Lindner wird Franchise-Geber

Im Rahmen ihrer weiteren Expansionsstrategie setzen die Lindner Hotels & Resorts kĂŒnftig auf Franchising als weiteres Standbein. Gesucht werden Business – und Resort-Hotels ab 100 Zimmern.  

DĂŒsseldorf, 26. Januar 2012. Die Lindner Hotels & Resorts erweitern ihr GeschĂ€ftsmodell: Im Rahmen einer Franchise-Partnerschaft können Hoteliers ihr Haus kĂŒnftig unter das bekannte Markendach der DĂŒsseldorfer Hotelgruppe stellen und trotzdem weiterhin unter eigener Regie fĂŒhren. Eine klassische Win-Win-Situation fĂŒr beide Partner: „WĂ€hrend wir so unser Portfolio sukzessive erweitern können, profitiert der Franchise-Nehmer von dem hohen Bekanntheitsgrad der Marke Lindner und unserer langjĂ€hrigen Marktexpertise“, sagt Andreas Krökel, Vorstand Operations, Sales & Marketing der Lindner Hotels AG. Franchising soll  aber nur ein weiteres Standbein innerhalb der Unternehmensstrategie darstellen. Lindner wird auch weiterhin eigene Hotels betreiben.

Vorteile fĂŒr Franchise-Nehmer
Seinen Franchise-Partnern bietet Lindner neben dem bekannten Markennamen die Anbindung an die zentralen Reservierungs- und Vertriebssysteme und die Integration in die Direktmarketing-, CRM- und   E-Commerce-AktivitĂ€ten. So profitiert der Franchise-Nehmer nicht nur vom Vertriebs- und Marketing-Know-how der Lindner Hotels, sondern erhĂ€lt wĂ€hrend der gesamten Vertragslaufzeit professionelle Begleitung in allen operativen, betriebswirtschaftlichen, technischen und personellen Fragen. Zudem bekommen die Mitarbeiter der Hotels regelmĂ€ĂŸige interne Schulungen und Weiterbildungsprogramme. „Durch eine klar definierte Aufgabenteilung zwischen beiden Partnern profitiert jeder von der Zusammenarbeit und Erfahrung des anderen“, so Andreas Krökel weiter. WĂ€hrend Lindner vor allem fĂŒr  die Vermarktung in den ĂŒberregionalen MĂ€rkten verantwortlich zeichnet, kann sich der Franchise-Nehmer ganz auf seine operativen Aufgaben vor Ort konzentrieren.

Business- und Resort-Standorte ab 100 Zimmern
Als Franchise-Partner sucht Lindner vor allem bestehende 4-Sterne-Business- und Resort-Hotels in Deutschland und dem europĂ€ischen Ausland mit einer GrĂ¶ĂŸe von mindestens 100 Zimmern.

Dabei stehen vor allem „Vollblut“-Hoteliers im Fokus, die fachlich gut ausgebildet sind und ĂŒber langjĂ€hrige Erfahrung in der FĂŒhrung von eigenen Hotels verfĂŒgen. Weitere Voraussetzungen sind hervorragende lokale Marktkenntnisse, ausgeprĂ€gtes unternehmerisches Denken, strategisches und betriebswirtschaftliches Know-how, QualitĂ€ts- und Markenbewusstsein sowie hohe kommunikative FĂ€higkeiten.
Weitere Informationen zum Franchising erhalten Interessenten unter www.lindner.de/franchise oder können sich direkt per E-Mail an franchise@lindner.de wenden.

Lindner Hotels & Resorts
Ausgezeichnete Lage, zukunftsweisende Kommunikationslösungen und innovative Wellness-Angebote zeichnen die 34 Lindner Stadt- und Resort-Hotels aus. Die familiengefĂŒhrte Gruppe (2.000 Mitarbeiter; 165,7 Millionen Euro Umsatz in 2010) gehört zu den zehn bekanntesten Hotelketten in Deutschland. FĂŒr seine ungewöhnlichen Wege und Hotelkonzepte, die mittlerweile vom ersten Multimedia- ĂŒber das erste Stadionhotel bis zum ersten Tierpark-Themenhotel reichen, wurde Vorstand Otto Lindner ausgezeichnet. FĂŒr das erste Stadionhotel, das Lindner Hotel BayArena, bekam er den „Hotelier des Jahres“ verliehen. FĂŒr das Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg erhielt er die europĂ€ische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2009“. Unter seiner Ägide verdreifachte sich zudem die Zahl der Lindner-Hotels seit dem Jahr 2000.

Quelle: Lindner Hotels und Resorts

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Hotels, Redaktion veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.