Ringhotels verzeichnen Umsatzsteigerung und wachsende Buchungszahlen

Erfreuliche Halbjahresbilanz: Ringhotels verzeichnen Umsatzsteigerung und wachsende Buchungszahlen – VerstĂ€rkte Nachfrage im Tagungs- und Wellnessegment

Positive Halbjahresbilanz bei den Ringhotels: Im Vergleich zum 1. Halbjahr 2006 erzielte Deutschlands starke Hotelkooperation 2007 eine Umsatzsteigerung von ĂŒber einer Million Euro. Daraus ergibt sich pro Mitgliedshotel ein durchschnittliches Umsatzplus von 46.000 Euro fĂŒr das erste Halbjahr 2007. Besonders im Tagungs- und Wellnessegment stieg die Nachfrage merklich an.

Im Detail analysiert liegt der erzielte Durchschnittszimmerpreis bei 64,50 Euro und hat sich leicht erhöht. 40,2 Prozent mehr Buchungen konnten ĂŒber das Ringhotels Reservierungs- und Informationssystem vermittelt werden und die generierten Roomnights stiegen um 61,5 Prozent im Vergleich zum 1. Halbjahr des Vorjahres. Insgesamt verzeichnen die Ringhotels somit einen Buchungszuwachs von 22 Prozent. Auch der Anteil auslĂ€ndischer GĂ€ste nahm zu; vor allem aus Skandinavien, Großbritannien und Italien stieg die Buchungsquote merklich an. Mit dem Partnerverbund europĂ€ischer Hotelkooperationen, Pleasant Hotels Europe, bei dem Ringhotels federfĂŒhrend agiert, profitieren die Mitglieder gegenseitig von ihren GĂ€stekreisen. Ein erfreuliches Ergebnis, das auch ohne WM-Bonus erzielt werden konnte.

Bemerkenswert ist außerdem die Entwicklung des Kundenbindungsprogramms, der RinghotelsCard: bis zu 10 Prozent des Gesamtumsatzes eines Ringhotels werden ĂŒber das Kundenbindungsprogramm generiert. Der Anteil der „individual Reisenden“ liegt bei den Ringhotels mit seinem hohen StammgĂ€steanteil bei rund 40 Prozent, wĂ€hrend sich das Segment der „organisiert Reisenden“, auf 60 Prozent einpendelt.

Um drei Prozent gesteigert hat sich der Anteil an FirmengĂ€sten. Demzufolge haben auch die gebuchten Tagungen und Seminare zugelegt. „Noch etwas verhalten, aber mit steigender Tendenz zahlt es sich nun aus, dass viele Ringhotels im vergangenen Jahr im Tagungsbereich investiert haben“, so Susanne Weiss, GeschĂ€ftsfĂŒhrender Vorstand des Ringhotels e.V.

Hinzu kommt, dass die Nutzung des Ringhotels Online Tagungsportals, das in Kooperation mit Intergerma bereits vor knapp einem Jahr umgesetzt wurde, immer prominenter wird. Zeit- und prozessoptimiertes Buchen von Tagungen ist unter www.tagung.ringhotels.de mit allen Informationen zu den einzelnen HĂ€usern, ihren Angeboten und Leistungen vom Round Table im kleinen Kreis bis zum Gala-Bankett mit 800 Personen online möglich. Aktuell erschienen ist die Ringhotels TagungsInformation 2008 mit einem Leitfaden fĂŒr die bequeme Nutzung des Ringhotels Tagungsportals. Sie zeigt das gesamte Tagungs- und Veranstaltungsangebot der Gruppe im Überblick sowie neue, nicht alltĂ€gliche Angeboten, die aus dem Rahmen fallen.

Kostenlos erhĂ€ltlich ist die Ringhotels TagungsInformation 2008 ĂŒber das Ringhotels ServicebĂŒro, Balanstr. 57, 81541 MĂŒnchen, Telefon: 089/45 87 03– 0, Fax: 089/45 87 03 31, E-Mail: Tagen+Mehr@ringhotels.de Internet: www.ringhotels.de

Ein Ă€hnlicher Zuwachs wie bei den Tagungen ist im Bereich Wellness/Beauty zu beobachten. Nicht nur im Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg-Brochterbeck sowie im Ringhotel Niedersachsen in Höxter wurden 2006/2007 großzĂŒgige neue WellnessCenter eröffnet. Rund 40 Ringhotels haben sich auf den Bereich Wellness spezialisiert und bieten dazu vielfĂ€ltige Angebote. Einfach zu finden und direkt zu buchen sind die Informationen und Angebote ĂŒber www.ringhotels unter Arrangements/WohlgefĂŒhl.

Die Hotelkooperation der Ringhotels, 1973 gegrĂŒndet, vereinigt rund 140 Hotels im vier und gehobenen drei Sterne Bereich in Deutschland, eines im Elsass und eines in Österreich. Unter den Ringhotels befinden sich professionelle Tagungshotels ebenso wie familienfreundliche Ferienhotels, moderne Wellness-Oasen und Cityhotels fĂŒr vielfĂ€ltige StĂ€dtereisen. Und das nahezu flĂ€chendeckend in ganz Deutschland. Private, sehr persönliche FĂŒhrung, lokaltypisches Ambiente sowie eine gute KĂŒche zeichnen die HĂ€user aus.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Hotels veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert