Das erste Tierpark-Themen-Hotel bereichert die Hamburger Tagungslandschaft mit ungewöhnlichen RÀumen
Hamburg, 18. MĂ€rz 2009. Kenner der Veranstaltungsszene in Hamburg sind ganz sicher: „Einen Saal wie diesen hat es in Hamburg noch nicht gegeben.“ Die Rede ist vom Carl-Hagenbeck-Saal im Lindner Park-Hotel Hagenbeck. Das erste Tierpark-Themen-Hotel entsteht zurzeit in Hamburg in unmittelbarer NĂ€he des berĂŒhmten Tierparks.
Schon von auĂen sind die AusmaĂe des insgesamt 250 Quadratmeter groĂen Raumes mit seiner eigenen Terrasse zu erkennen: FĂŒnf Meter hohe Sprossenfenster ziehen sich dabei gleich ĂŒber drei Seiten. Ăber den GlaswĂ€nden schwebt ein zweistufiges Pagodendach mit einem weiteren Lichtband zwischen den DĂ€chern.
So viel Licht lĂ€sst den imposanten Raum von innen besonders hell und freundlich wirken. Ganz ungewöhnlich ist auch die Deckenhöhe. Mit sieben Metern gehört er sicherlich zu den höchsten RĂ€umen Hamburgs und eignet sich besonders gut fĂŒr die PrĂ€sentation groĂer und exklusiver Produkte oder fĂŒr Abendveranstaltungen und Galas.
Tigereiche und Fachwerkbalken â Reminiszenzen an historische Zeiten
Nicht nur die Sprossenfenster aus rötlich-braun lasiertem Eukalyptusholz, auch die kassettenĂ€hnlichen Eicheverkleidungen, die sich an der einzigen, nicht verglasten Wand des Saales entlang ziehen, erinnern an die Kolonialzeit um 1850. Ein zehn Meter langes Relief ĂŒber den FlĂŒgeltĂŒren am Eingang des Raumes zeigt Carl Hagenbeck vor dem alten, traditionellen Eingangsbereich seines Tierparks. Die aus neun Zentimeter dickem Holz gefertigte Darstellung wiegt eine halbe Tonne und wurde extra in Indonesien handgefertigt.
Nicht weniger aufwendig waren der Einzug der Fachwerkbalken im Pagodendach und die Verlegung des Bodens mit Tigereiche. Um die tigerfellĂ€hnliche Struktur des Holzes herzustellen, wird das Holz auf 220 Grad erhitzt, bis die Zellen kristallisieren. Nach weiteren Bearbeitungsschritten werden die durch die Kristallisierung entstandenen Risse im Holz mit schwarzem Acryl gefĂŒllt.
âTrotz der ungewöhnlichen Reminiszenzen an die Zeit, in der Carl Hagenbeck sein Unternehmen grĂŒndete, ist der Veranstaltungsbereich bewusst zurĂŒckhaltend gestaltet worden. Hier steht das Anliegen der GĂ€ste und ihrer Veranstaltungen im Vordergrund. Da darf nichts davon ablenken“, so der Hotel-Direktor Fabian Engels
Magnetisierte WĂ€nde â bĂŒhnenreife Technik
Das gilt auch fĂŒr die weiteren vier VeranstaltungsrĂ€ume, die sowohl als Einzel- und Workshop-RĂ€ume als auch kombinierbar als 120 Quadratmeter groĂer Saal genutzt werden können.
Um beispielsweise das Aufstellen von StellwĂ€nden zu vermeiden, hat der verantwortliche Innenarchitekt die WĂ€nde mit einer Metallschicht ĂŒberziehen lassen. PrĂ€sentations- und Schulungsunterlagen können so mit Magneten direkt an der Wand prĂ€sentiert werden, ohne dabei Spuren zu hinterlassen.
FĂŒr eine auĂergewöhnliche Akustik ist eine Digital Surround-Anlage zustĂ€ndig. FĂŒr die Ausleuchtung und PrĂ€sentation von Personen oder Produkten wird zudem zurzeit eine Beleuchtungstechnik installiert, die sonst nur an Theatern eingesetzt wird. RGB (Rot-GrĂŒn-Blau)-Licht sorgt dabei fĂŒr eine perfekte Ausleuchtung fĂŒr unterschiedliche BedĂŒrfnisse. âBei ModeprĂ€sentationen braucht man beispielsweise ein möglichst neutrales Licht mit höherem Blauanteil, bei Lebensmitteln ist wĂ€rmeres Licht mit mehr Rotanteilen gĂŒnstiger“, erklĂ€rt Andreas Eickholt, Innenarchitekt von JOI-Design.
Perfekte Anbindung â groĂes Interesse
Schon jetzt ist das Interesse bei den Hamburgern groĂ. Bereits vier Hochzeiten, mehrere Taufen und runde Geburtstagsfeiern hat Direktor Fabian Engels in den BĂŒchern stehen. Hinzu kommen zahlreiche Firmenevents. FĂŒr Unternehmen aus Hamburg zĂ€hlt nicht nur das besondere Veranstaltungsambiente. Auch die Lage, nur einen Kilometer von der Autobahn und acht Kilometer vom Flughafen entfernt, ist fĂŒr Firmen optimal. FĂŒr eine perfekte Anbindung an die Innenstadt sorgt zudem die nur 200 Meter entfernt liegende U-Bahn-Station. Die Veranstaltungspauschale beginnt bei 56 Euro pro Person. Das Einzelzimmer ist ab 119 Euro buchbar.
Lindner Park-Hotel Hagenbeck
Das erste Tierpark-Themen-Hotel der Welt entsteht zurzeit in Hamburg direkt am Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck. Das Lindner Park-Hotel Hagenbeck beherbergt 158 Zimmer auf fĂŒnf Etagen und wird im April 2009 eröffnet. Das rund 30 Millionen Euro teure Haus wird im kolonial-exotischen Stil gestaltet. Die Innenarchitektur der verschiedenen Etagen orientiert sich an den Kontinenten Afrika und Asien. Das oberste Stockwerk mit den Suiten und dem Wellness-Bereich spiegelt weitgehend die arktische Themenwelt wider.