Service, Freizeit, Angebotsgestaltung und hauseigener Tagungsbereich mussten erfĂĽllt werden. Mit einer Gesamtpunktzahl von 619 Punkten erreichte das Dorint Charlottenhof Halle sogar 49 Punkte mehr, als fĂĽr eine FĂĽnf-Sterne-Klassifizierung notwendig gewesen wäre.

Besonders im Bereich Service erhielt das Dorint Charlottenhof Halle zahlreiche Zusatzpunkte: Positiv bewertet wurden unter anderem die 24-Stunden-Ă–ffnungszeit, die hauseigene Bibliothek, die Wahl zwischen verschiedenen Wunschkopfkissen und das kostenlose FrĂĽhstĂĽck fĂĽr FrĂĽhaufsteher. „Unser Anspruch ist es, unseren Gästen alles möglich zu machen“, sagt Dr. Bertram Thieme, der das Hotel seit der Eröffnung 1997 leitet. Nicht umsonst hält das Hotel seit diesem Tag die Position des MarktfĂĽhrers in der Region inne. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Roland Mittermair ist neuer Hotelmanager im Sheraton Frankfurt Hotel & Towers

MĂĽnchen/Frankfurt, 04.06.2009 – Seit Mai ist Roland Mittermair als Hotelmanager fĂĽr das Sheraton Frankfurt Hotel & Towers direkt am Frankfurter Flughafen verantwortlich und berichtet in seiner Funktion an General Manager Sascha Konter.

Roland Mittermair hat das Hotelfach von der Pike auf erlernt. Seine Ausbildung als Koch- und Restaurantfachmann absolvierte der gebürtige Oberösterreicher im Hotel Rosenberger in Wels. Anschließend sammelte er unter anderem in Österreichs ältestem Weinhaus, dem Restaurant Auracher in Kufstein, im Schweizer Parkhotel Baur in Disentis/Mustér und im Hotel Rosenberger in Salzburg wichtige Berufserfahrung.

Seit April 2001 war Roland Mittermair zuletzt im Sheraton Salzburg Hotel tätig und als Assistant Food & Beverage Manager unter anderem mitverantwortlich für die Eröffnung des Salzburger Kongresshauses, insbesondere für den Aufbau der F&B Operations. Das Kongresshaus wird von dem Sheraton Salzburg Hotel gastronomisch betrieben und ist mit einer Gesamtfläche von 15.000 Quadratmetern direkt an das Hotel angebunden. Nachdem Roland Mittermair 2005 zum Food & Beverage Manager befördert wurde, hatte er in den vergangenen zwei Jahren die Funktion des stellvertretenden Hoteldirektors in dem Salzburger Haus inne.

Im Mai 2009 übernahm der 35-Jährige die Position des Hotelmanagers im Sheraton Frankfurt Hotel & Towers, welches mit 1008 Zimmern und 60 Tagungs- und Veranstaltungsräumen zu den größten Hotels Europas zählt. Damit löst er Roland Ohlberger ab, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt und seit dem 18. Mai 2009 als General Manager des Sheraton Essen Hotel verantwortlich zeichnet.

www.sheraton.com/frankfurt

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien, Sonstiges

Suitehotel präsentiert die Suite Box

Exklusives Multimediapaket als Antwort auf neuen Zeitgeist

MĂĽnchen, 03. Juni 2009 – Deutschlandweit kostenlos ins nationale Festnetz telefonieren, nach Belieben im Internet surfen, die neuesten Filme ansehen oder Musik hören: Das alles bietet die Suite Box, das exklusive Multimediapaket von Suitehotel. Reisende können diese Services jetzt uneingeschränkt und vor allem kostenfrei nutzen. „Die Gäste von Suitehotel sind moderne Nomaden, die im Schnitt 100 Nächte pro Jahr im Hotel verbringen. Wir möchten gerade vielreisenden Businessgästen ein StĂĽck Privatleben zurĂĽckgeben, indem wir ihnen mit der Suite Box abwechslungsreiche Unterhaltung bieten und den Kontakt zu Familie und Freunden so unkompliziert und einfach wie möglich machen“, sagt Michael MĂĽcke, Generaldirektor Suitehotel, all seasons, Ibis, Etap, Formule 1 und GeschäftsfĂĽhrer der Accor Hotellerie Deutschland GmbH.

Kommunikation und Unterhaltung
Die Suite Box vereint den aktuellsten Stand der Technik in einem Angebot und bietet moderne Kommunikations- und Unterhaltungsmöglichkeiten fĂĽr alle Lebensbereiche. Ăśber einen kabelgebundenen Highspeed-Internetzugang kann der Gast uneingeschränkt und kostenlos das Internet nutzen und so effizient arbeiten. Wer kein eigenes Notebook im Gepäck hat, gelangt ĂĽber den modernen Flatscreen bequem ins Internet. Im eSpace-Bereich stehen Programme zur Weiterverarbeitung von Texten, Tabellen und Präsentationen und der MSN-Messenger zur VerfĂĽgung. Ob beruflich oder privat – Telefonieren ins deutsche Festnetz ist ebenfalls kostenlos in der Suite Box enthalten. Des Weiteren bietet das Multimediapaket von Suitehotel Antennen- und Satellitenfernsehen und Video on Demand mit einer Auswahl aus 72 neuen Filmen pro Jahr in fĂĽnf Sprachen. Komplettiert wird die Suite Box durch Musik on Demand mit mehr als 1.000 Musiktiteln, 100 Webradiosendern aus aller Welt sowie einer Auswahl an klassischen Games. Ab sofort sind alle deutschen Suitehotels in Berlin, Hamburg, Hannover und MĂĽnchen mit der Suite Box ausgestattet.

Die Antwort auf einen neuen Trend
Mit der Suite Box bietet Accor die Antwort auf einen Trend im modernen Berufsleben. Mit dem Begriff „Bleisure“ bezeichnet das Londoner „The Future Laboratory“ einen neuen Zeitgeist, nach dem die Lebensbereiche „Business“
und „Leisure“ zunehmend verschmelzen. Das Multimediapaket der Suite Box bietet Zugang zu allen modernen Kommunikations- und Informationsmitteln sowie Unterhaltungsmöglichkeiten und entspricht damit den BedĂĽrfnissen dieser modernen Reisenden. Die Suite Box fĂĽgt sich nahtlos in das Gesamtkonzept von Suitehotel ein, das darauf abzielt, Gästen wie Geschäftsreisenden, Projektmitarbeitern oder Unternehmensberatern den langen Aufenthalt so einfach und bequem wie möglich zu gestalten und ihnen ein hohes MaĂź an Flexibilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen. So können die 30 Quadratmeter groĂźen Suiten durch modulare und frei bewegliche Einrichtung je nach Bedarf in Lebens- und Arbeitsbereiche geteilt werden.

Weitere Informationen und Buchung unter www.suitehotel.com.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Sonstiges

The Luxury Collection Hotels & Resorts unterstĂĽtzt UNICEF mit einer weltweiten Kampagne

MĂĽnchen, 02.06.2009 – Die Hotels und Resorts der Luxury Collection unterstĂĽtzen die Kinderhilfsorganisation UNICEF mit einer weltweiten Spendenaktion bei der Impfung und Malariaprophylaxe gefährdeter Kinder in Entwicklungsländern. Bei Buchung des Packages „We Invite You to Linger„, das zwei, drei oder vier aufeinander folgende Nächte in einem Hotel oder Resort der Luxury Collection beinhaltet, erhalten die Gäste eine Verlängerungsnacht kostenlos. FĂĽr jede Ăśbernachtung, die im Rahmen dieses Arrangements gebucht wird, spenden die Hotels einen US-Dollar, um UNICEF im Kampf gegen tödliche Krankheiten bei Kindern zu unterstĂĽtzen.

Jedes fĂĽnfte Kind, das in Afrika stirbt, erliegt den Folgen von Malaria. Insgesamt sterben jährlich nahezu eine Million Menschen – darunter hauptsächlich Kinder und Jugendliche – auf dem schwarzen Kontinent an der Tropenkrankheit. Mit Insektiziden behandelte Moskitonetze, die ĂĽber die Betten gespannt werden, können Malariaerkrankungen um 50 Prozent und Todesfälle um 20 Prozent reduziert werden. Ein solches Netz, das lediglich 10 US-Dollar kostet, kann bereits Leben retten. Mit den Spenden der Luxury Collection wird UNICEF zum einen zahlreiche Familien mit diesen Netzen versorgen sowie Kinder, die sich mit Malaria angesteckt haben, mit entsprechenden lebensrettenden Behandlungen helfen. AuĂźerdem werden die Geldmittel, die aus den Packages „We Invite You to Linger“ zusammen kommen, dazu eingesetzt, die Impfprogramme gegen Polio, Masern und Tuberkulose von UNICEF zu unterstĂĽtzen. Die Hotels und Resorts der Luxury Collection werden diese weltweite Aktion im laufenden Jahr mit einer offensiven Ă–ffentlichkeitsarbeit unterstĂĽtzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Sonstiges

Zehn Dorint Hotels unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Erfolgreiche Aufnahme in den aktuellen TagungsfĂĽhrer

Köln – Gleich zehn Dorint Hotels & Resorts dĂĽrfen sich ĂĽber die Aufnahme in den aktuellen FĂĽhrer „Die besten Tagungshotels in Deutschland 2009/2010“ freuen. Damit gehören sie zu den besten der Branche. Nur 250 Tagungshotels aus ganz Deutschland werden jedes Jahr in den anerkannten FĂĽhrer aufgenommen. DafĂĽr mĂĽssen sich die Häuser zuvor einem kritischen Testverfahren mit einem umfassenden Kriterienkatalog unterziehen. Die Besten werden dann auf einer Doppelseite in Text und Bild ausfĂĽhrlich vorgestellt.

Das Bewerbungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben die Dorint Hotels & Resorts aus Augsburg, Arnsberg, Bad BrĂĽckenau, Bad Neuenahr, Bitburg, Frankfurt, Köln, Potsdam, Wustrow und vom NĂĽrburgring. Sie alle mussten zunächst einen umfangreichen Anforderungskatalog erfĂĽllen. Darin ging es zum Beispiel um den organisatorischen Ablauf von Tagungen von der Angebotsstellung ĂĽber die Buchung bis zur Rechnungsstellung. „Alle Hotels, die in den TagungsfĂĽhrer aufgenommen werden, mĂĽssen vorher festgelegte Standards erfĂĽllen“, erklärt Claudia Arens, Hoteldirektorin im Dorint Seehotel & Resort Bitburg/SĂĽdeifel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

10 Jahre „Marina Wolfsbruch“ – verblĂĽffend anders

Rheinsberg-Kleinzerlang – Das Best Western Premier Marina Wolfsbruch begeht in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Jahrestags feiert das inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte gelegene Vier-Sterne-Resort am 19. und 20. Juni ein groĂźes Hafenfest und bietet ein buntes Programm fĂĽr GroĂź und Klein.

Das Best Western Premier Marina Wolfsbruch eröffnete am 26. Juni 1999 und schloss sich im Jahr 2003 der weltweit größten Hotelmarke Best Western an. Nach dem erfolgreichen Re-Branding zum Best Western Premier Hotel tätigte das Vier-Sterne-Haus strategische Investitionen und verbesserte sukzessiv die Ausstattung und das Angebot der weitläufigen Ferienanlage.

Für Tagungen und Veranstaltungen stehen vier variable Konferenzräume für bis zu 220 Personen zur Verfügung. Die hieran anschließende glasüberdachte Piazza eignet sich ideal für Produktpräsentationen und Abendveranstaltungen. Die Lage inmitten von naturbelassenen Seen und Wäldern bietet gleichermaßen BESTe Voraussetzungen für ein Outdoor-Rahmenprogramm. Neben den bewährten Team-Events auf und am Wasser sind Cross-Golfen, Drachenbootfahrten und Grillen in der Finnlandhütte neu im Programm. Und nicht zu vergessen sind die verblüffenden Ideen während der Tagung oder zur Kaffeepause.

Weitere Informationen unter:
Best Western Premier Marina Wolfsbruch
Mario Nitschky, Verkaufsleiter
Im Wolfsbruch, 16831 Rheinsberg-Kleinzerlang
Telefon (033921) 88888, Fax (033921) 88855
E-Mail: nitschky@marina-wolfsbruch.bestwestern.de
Website: www.marina-wolfsbruch.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Werbung