Maritim Musikwoche 2009

Nachwuchstalente der klassischen Musik wetteifern um rund 20.000 Euro

Bad Salzuflen / Timmendorfer Strand
. Bereits zum zehnten Mal findet im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand vom 6. bis 12. Dezember 2009 die Maritim Musikwoche statt, die unter der Schirmherrschaft des polnischen Generalkonsuls Andrej Osiak steht. Zu den Höhepunkten der winterlichen Veranstaltungsreihe  zĂ€hlt auch in diesem Jahr ein im Gesamtwert von rund 20.000 Euro dotierter Gesangswettbewerb, bei dem der internationale Nachwuchs der Musikhochschulen Hamburg, LĂŒbeck und Rostock um den mit 5.000 Euro dotierten Maritim Musikpreis wetteifert. Vergeben wird dieser Preis bei der Abschluss-Gala am 12. Dezember 2009 durch Dr. Monika Gommolla, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Maritim Hotelgesellschaft.

LangjĂ€hrige Förderer der jungen SĂ€ngerelite stellen außerdem lukrative Sonderpreise zur VerfĂŒgung: Prof. Dr. Andreas E. Beurmann (5.000 Euro fĂŒr Gesang, verbunden mit einem Auftritt im Gut Hasselburg, 1500 Euro fĂŒr Klavierbegleitung), die Hamburger Oscar und Vera Ritter-Stiftung (3.000 Euro fĂŒr Klavierbegleitung), die Walter und Charlotte Hamel-Stiftung Hannover (2.500 Euro fĂŒr Gesang) sowie die Eutiner Festspiele (Engagement im Wert von etwa 3.500 Euro). Und erstmals qualifizieren sich zwei PreistrĂ€ger direkt fĂŒr das Finale des im kommenden Mai an der Oper in Lissabon ausgetragenen „International Song Contest Rotary 2010“, wobei der Rotary Club LĂŒbeck-Holstentor die Reise- und Hotelkosten ĂŒbernimmt.

Die hochkarĂ€tige Jury setzt sich unter Vorsitz des Rundfunkjournalisten Rainer Wulff, der auch die Abschluss-Gala moderieren wird, aus renommierten SĂ€ngern und Stimmenkennern zusammen: Mezzosopranistin Iris Vermillion, Hochschuldozentin Anette Berg, Bassist Ks. Rolf Wollrad, Bremens Generalintendant Hans-Joachim Frey sowie die Kulturjournalisten Hans-Juergen Fink (Hamburger Abendblatt), JĂŒrgen Feldhoff (LĂŒbecker Nachrichten) und Clauspeter Koscielny (Orpheus International).

Passend zu dieser Musikwoche hat das Maritim Seehotel ein Arrangement fĂŒr Musikbegeisterte zusammengestellt. Neben sieben Übernachtungen inklusive Halbpension, BegrĂŒĂŸungscocktail, freier Nutzung der Meerwasser-schwimmbĂ€der, der Sauna, des Dampfbades und des Fitnessraumes kommen GĂ€ste auch in den Genuss der vielfĂ€ltigen musikalischen Veranstaltungen und des Wettbewerbs einschließlich der Teilnahme an der Abschluss-Gala (Finale der Maritim Musikwoche) am 12. Dezember 2009. Buchbar ist dieses Gesamtpaket ab 784 Euro pro Person. Ein kĂŒrzeres Arrangement mit zwei Übernachtungen und vielen Inklusivleistungen ist ab 435 Euro pro Person ebenfalls buchbar.

Weitere Informationen und Buchung im Internet unter www.maritim.de oder beim Veranstalter.

Veranstalter:
Maritim Seehotel Timmendorfer Strand, Strandallee 73, 23669 Timmendorfer Strand, Telefon: 04503/605-0

in Kooperation mit:

Hochschule fĂŒr Musik und Theater Hamburg Musikhochschule LĂŒbeck Hochschule fĂŒr Musik und Theater Rostock Seniorenakademie LĂŒbecker Bucht e.V.

Förderer:

Professor Dr. Andreas E. Beurmann (Herrenhaus Hasselburg) Oskar und Vera Ritter-Stiftung, Hamburg Walter und Charlotte Hamel-Stiftung, Hannover Rotary Club LĂŒbeck-Holstentor Eutiner Festspiele

Kontakt: Manja Brandt, Stellvertretende Direktorin, Maritim Seehotel, Strandallee 73, 23669 Timmendorfer Strand, Tel.: 04503/ 605 –2466, Fax.: 04503/ 605 –2450,
E-Mail: info.tim@maritim.de, Internet: www.maritim.de

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.