Neue Schlafstudie von Westin Hotels & Resorts

Die neue Schlafstudie von Westin Hotels & Resorts deckt auf: Sexflaute in deutschen Betten

Sex? Nein danke – Ich möchte lieber schlafen!

MĂŒnchen, 01. September 2009 – Ist guter Schlaf wichtiger als guter Sex? Ja! Das ergab eine von Westin Hotels & Resorts in Auftrag gegebene weltweite Studie anlĂ€sslich des zehnjĂ€hrigen JubilĂ€ums des „Heavenly Bed“, bei der die Schlafgewohnheiten von HotelgĂ€sten untersucht wurden. Das Ergebnis: Über die HĂ€lfte der befragten Deutschen (55 Prozent) betont, dass die erholsame Nachtruhe wichtiger ist als der Sex. Sind wir so gestresst, dass der Schlaf einen so großen Stellenwert in unserem Leben einnimmt? Scheinbar ja, denn 39 Prozent geben an, dass sie sich im Hotel mehr ĂŒber eine Schlaftablette auf ihrem Kopfkissen freuen wĂŒrden, als ĂŒber ein StĂŒck Schokolade, wĂ€hrend 58 Prozent der Befragten sogar angeben, ein Beruhigungs- oder Schlafmittel einzunehmen, wenn sie im Hotel ĂŒbernachten.

Die von Westin Hotels & Resorts beauftragte Befragung von 12.500 Vielreisenden in zwölf LĂ€ndern zeigt auf, wie sich die Schlafgewohnheiten der Reisenden im Laufe der Jahre verĂ€ndert haben. Grundlage ist eine bereits vor zehn Jahren fĂŒr die Hotelmarke durchgefĂŒhrte Umfrage. Mit der EinfĂŒhrung des mittlerweile legendĂ€ren weißen „Heavenly Bed“ im Jahr 1999 hat Westin eine regelrechte Bettenrevolution in der Hotellerie entfacht und damit den altmodischen braunen Polyester-Bettdecken und Schaumstoffmatratzen den Kampf angesagt. Millionen von HotelgĂ€sten haben von dieser Entwicklung der Hotelbetten profitiert, so dass 68 Prozent der deutschen Befragten mittlerweile versichern, sie wĂŒrden Umwege in Kauf nehmen und sogar mehr fĂŒr ihr Hotelzimmer bezahlen, wenn sie den Komfort eines wirklich guten Bettes genießen dĂŒrften.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Werbung

Grundsteinlegung fĂŒr all seasons Hotel in Berlin

Die Accor Hotelgruppe plant Eröffnung im Herbst 2010

Das neue „Flagship“ Hotel im Economy-Plus-Segment

„all seasons is all you need“ unter diesem Motto prĂ€sentiert die Accor Hotellerie (www.accorhotels.com) das Konzept ihrer neuen Marke all seasons (www.all-seasons-hotels.com). Nach Hamburg und Dortmund wird das all seasons Hotel Berlin Mitte das dritte Haus der jungen Hotelmarke in der Economy-Plus-Kategorie in Deutschland. Anfang Mai diesen Jahres fand die Baustelleneinrichtung statt. Der Hotelbetreiber, die Accor Hotellerie Deutschland GmbH plant, das Hotel im Herbst 2010 zu eröffnen. Bauherr ist die Terra-Liegenschaften GmbH &Co. Baustoffvertriebs KG, die Planung und Bauleitung hat die REM+tec Projektentwicklung und Denkmalschutz Gesellschaft von Architekten mbH ĂŒbernommen.

Das all seasons Hotel Berlin Mitte liegt zentral am Rosenthaler Platz in unmittelbarer NÀhe zum Prenzlauer Berg, Hackeschen Markt und Alexanderplatz. Das Haus weist einen prÀgnanten stÀdtebaulichen Stil auf: Die Fassade des Hotels ist stark plastisch gegliedert und die Glasfassade im Sockelbereich ist zweigeschossig ausgebildet.
Michael MĂŒcke, Generaldirektor Suitehotel, Ibis, all seasons, Etap, Formule 1 und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Accor Hotellerie Deutschland, ist stolz auf das neue Hotel: „Das all seasons Hotel Berlin Mitte ist unser ,Flagship? Haus in Deutschland und wird als Filialhotel gefĂŒhrt. Als strategischen Standort haben wir Berlin gewĂ€hlt, da die Hauptstadt dynamisch, weltoffen und trendy ist und deshalb optimal zu unserer Marke und der Zielgruppe von all seasons passt.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Top-20 August 2009

Sehen Sie hier die meist aufgerufenen HoteleintrÀge bei www.tagungshotels-online.de im August 2009.   Ausgewertet wurden 3.500 Hotels.

  1. Victor’s Residenz-Hotel Teistungenburg
  2. Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
  3. bbw Kommunikationszentrum
  4. Kloster Marienhöh – Hideaway & SPA
  5. Telekom Tagungshotel Hamburg
  6. Hotel ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda
  7. Victor’s Residenz-Hotel MĂŒnchen
  8. Romantica Central Hotel Stuttgart-Winnenden
  9. Hotel Lahnblick
  10. Suite Hotel am Kahlenberg
  11. Victor’s Residenz-Hotel SaarbrĂŒcken
  12. Victor’s Seehotel WeingĂ€rtner
  13. Schlosshotel Kronberg
  14. Das MutterHaus Hotel und Tagungszentrum
  15. B&G Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge
  16. Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe
  17. Resort Schloss Auerstedt
  18. Hotel Schloss Montabaur
  19. Hotel Schloss Schweinsburg
  20. Hotel auf der Wartburg
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Alpen-Porsche-Arrangement fĂŒr sportliche Fahrer

Mit dem Four Points by Sheraton Brauneck und einem schicken Porsche die bayerischen Alpen entdecken

Lenggries/MĂŒnchen, 22. August 2009 – Den Fahrtwind im Gesicht, den tiefen Sound des Motors im Ohr und das wunderschöne Panorama im Blickfeld – das Four Points by Sheraton Brauneck hat fĂŒr alle Auto- und Sportwagenliebhaber ein unglaubliches Package kreiert, das absolutes FahrvergnĂŒgen garantiert: Zwei Personen können sich in einem von drei Porschemodellen, zu VerfĂŒgung gestellt vom Porsche-Touren-Veranstalter rtCars, fĂŒr drei Stunden auf die Straßen der bayerischen Alpen und zu einer Drei-Seen-Tour begeben. Zwei Übernachtungen in dem gemĂŒtlichen Four Points by Sheraton Brauneck in einem Standard- oder Komfortdoppelzimmer sind natĂŒrlich auch mit inbegriffen.

Soll es vielleicht ein Allradmodell Porsche 964 Carrera 4 mit 320 PS oder ein 964 Werksturbolook Cabriolet mit 260 PS sein? Oder doch lieber ein großrĂ€umiger, luxuriöser Porsche Cayenne S? Die GĂ€ste haben die Wahl. Doch bevor die Fahrt zum Sylvenstein-, Kochel- und Walchensee losgeht, wird die Route vorher mit dem rtCars-Team besprochen und es werden kurze Sicherheitshinweise zu den Autos gegeben. Eine unglaublich schöne Landschaft wartet auf die Teilnehmer wĂ€hrend der dreistĂŒndigen Fahrt an den drei oberbayerischen Seen entlang. FĂŒr Verpflegung ist natĂŒrlich auch gesorgt: Ein großer Picknickkorb mit vielen Köstlichkeiten wird bereit gestellt, der in romantischer Lage am Walchensee verzehrt werden kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen, Werbung

Deutsche Bahn AG und Maritim proArte Hotel Berlin unterstĂŒtzen Naturwunder-Wettbewerb

Deutsche Bahn AG und Maritim proArte Hotel Berlin unterstĂŒtzen Naturwunder-Wettbewerb der Heinz Sielmann Stiftung 10 Wochenenden in Berlin zu gewinnen beim Wettbewerb der Naturwunder zwischen Watt und Watzmann

Berlin
– Prominente UnterstĂŒtzer fĂŒr den Wettbewerb der Heinz Sielmann Stiftung „WĂ€hlen Sie Deutschlands schönstes Naturwunder“: Die Deutsche Bahn und das Maritim proArte Hotel Berlin unterstĂŒtzen als Partner die Kampagne zum Erleben der heimischen Naturwunder und stellen wertvolle Preise zur VerfĂŒgung.

Zu gewinnen gibt es als Hauptpreise 10 Wochenenden fĂŒr 2 Personen in Berlin mit freien Reisetickets 1. Klasse von der Deutschen Bahn, eine Übernachtung im Maritim proArte Hotel Berlin und FĂŒhrung in dem Wildnisgroßprojekt und dem Schaugehege der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide bei Berlin.
Die Stimmabgabe unter www.sielmann.stiftung.de ist noch bis zum 14. September möglich.

Mit der Online-Wahl will die Heinz Sielmann Stiftung die SensibilitĂ€t der Öffentlichkeit fĂŒr die Natur und ihren Schutz fördern. Der Wert geschĂŒtzter Natur wird bei den heimischen Naturwundern besonders deutlich.
„FĂŒr die heimische Natur zu begeistern ist ein wichtiges Anliegen, das ‚Fahrtziel Natur’, die Kooperation der Deutschen Bahn und der drei großen UmweltverbĂ€nde BUND, NABU und VCD, mit einer Vielzahl von Angeboten verfolgt“, sagt JĂŒrgen BĂŒchy, Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung der DB Vertrieb GmbH. „Reisen auf der Schiene trĂ€gt aktiv zum Klimaschutz bei. Bei einer Fernreise mit der Bahn entsteht nur ein Drittel der Menge an CO2, die bei einer vergleichbaren Reisestrecke mit dem PKW ausgestoßen wird“.
„Wir finden, der Wettbewerb ist eine gelungene Idee, die Menschen zur Ferienzeit zum Naturerleben und zu Besuchen der Naturwunder im eigenen Land anzuregen“, sagt Roberto Klimsch, Direktor des Maritim proArte Hotel Berlin. „Der Anlass fĂŒr das Sponsoring ist auch das 40 jĂ€hrige Bestehen der Maritim Hotelgesellschaft, die an vielen Ferienorten in Deutschland mit eigenen HĂ€usern vertreten ist.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Werbung

Travco Group kauft Steigenberger

Frankfurt, 20. August 2009 – Die Ă€gyptische Travco Group International Holding hat die Steigenberger Hotels AG ĂŒbernommen. Damit endet die 80-jĂ€hrige Ära der familiengefĂŒhrten Hotelgesellschaft aus Frankfurt. Über den Kaufpreis wurde zunĂ€chst Stillschweigen vereinbart. Zur BegrĂŒndung des Verkaufs ließ die Familie gegenĂŒber der Zeitung „Die Welt“ mitteilen, dass die MarkenschĂ€rfung und die QualitĂ€tsfĂŒhrerschaft mit einem starken internationalen Partner deutlich schneller und besser umgesetzt werden könne.

„Wir wollen die Zukunft von Steigenberger langfristig sichern“, so Vorstandschef AndrĂ© Witschi in einer Pressemitteilung. „Mit Travco haben wir einen in der Hotellerie erfahrenen Partner gefunden, der unseren eingeschlagenen Weg voll und ganz unterstĂŒtzt. FĂŒr unsere Mitarbeiter ergeben sich durch die umfassende Erweiterung des Hotelnetzes interessante Erfahrungen und Karrieremöglichkeiten.“

„Steigenberger verstĂ€rkt Travco’s Hotelportfolio und markiert den Einstieg in das GeschĂ€ft der Stadthotellerie insbesondere im deutschen, österreichischen und Schweizer Markt“, heißt es in dem KommuniquĂ©. Die vom Steigenberger-Vorstand verstĂ€rkt vorangetriebene Internationalisierung wird vom neuen EigentĂŒmer voll getragen. Beide Partner sind ĂŒberzeugt, diese durch das bestehende internationale Netzwerk des Travco-Konzerns noch beschleunigen zu können. „Dies ist ein sehr wichtiger strategischer Schritt auf unserem seit vielen Jahren beschrittenen kontinuierlichen Wachstumskurs, der uns als Global Player in der Touristik und Hotelindustrie positioniert und uns erlaubt, unseren Kunden noch attraktivere Angebote zu unterbreiten,“ sagt Hamed El Chiaty, Vorstandsvorsitzender und EigentĂŒmer von Travco.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Neuer Bereichsdirektor Resorthotels

Dorint Hotels & Resorts: Thomas Haas strebt gesundes Wachstum an

Köln – Thomas Haas ist neuer Bereichsdirektor Resorthotels der Dorint Hotels & Resorts.
Der 43-JĂ€hrige ĂŒbernimmt damit die operative FĂŒhrung der 18 Ferienhotels von Dorint und ist direkter Vorgesetzter der Hoteldirektoren. Thomas Haas verfĂŒgt ĂŒber langjĂ€hrige nationale und internationale Erfahrung in der Hotellerie, Facility Management, Systemgastronomie, im Cateringbereich sowie in der Kreuzschifffahrt.

Die berufliche Laufbahn von Thomas Haas begann mit einer Ausbildung zum Restaurantfachmann im Steigenberger Hotel in Duisburg. Im Anschluss folgten die in der Branche ĂŒblichen Lehr- und Wanderjahre im In- und Ausland, die Thomas Haas unter anderem in der Schweiz, in England und Ägypten verbrachte. Von 1991 bis 1993 besuchte er die Heidelberger Hotelfachschule, die er als staatlich geprĂŒfter Hotelbetriebswirt verließ. Weiterhin verfĂŒgt Thomas Haas ĂŒber den Abschluss des Internen Auditor und QualitĂ€tsmanager.

Nach seiner Ausbildung arbeitete Thomas Haas unter anderem als Direktor fĂŒr Steigenberger Middle East und zeichnete sich fĂŒr das Opening eines Convention Centers in Kairo als auch fĂŒr die Eröffnung der Steigenberger Verkehrsgastronomie am Flughafen DĂŒsseldorf verantwortlich. Vor seinem Wechsel zu Dorint war er auf den Kreuzfahrtschiffen von Hapag Lloyd weltweit als Hotelmanager tĂ€tig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hotels, Personalien

QualitÀt und Service im Tourismus: Was UrlaubsgÀste wirklich wollen

Was UrlaubsgĂ€ste wirklich denken: Die Agentur redkrebs. die TourismusTexter und das Beratungsunternehmen IRS CONSULT AG haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Erstes gemeinsames Projekt ist eine Online-GĂ€stebefragung, die Urlaubsorten Antworten auf jene Fragen liefert, die fĂŒr den Ausbau von Service und QualitĂ€t in Gastfreundschaft und Dienstleistung von entscheidender Bedeutung sind. Die Trends im Tourismus Ă€ndern sich schnell. Das wissen die Verantwortlichen in den Tourismusorten und -regionen. Sie schenken daher professioneller Marktforschung zunehmend Beachtung. Denn: Nur wer die BedĂŒrfnisse seiner GĂ€ste kennt, kann sich auch darauf einstellen. Der Kunde ist König. Vor allem in einer Branche, die von ServicequalitĂ€t und zunehmender Individualisierung lebt.

Die Meinung der GĂ€ste kennen: Das ist die entscheidende Voraussetzung, um zielgruppenorientierte Angebote zu schaffen, einen Ort oder eine Region als Marke zu platzieren und langfristig die GĂ€stezahlen zu stabilisieren. Gedruckte Fragebögen in Tourist-Infos und UnterkĂŒnften bleiben hĂ€ufig unbeachtet liegen. „Wir haben daher eine professionelle, komfortable und kostengĂŒnstige Online-GĂ€stebefragung entwickelt“, sagt Christin Brix, Projektleiterin bei redkrebs. die TourismusTexter. Via Internet können die GĂ€ste die Fragen beantworten, wann und wo sie wollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion, Werbung

Ein Wochenende im Hotel fĂŒr 1 Cent

Ein dummer Fehler der Muttergesellschaft Intercontinental Hotels Group kostet das Crown Plaza in Quarto D’Altino nahe Venedig 90.000 Euro. Versehentlich wurde ein Wochenende im Vier-Sterne-Hotel fĂŒr einen einzigen Eurocent angeboten.

Das Angebot war am Sonntagabend vorige Woche fĂŒr ein paar Stunden auf der Website des Hotels zu finden. Aus Versehen hatte es ein Administrator des Mutterkonzerns so eingestellt, berichten italienische Medien. Eigentlich sollte der halbe Zimmerpreis fĂŒr zwei NĂ€chte beworben werden. Formal seien die Buchungen aber gĂŒltig, sagte Verkaufsleiter Fulvio Danesin.

Die Hotelleitung konnte sich den Fehler anfangs nicht erklĂ€ren und mutmaßte, ein Hacker habe dem Vier-Sterne-Haus Böses tun wollen. Obwohl das 1-Cent-Angebot nur fĂŒr ein paar Stunden online verfĂŒgbar war, gingen Buchungen bis ins nĂ€chste Jahr hinein ein. Der Fehler wird das Hotel etwa 90.000 Euro kosten. Eine Nacht dort kostet ĂŒblicherweise zwischen 90 und 150 Euro.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Erstes Leonardo Royal-Hotel in Berlin eröffnet

Berlin – Die internationale Hotelkette hat am Freitag (14.8.) in Berlin das erste Haus der Superior-Marke „Royal“ eröffnet. Es ist das vierte Haus der Gruppe in der Hauptstadt

Das denkmalgeschĂŒtzte HotelgebĂ€ude ist geschmackvoll ausgestattet. Den GĂ€sten stehen Restaurant, Bar/Lounge und ein Tagungsbereich auf ĂŒber 1.000 mÂČ sowie 346 Zimmer und Suiten zur VerfĂŒgung. Der exklusive Wellness-Bereich in der 7. Etage bietet Aussicht auf den Berliner Fernsehturm.

„Das Hotel besticht durch edles Design im puristischen Stil“, betont General Manager Gabriele Maessen. Besonders stolz ist man auf die Damenzimmer.

Das offizielle Grand-Opening wird mit prominenten GĂ€sten am 9. September gefeiert.

www.leonardo-hotels.de/Royal_Berlin_Hotel

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion