Ein repositionierter Markenkern und eine neue Website – die nĂ€chsten Monate werden spannend bei den Ringhotels
MĂŒnchen, 25. November 2014 – Die Herbsttagung der Ringhotels im Ringhotel Mönchs Waldhotel vom 16. bis 18. November war der perfekte Anlass, um den repositionierten Markenkern der Hotelkooperation, sowie die EntwĂŒrfe zur neuen Website den versammelten Ringhoteliers vorzustellen. DarĂŒber hinaus gab es viele interessante Workshops und ein unterhaltsames Rahmenprogramm, bei dem der Kollegenaustausch untereinander im Vordergrund stand.
PĂŒnktlich kommen zahlte sich fĂŒr die Hoteliers auf den Ringhotels ThemenTagen im Ringhotel Mönchs Waldhotel aus – die Veranstaltung startete mit einer Keynote von HolidayCheck zum Thema âBewertungen fĂŒr höhere Preise nutzenâ. Bei den anschlieĂenden Workshops gab es Hilfestellungen fĂŒr eine erfolgreiche Website und zur Einbindung von Bildern im Internet.
Der Schwerpunkt des zweiten Tages lag auf dem Thema âMitarbeiter/Auszubildende finden und bindenâ. âWie tickt die Jugendâ das brachte Denise Ullrich von Iconkids & Youth, Deutschlands gröĂtem Marktforschungsinstitut fĂŒr Kinder und Jugendliche, den Ringhoteliers nĂ€her. Einen interessanten Ăberblick zum Thema Ausbildungsmarkt in Deutschland gab es von Dunja Schlamminger von der DEHOGA Baden-WĂŒrttemberg e.V.. An einen Vortrag von JĂŒrgen Gangl (Hoteldirektorenvereinigung) zum Thema âExzellente Ausbildungâ schloss sich eine Podiumsdiskussion mit den Referenten sowie Andreas Ludwig (TradiVision) und Roland Nölly (Ringhotel Hasen in Herrenberg) an.
Richtig spannend wurde es dann am Nachmittag der Veranstaltung. Hier ging es um die Zukunft der Kooperation: eine neue thematische Ausrichtung der Ringhotels wurde vorgestellt. PrĂ€sentiert wurde von Susanne Weiss, GeschĂ€ftsfĂŒhrendem Vorstand der Ringhotels, der repositionierte Markenkern der Hotelkooperation: âHeimatGenussâ!
Ein Schlagwort, dass bei allen Hoteliers auf Begeisterung stieĂ. SchlieĂlich sind viele seit langer Zeit in der Heimat verwurzelt, arbeiten eng mit der Region zusammen und haben GeschĂ€ftspartner in den Heimatorten, von denen sie u.a. Lebensmittel beziehen. âHeimatGenuss, damit kann wirklich jeder etwas anfangen! Und auch beim Gast kommt das gut an, schlieĂlich liegen Heimat und regionale Produkte voll im Trendâ, so Susanne Weiss. âWir haben jetzt einen neuen/alten Markenkern, denn in unseren Hotels werden Heimat und Genuss schon lange gelebt.â
Beim Abendessen unter dem Motto âFuttern wie bei Mutternâ lieĂen die Ringhoteliers den Tag mit regionalen Köstlichkeiten aus heimischen Produkten genussvoll ausklingen, ganz getreu dem Motto âHeimatGenussâ.
Im Zeichen von âHeimatGenussâ steht natĂŒrlich auch die neue Ringhotels Website an der gerade fleiĂig gearbeitet wird. Die PrĂ€sentation erfolgt auf der ITB in Berlin (4.-6. MĂ€rz 2015). Nach der gerade abgeschlossenen Ăberarbeitung von FunktionalitĂ€ten der mobilen Website-Version ist die Hotelkooperation dann optimal fĂŒr die digitale Zukunft auf dem Reisemarkt gerĂŒstet. Es bleibt also spannend bei den Ringhotels â auch ĂŒber den 6. MĂ€rz hinaus, denn dann heiĂt es, den Ringhotels BroschĂŒren einen neuen Look zu verpassen, natĂŒrlich ganz im Sinne des Markenkerns!
Ăber Ringhotels:
Die Hotelkooperation Ringhotels e.V. wurde am 25. Januar 1973 ins Leben gerufen. Ziel der GrĂŒnder war es, einen Gegenpol zu den groĂen internationalen Hotelgesellschaften auf dem deutschen Markt zu bilden. Drei Einkaufsgenossenschaften, genannt âEinkaufsringeâ, aus Niedersachsen, Baden-WĂŒrttemberg und Niederbayern schlossen sich zu einer Hotelkooperation zusammen. So entstand der Name âRinghotelsâ.
Heute vereinigt die Kooperation rund 130 Ringhotels im Vier- und gehobenen Drei-Sterne-Bereich in ganz Deutschland. Das Motto der Ringhotels âTrend und Traditionâ ist Programm.
In vier Jahrzehnten ist es der Hotelgruppe gelungen, sich nachhaltig auf dem deutschen Markt zu etablieren und weiterzuentwickeln. Zu den Mitgliedsbetrieben zĂ€hlen auch historische HerrenhĂ€user und Schlösser. Die Hotelkooperation listet historische Hotels zusĂ€tzlich unter dem Markennamen âGast im Schlossâ. Hier mĂŒssen die Mitgliedshotels jedoch zusĂ€tzliche Kriterien erfĂŒllen. Bei den meist familiengefĂŒhrten Betrieben finden sich professionelle Tagungshotels ebenso wie familienfreundliche Ferienhotels oder moderne Wellness-Oasen sowie Cityhotels fĂŒr StĂ€dtereisen. Eine private, sehr persönliche FĂŒhrung, lokaltypisches Ambiente und eine hervorragende KĂŒche zeichnen die Mitgliedshotels aus. Ringhotels e.V. ist Mitglied bei den âPHE â Private Hotels Europeâ, einem Partnerverbund von privat gefĂŒhrten und mittelstĂ€ndischen Hotels in sechs europĂ€ischen LĂ€ndern.