Ringhotels erweitert sein Bonusprogramm

Die Ringhotels Rubin Card – Extra Vorteilskarte fĂŒr die treuesten StammgĂ€ste

MĂŒnchen, 26. MĂ€rz 2013 – Treue lohnt sich: Mit der neuen Ringhotels Rubin Card belohnt Deutschlands starke Hotelkooperation ihre treuesten GĂ€ste ab sofort mit besonderen Serviceleistungen. Acht Jahre nach der EinfĂŒhrung der RinghotelsCard erweitert die Hotelkooperation mit ihren rund 130 Mitgliedshotels ihr Treue-Programm um eine Statuskarte. Die 500 umsatzstĂ€rkesten StammgĂ€ste erhalten ab sofort die Ringhotels Rubin Card und können sich ĂŒber zusĂ€tzliche Vorteile freuen.

Die Ringhotels Rubin Card - Extra Vorteilskarte fĂŒr die treuesten StammgĂ€ste

Die Ringhotels Rubin Card – Extra Vorteilskarte fĂŒr die treuesten StammgĂ€ste

StammgĂ€ste stehen bei den Ringhotels schon lange an erster Stelle. Bereits 1998 wurde der StammgastPass eingefĂŒhrt, bei dem der Gast pro Aufenthalt einen Stempel erhielt. 2005 wurde dieser Pass von einem modernen Kundenbindungssystem abgelöst: Die RinghotelsCard ist bis heute das Gastbindungsprogramm Deutschlands starker Hotelkooperation. Nach dem Motto „Punkten kann jeder – Sammeln Sie Ringe!“, werden den Card-Inhabern Ringe gutgeschrieben. Je zehn Euro Umsatz, in Verbindung mit einer Übernachtung, gewĂ€hrt jedes Ringhotel drei Ringe, die gegen Hotel- und SachprĂ€mien eingelöst werden können. Neben freien Übernachtungen mit FrĂŒhstĂŒck gehören exklusiv in Ringhotels hergestellte Produkte, wie Pralinen aus der Konditorei des Ringhotels in Badenweiler, oder das Ringhotels Monopoly zu den PrĂ€mien.

Im MĂ€rz 2013 wurde dieses Bonusprogramm nun um die Ringhotels Rubin Card erweitert. Besitzer der Rubin Card erhalten, zusĂ€tzlich zu den Stammgast-Vorteilen der klassischen RinghotelsCard, noch eine Einladung zum exklusiven Stammgast-Treffen sowie einen Zehn-Prozent-Rubin Bonus an Treue Ringen fĂŒr jeden verbuchten Aufenthalt. Außerdem verfallen die gesammelten Ringe eines Rubin Card Besitzers nicht wie sonst ĂŒblich nach zwei Jahren. Diese Vorteile sind jeweils auf ein Jahr beschrĂ€nkt, sodass jeder Gast jĂ€hrlich die Möglichkeit hat, den Rubin Status zu erreichen.

„Mit den extra Vorteilen der Ringhotels Rubin Card bringen wir unserem treusten StammgĂ€steanteil noch mehr WertschĂ€tzung entgegen.“, erklĂ€rt Susanne Weiss, GeschĂ€ftsfĂŒhrender Vorstand der Ringhotels. „Unsere StammgĂ€ste sind fĂŒr uns extrem wichtige Kunden. Sie sorgen dafĂŒr, dass unsere Privathotels trotz des hohen Drucks der Kettenhotellerie noch existieren können. Die StammgĂ€ste sind diejenigen, die durch ihre Treue einen großen Einfluss auf die Geschicke der Hotels nehmen. Wie in einer Ehe gehen sie mit den HĂ€usern durch dick und dĂŒnn. Aus diesem Grund möchten wir uns mit der Rubin Card bei Ihnen bedanken und etwas zurĂŒck geben.“

Die RinghotelsCard kann von jedermann beantragt werden. Der RinghotelsCard-Antrag mit Informationen rund um das Programm findet sich im ReisePlaner oder als Online Cardantrag unter www.ringhotels.de/cardantrag. Die RinghotelsCard kann auch im Ringhotels Service BĂŒro, Balanstr. 55, 81541 MĂŒnchen, Telefon: 089-45 87 03 0, Telefax: 089-45 87 03 31, e-mail: info@ringhotels.de, angefordert werden oder vor Ort in jedem Ringhotel.

Die Hotelkooperation der Ringhotels, 1973 gegrĂŒndet, vereinigt heute rund 130 Ringhotels im vier und gehobenen drei Sterne Bereich in Deutschland. Zur Riege der “ Gast im Schloss-Ringhotels“ zĂ€hlen historische HerrenhĂ€user und Schlösser. Dabei finden sich in beiden Hotellinien professionelle Tagungshotels ebenso wie familienfreundliche Ferienhotels, moderne Wellness-Oasen und Cityhotels fĂŒr vielfĂ€ltige StĂ€dtereisen. Private, sehr persönliche FĂŒhrung, lokaltypisches Ambiente sowie eine hervorragende KĂŒche zeichnen die HĂ€user aus. Die Ringhotels sind Mitglied bei den „PHE – Pleasant Hotels Europe“, einem Partnerverbund von privat gefĂŒhrten und mittelstĂ€ndischen Hotels in vier europĂ€ischen LĂ€ndern.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Hotels, Redaktion, Werbung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.