Das Mercure Hotel Atrium Hannover hat die beste Nachwuchsköchin

Deutschlands beste Nachwuchsköchin 2009 ist Jessica Vahlsing vom Mercure Hotel Atrium Hannover

Die Deutschen Jugendmeister in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2009 stehen fest: Jessica Vahlsing vom Mercure Hotel Atrium in Hannover errang bei den Köchen die Goldmedaille und wurde damit zur besten Nachwuchsköchin Deutschlands gekürt. Das Mercure Hotel Atrium Hannover ist ein Franchise-Hotel der Accor Gruppe.

Bei dem Wettbewerb, der vom 31. Oktober bis zum 2. November 2009 im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter bei Bonn stattfand, traten die 51 besten angehenden Köche, Hotel- und Restaurantfachleute aus 17 DEHOGA-Landesverbänden gegeneinander an. Im Wettbewerb der Köche mussten die jungen Kochprofis neben weiteren praktischen PrĂĽfungen aus einem vorgegebenen Warenkorb ein MenĂĽ fĂĽr zehn Personen erstellen. Nachwuchsköchin Jessica Vahlsing vom Mercure Hotel Atrium Hannover stellte dabei ihre Professionalität und Nervenstärke unter Beweis und ĂĽberzeugte die Jury mit ihren KochkĂĽnsten. „Es ist eine tolle Herausforderung, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zu messen. Ich habe mich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und freue mich sehr ĂĽber die Auszeichnung“, sagt Jesscia Vahlsing, die ihre Ausbildung beim Mercure Hotel Atrium Hannover abgeschlossen hat und dort als Mitarbeiterin im Team von KĂĽchenchef Volker Bolte angestellt ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Gastronomie, Hotels, Personalien, Redaktion

World Travel Awards 2009

Bestes deutsches Konferenzhotel – Auszeichnung fĂĽr das Sheraton Frankfurt Hotel & Towers

Frankfurt/MĂĽnchen, 05. November  2009 – Das Sheraton Frankfurt Hotel & Towers ist unter den diesjährigen Preisträgern der renommierten World Travel Awards, den Oscars der Reise- und Tourismusbranche: Es wurde zum besten deutschen Konferenzhotel gewählt.

Zum sechzehnten Mal in Folge bestimmte eine Fachjury aus 183.000 Reisebüros, Tourismusorganisationen und touristischen Leistungsträgern in mehr als 160 Ländern weltweit die Gewinner der insgesamt 919 Kategorien. Ihr Favorit bei den deutschen Konferenzhotels: das Sheraton Frankfurt Hotel & Towers. Mit über 1000 Zimmern ist es eines der größten Hotels in Deutschland und durch zwei überdachte Fußgängerbrücken direkt mit Terminal 1 des Internationalen Flughafens Frankfurt am Main verbunden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Auszeichnungen, Hotels, Redaktion

Die neue Meeting-Power: Innovative Breaks

Der Erfolg einer Konferenz hängt nicht zuletzt davon ab, wie die Pausen gestaltet werden. Denn oft sind es gerade die kleinen und größeren Auszeiten, die entscheidend dazu beitragen, Engagement und Motivation der Teilnehmer zu fördern.

Aus diesem Grund hat Pullman Innovative Breaks entwickelt. Es bietet die Möglichkeit, den Rahmen der Veranstaltung ganz individuell zu gestalten. In jedem Pullman Hotel stehen lokale Highlights auf dem Programm, wie die Trabi-Safari durch Berlin oder das Abseilen zur Kaffeepause aus dem 5. Stock in Dortmund.

AusfĂĽhrliche Infos zu Innovative Breaks finden Sie im Internet unter www.pullmanhotels.de/innovativebreaks

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen

Ein Schutzengel fĂĽr Kinder

Weihnachtsfeier am 29. November 2009 fĂĽr benachteiligte Kinder im Maritim Hotel Halle

Bad Salzuflen / Halle. Was gibt es schöneres zum Weihnachtsfest als strahlende Kinderaugen? Aber leider gibt es auch hierzulande Kinder, die aufgrund ihrer häuslichen Situation kein friedvolles Weihnachtsfest erleben können. Umso wichtiger sind dann die Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, damit auch benachteiligten Kindern langersehnte Wünsche zum Weihnachtsfest erfüllt werden. So wie Kerstin Sempert, die sich mit dem Projekt „Ein Schutzengel für Kinder“ in Halle um das Wohl und die Bedürfnisse von Kindern zwischen zwei und 16 Jahren kümmert, die nicht mehr im Haushalt ihrer Eltern leben können und in Kinderwohngruppen der AWO und des Trägerwerkes für soziale Dienste untergebracht sind.

Bereits zum zweiten Mal organisiert Sempert in Zusammenarbeit mit verschiedenen Sponsoren eine Weihnachtsfeier im Maritim Hotel Halle, die in diesem Jahr am 29. November stattfinden wird. Kerstin Frost, stellvertretende Hoteldirektorin des Maritim Hotels erinnert sich: „2008 sprach mich Frau Sempert an und fragte, ob wir nicht eine Möglichkeit der Unterstützung sehen, da die beabsichtigte Weihnachtsfeier mit 70 Personen ihre eigenen zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten sprengt. Als ich von den Schicksalen der Kinder hörte und dem Willen derer, die sich für Hilfe und Unterstützung bereits ausgesprochen hatten, sagte ich die Bereitschaft des Maritim Hotels Halle zu die Weihnachtsfeier mit auszurichten. In diesem Jahr ist die Zahl der Kindergruppen erneut gewachsen und 31 Kindern werden mit Sponsoren, Betreuern und Paten-Familien zusammen feiern. Die Kinder stellen keine Forderungen, erwarten nichts, sind allerdings für ein paar liebe Worte, ein wenig Zuneigung und Freude auf das Höchste dankbar.“

Auch Sempert freut sich, dass ihre Aktionen auf große Resonanz bei privaten Spendern und Unternehmen stößt. „Die Betreuer in den Einrichtungen geben ihr Bestes, um den Kindern ein möglichst stabiles und liebevolles Umfeld zu geben. Leider mangelt es wie in vielen sozialen Projekten auch hier oftmals an Geld. Mir war und ist es daher ein großes Anliegen, auf diese Situation aufmerksam zu machen und finanzielle Unterstützung anzubieten.“ Schon im nächsten Jahr soll das Projekt „Ein Schutzengel für Kinder“ als Verein eingetragen werden, damit zukünftig noch mehr Hilfestellung gegeben werden kann und auch diese Kinderaugen zum Weihnachtsfest strahlen können.

www.maritim.de

Veröffentlicht unter Hotels, Redaktion, Veranstaltungen

Die Baumeister von Schloss Schweinsburg

Pfiffige Rahmenprogramm zeichnen unser Hotel Schloss Schweinsburg aus …
Werden Sie jetzt richtiger Meister mit „Die Baumeister von Schloss Schweinsburg“

Kooperativ handeln und auf spielerische Art das Schloss Schweinsburg nachbauen, das ist die Aufgabe des Teams. Dabei ist das Geschick und Wissen aller Baumeister nötig, um die gestellten Herausforderungen wie Bau der Schlossbrücke, des Turms, des Schlossteichs und sogar Sonnenschutz für den Schlossherrn zu meistern. Und nach Vollendung wird gefeiert!

Ihr Ansprechpartner für nähere Informationen
Frau Margaretha Kainz – Verkaufsleiterin vom Hotel Schloss Schweinburg
Telefon 0 37 62 / 94 80-0
Mail verkauf@schloss-schweinsburg.de

Veröffentlicht unter Hotels, Veranstaltungen, Werbung

Top-20 Oktober 2009

Sehen Sie hier die meist aufgerufenen Hoteleinträge bei www.tagungshotels-online.de im Oktober 2009.   Ausgewertet wurden 3.500 Hotels.

  1. Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
  2. Kloster Marienhöh – Hideaway & SPA
  3. bbw Kommunikationszentrum
  4. Hotel ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda
  5. Victor’s Residenz-Hotel SaarbrĂĽcken
  6. TRYP Kongresshotel MĂĽnster
  7. B&G Seminar- und Tagungshotel Spiegelsberge
  8. Hotel Lahnblick
  9. Victor’s Seehotel Weingärtner
  10. Upstalsboom Hotel Waldschlösschen
  11. Lindner Sport & Aktiv Hotel Kranichhöhe
  12. TRYP Dortmund
  13. Hotel auf der Wartburg
  14. Suite Hotel am Kahlenberg
  15. Victor’s Residenz-Hotel MĂĽnchen
  16. Hotel Schloss Montabaur
  17. Commundo Tagungshotel Hamburg
  18. Hotel Acht-Linden
  19. Four Points by Sheraton Brauneck
  20. Hotel Arlenburg
Veröffentlicht unter Hotels, Top-Ten

Maritim Musikwoche 2009

Nachwuchstalente der klassischen Musik wetteifern um rund 20.000 Euro

Bad Salzuflen / Timmendorfer Strand
. Bereits zum zehnten Mal findet im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand vom 6. bis 12. Dezember 2009 die Maritim Musikwoche statt, die unter der Schirmherrschaft des polnischen Generalkonsuls Andrej Osiak steht. Zu den Höhepunkten der winterlichen Veranstaltungsreihe  zählt auch in diesem Jahr ein im Gesamtwert von rund 20.000 Euro dotierter Gesangswettbewerb, bei dem der internationale Nachwuchs der Musikhochschulen Hamburg, Lübeck und Rostock um den mit 5.000 Euro dotierten Maritim Musikpreis wetteifert. Vergeben wird dieser Preis bei der Abschluss-Gala am 12. Dezember 2009 durch Dr. Monika Gommolla, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Maritim Hotelgesellschaft.

Langjährige Förderer der jungen Sängerelite stellen außerdem lukrative Sonderpreise zur Verfügung: Prof. Dr. Andreas E. Beurmann (5.000 Euro für Gesang, verbunden mit einem Auftritt im Gut Hasselburg, 1500 Euro für Klavierbegleitung), die Hamburger Oscar und Vera Ritter-Stiftung (3.000 Euro für Klavierbegleitung), die Walter und Charlotte Hamel-Stiftung Hannover (2.500 Euro für Gesang) sowie die Eutiner Festspiele (Engagement im Wert von etwa 3.500 Euro). Und erstmals qualifizieren sich zwei Preisträger direkt für das Finale des im kommenden Mai an der Oper in Lissabon ausgetragenen „International Song Contest Rotary 2010“, wobei der Rotary Club Lübeck-Holstentor die Reise- und Hotelkosten übernimmt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen

BetrĂĽgerische Masche: Expo Guide

Der Expo Guide Mexiko erschleicht sich auf Messen wie der HOGA, der Hotelbiz in Wien, iENA Internationale Fachmesse „Ideen-Erfindungen-Neuheiten“ und dem Hauptkongress fĂĽr Medizin und Gesundheit Unterschriften fĂĽr kostspielige Aufträge. „Kunden“ erhalten Rechnungen von ĂĽber 1.188 Euro. Das Formular sieht aus wie jedes andere; das Anschreiben erklärt logisch, was zu tun ist: „Die Aktualisierung Ihrer bestehenden Daten im Ausstellerverzeichnis ist notwendig … Nach erfolgter Freischaltung wird Ihr kostenloser Eintrag angezeigt.“.

Gut versteckt, in einem langen, kleingedruckten Fließtext – verteilt auf Vorder- und Rückseite – lässt sich jedoch ein tückischer Hinweis finden: Mit Unterschrift und Rücksendung des Formulars entsteht ein kostenpflichtiger Auftrag.
Die Firma „Expo Guide S de RL de CV“ aus Mexico versucht so die Anzeigenschaltung ĂĽber einen Drei-Jahres-Vertrag zu verkaufen.

Gerichtlich hat diese Masche kaum Bestand – doch zur Einschüchterung der Geschäftsleute und zur Zahlungsnötigung genügt es oft – zu oft.

Wir können vor solch betrügerischen Machenschaften nur warnen!

Veröffentlicht unter Allgemein, Redaktion, Sonstiges

Axelmannstein Resort in Bad Reichenhall nun umfirmiert

Berlin/Bad Reichenhall, 19. Oktober 2009 – Die Steigenberger-Ă„ra ist nun Historie: Als Konsequenz seiner strategischen Neuausrichtung firmiert das Radisson Blu Axelmannstein Resort in Bad Reichenhall ab dem 1. November 2009 als Vier-Sterne-Superior-Haus. Von der neuen Klassifizierung versprechen sich die EigentĂĽmer der Mark Hotels & Resorts die ErschlieĂźung neuer preisbewusster Zielgruppen mit hohen AnsprĂĽchen an ihre Unterkunft. Die verstärkte internationale Positionierung des Hauses wurde bereits im Sommer durch die Zusammenarbeit mit der Rezidor Hotel Group eingeleitet.

„Das Hotel Axelmannstein hat eine lange Tradition als FĂĽnf-Sterne Grand Hotel in einem hart umkämpften Luxussegment hinter sich. Durch unser Engagement und die Umsetzung eines zeitgemäßen Konzepts haben wir den Erhalt des Hauses sichern können“, erläutert Bodo Sikora, GeschäftsfĂĽhrer der Mark Hotels & Resorts, die HintergrĂĽnde der aktuellen Entwicklungen. „Wir wollen verstärkt und vor allem mit internationaler Ausrichtung Familien und Geschäftsreisende ansprechen, fĂĽr die wir die Kategorisierung im Vier-Sterne-Superior-Segment fĂĽr ideal halten“, so Sikora weiter. Mit der Renovierung von 30 Zimmern und der Einrichtung eines eigenen Spielbereichs fĂĽr Kinder hat die Gruppe den ersten Teil ihres Investitionsprogramms fĂĽr das Hotel bereits abgeschlossen.

Das Radisson Blu Hotel Axelmannstein in Bad Reichenhall bietet 148 Zimmer, darunter elf Suiten. Zu den besonderen Hoteleinrichtungen zählen der groĂźzĂĽgige Spa-Bereich sowie ein 30.000 Quadratmeter groĂźer Privatpark. Das gastronomische Angebot umfasst das „Parkrestaurant“ mit internationaler und französischer KĂĽche, das „AxelstĂĽberl“ mit deftigen bayrischen Spezialitäten, das „Wiener CafĂ©“ sowie die „Axelbar“. Im November 2008 hat die Berliner Gesellschaft Mark Hotels & Resorts das Haus von der Steigenberger Gruppe ĂĽbernommen. Nach dem Abschluss eines Franchise-Vertrages mit der Rezidor Gruppe firmiert das Bad Reichenhaller Hotel seit dem 1. Juli 2009 als Radisson Blu Axelmannstein Resort. Die Mark Hotels & Resorts, derzeit 21 Häuser, sind eine private gefĂĽhrte Hotelimmobilien-Gesellschaft mit Sitz in Berlin.

www.axelmannsteinresort.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion

Presseschau Hotellerie

Die Zeichen stehen auf Sturm: Bei der Mehrwertsteuer liegen die Nerven in der grenznahen Hotellerie blank. Nun will ein Hotelier aus Baden vor dem Bundesfinanzhof auf der Umsatztsteuer klagen. Im nahen Frankreich mĂĽssen fĂĽr Unterkunft, Essen und Trinken lediglich 5,5 Prozent Mehrwertsteuer gezahlt werden – hierzulande sind es 19 Prozent. „Das ist ein enormer Wettbewerbsnachteil. Wir mĂĽssen dem Gast den Inklusivpreis ausweisen, bevor er bucht. Ihn interessiert es nicht wie viel Mehrwertsteuer drin ist“, sagt Meinrad Schmiederer vom Hotel Dollenberg Bad Peterstal.

„Badische Zeitung“: Badischer Hotelier will Steuersenkung einklagen
Der Schwarzwälder Hotelier Meinrad Schmiederer will vor Gericht erreichen, dass er und seine Wettbewerber in Deutschland künftig weniger Mehrwertsteuer zahlen müssen.

„Frankfurter Rundschau“: Hoteliers verlangen halbe Mehrwertsteuer
Koalitionsverhandlungen sind die Sternstunden der Interessenvertreter. Da macht das Beherbergungsgewerbe mit seinen 37.000 Hotels und Pensionen keine Ausnahme. So verlangt der Vorsitzende des Hotelverbands Deutschland (IHA), Fritz G. Dreesen, fĂĽr die Branche den reduzierten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent und damit eine „Gerechtigkeit in der Besteuerung“.

„Der Spiegel“: Neues Themenhotel – Ein Bett im Supermarkt
Einkaufswagen als Sitzmöbel, Ladenregale im Flur, Mineralwasser-Werbung am Bett: In Rheinland-Pfalz wird das erste Supermarkt-Hotel Europas eröffnen. Die Erfinder des „Food Hotel“ versprechen „Vertrautheit und Geborgenheit“ in der bekannten Markenwelt.

„Die Welt“: FĂĽnf Sterne Deluxe – Was ist denn eigentlich wahrer Luxus im Hotel?
Luxus ist immer auch eine Frage der Definition. Während man in der Hotellerie darunter bis vor einigen Jahren noch Ausstattungsmerkmale wie vergoldete Armaturen verstand, zählen heute überwiegend immaterielle Dinge. WELT ONLINE hat zehn Manager gefragt, was sie unter Luxus im Hotel verstehen.

„Die Welt“: Männer geben im Hotel mehr Trinkgeld als Frauen
Servicekräfte und dienstbare Geister, die das Zusammenspiel im Hotel erst möglich machen und dem Gast die volle Aufmerksamkeit widmen, freuen sich immer über ein Trinkgeld. Eine Umfrage hat jetzt ermittel, wer wie viel Tip gibt und wie groß die Gruppe jener Hotelgäste ist, die gar kein Geld liegen lassen.

„Die Zeit“: Louis Hotel MĂĽnchen im Hoteltest – GroĂźe, weite Welt in MĂĽnchen
Unter den jungen deutschen Hotels mit moderner Architektur, coolem Design und ausgefallener Küche ist ein Wettstreit ausgebrochen. Jedes strebt den Titel des Platzhirschen in seiner Stadt an. Platzhirsch wird man aber nur, wenn auch die jungdynamischen Einheimischen Restaurant und Bar des Hotels nutzen – als Bühne, um zu sehen und gesehen zu werden. In Frankfurt gelingt das im Roomers und im Pure, in Hamburg im East und im Side Hotel. Und in München?

Veröffentlicht unter Allgemein, Hotels, Redaktion