Jugend singt und gewinnt: 19. Maritim Musikpreis 2018

Die JĂŒngste erwies sich als die Beste: Beim 19. Maritim Musikpreis 2018 (Oper, Operette, Oratorium, Lied) gewann im Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand die erst 20-jĂ€hrige, in Deutschland aufgewachsene und an der Hochschule fĂŒr Musik, Theater und Medien in Hannover studierende Ukrainerin Ekaterina Chayka-Rubinstein den mit 5.000 Euro dotierten 1. Preis, gestiftet von der Maritim Hotelgesellschaft.

Die glĂŒckliche Gewinnerin mit Jochen Stop, Direktor Maritim Seehotel und Jurymitglied Ks. Prof. Brigitte Fassbaender.

Ks. Prof. Brigitte Fassbaender, erstmals Mitglied der Jury dieses seit 2000 bestehenden Wettbewerbs aller norddeutschen Musikhochschulen, zum Talent der Mezzosopranistin: „Eine schöne, blutjunge Begabung mit großer Ausstrahlung.“ 90 junge Interpreten (Gesang und Klavierbegleitung) aus 19 Nationen hatten sich zuvor in zwei Wettbewerbsrunden um den Einzug ins Finale bemĂŒht.Der zweitjĂŒngste Teilnehmer, der 21-jĂ€hrige Tenor Seungwoo Yang aus SĂŒdkorea, gewann den 2. Preis. Dazu Wettbewerbsleiter und Jurymitglied Rainer Wulff: „Seungwoo Yang verfĂŒgt ĂŒber eine fĂŒr dieses Alter unfassbare kĂŒnstlerische und gesangstechnische QualitĂ€t und ein Potenzial, das ihn im richtigen Umfeld ganz weit nach oben fĂŒhren kann.“ Dritte im hochklassigen Finale wurde die in Fritzlar geborene und in Hannover studierende 27-jĂ€hrige Mezzosopranistin Anna Schaumlöffel. 

Zur Musikpreis-Jury gehören außerdem die russische Mezzosopranistin Milana Butaeva, die Intendantin der Eutiner Festspiele, Dominique Caron, die KĂŒnstlerische Betriebsdirektorin an der Staatsoper Hannover und stellvertretende Intendantin, Dr. Cornelia Preissinger, Ks. Prof. Peter Maus (Deutsche Oper Berlin und UniversitĂ€t der KĂŒnste) sowie die Musikjournalisten Hans-JĂŒrgen Mende (NDR Kultur und ARD-alpha), Dr. Christian Strehk (Kieler Nachrichten), JĂŒrgen Feldhoff (LĂŒbecker Nachrichten), Michael S. Zerban (O-Ton) und Hans-Peter Raiß (Radio Bremen).

Der Wettbewerb war eingebettet in die „Maritim-Woche im Advent“, die ein umfangreiches Konzertprogramm sowohl junger, als auch bereits renommierter Interpreten sowie Referate kompetenter Hochschullehrer und Autoren bot. Verantwortlich dafĂŒr waren der EhrenprĂ€sident der Hochschule fĂŒr Musik und Theater Hamburg, Prof. Dr. Hermann Rauhe, und Pastor i.R. Wolf Dietmar Szepan (Senioren-Akademie LĂŒbecker Bucht e.V.).

Der 20. Maritim Musikpreis wird vom 8.-15. Dezember 2019 im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand stattfinden.

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die grĂ¶ĂŸte inhabergefĂŒhrte deutsche Hotelkette und in sechs LĂ€ndern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, TĂŒrkei, Malta, Spanien und China. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Hotels, Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.