St. Stefan a. W. – Einfallslosigkeit kann man den heimischen Gastwirten und Hotelbetreibern bei Gott nicht vorwerfen. Sie sind es, die unsere Wirtschaft mit kreativen und neuen Ideen antreiben. Sie sind es die neue GĂ€ste und Interessenten in unser Land locken und sich um deren Wohlergeben bemĂŒhen.
Mit ihrer Bereitschaft neue GeschĂ€ftszweige zu implementieren und damit unbekanntes Land zu beschreiten, leisten sie Jahr fĂŒr Jahr einen wichtigen Beitrag, dass der Fremdentourismus auf einem so hohen Niveau in punkto Bekanntheit, wie es in Ăsterreich vorherrscht, verbleibt. Schritte in eine teils ungewisse Zukunft des eigenen Fremdenverkehrsbetriebes sind jedoch meist mit einem gewissen Risiko verbunden.
Nur selten kann man abschĂ€tzen, wie gut neue Angebote und Leistungen bei Urlaubern und Reisenden ankommen. Aus diesem Grund ist es durchaus legitim, an dieser Stelle von Risikokapital zu sprechen, welches regelmĂ€Ăig in heimische Betriebe investiert wird. GĂ€be es allerdings nicht ein gewisses MaĂ an Anerkennung und Reputation seitens der Kundschaft, wĂ€ren solch neue touristische MaĂnahmen lĂ€ngst versiegt. Doch schon nach einem kurzen Blick auf die heutige Tourismus- und Fremdenverkehrsbranche wird einem bewusst, dass nach wie vor eine Vielzahl an Hotelmanagern diese Entscheidungen wagen, damit also durchwegs positiv aussteigen.
In den letzten Jahren war einer dieser neuen touristischen Trends die Eröffnung von Seminarhotels.
Hier in Ăsterreich herrscht heute ein sehr gutes und breites Angebot an Seminar- bzw. Tagungshotels. Von Dornbirn bis Podersdorf kann man in unterschiedlichen Hotelbetrieben eigene Seminare und Tagungen abhalten. Der QualitĂ€tsstandard, den österreichische Tagungshotels dafĂŒr bieten, ist ein hoher. Nicht selten bietet sich einem die Gelegenheit, im Rahmen einer Seminarschulung, einen kurzen Luxusurlaub im 5-Stern-Hotel zu verbringen.
Ein weiteres neues Segment im Fremdenverkehrsbereich ist die Errichtung von so genannten Eventhotels. Dabei handelt es sich um Hotelbetriebe, die Firmenveranstaltungen fĂŒr die Belegschaft von groĂen Unternehmen organisieren. Ob ein mehrtĂ€giger Betriebsausflug ansteht, oder aber auch einfach nur eine nachmittĂ€gliche Firmenfeier â solche AnlĂ€sse bieten die ideale Gelegenheit Eventhotels kennen zu lernen.
Ob Eventhotel oder Tagungshotel â der Tourismusstandort Ăsterreich bietet seinen GĂ€sten aus dem In- und Ausland eine breite Palette an neuen touristischen Angeboten.
www.hotel-aviva.at