Best Western erweitert das Portfolio in Deutschland um ein neues Hotel in Bremerhaven. Das Haus mit ĂŒber 90 Zimmern und zentraler Lage im Hafengebiet befindet sich momentan im Bau und wird im April 2013 seine Pforten fĂŒr die GĂ€ste öffnen.
Bremerhaven, 12. Juni 2012. In Bremerhaven entsteht ein neues Best Western Hotel: Voraussichtlich im April 2013 wird das neugebaute Best Western Hotel Bremerhaven mit 94 Zimmern am Fischereihafen seine Pforten fĂŒr die GĂ€ste öffnen. Die Investorengesellschaft WĂŒbben mit Sitz in Bremerhaven ist EigentĂŒmerin des sich im Bau befindlichen Hotels mitten im touristischen Zentrum des Fischereihafens Bremerhaven, das sich mit moderner Architektur harmonisch an sein Umfeld anpassen wird. Als zukĂŒnftige Betreibergesellschaft fungiert die SNW Hotelgesellschaft mbH, Bremerhaven. SNW-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Walter Stöcker betreibt bereits seit 1995 das Comfort Hotel Bremerhaven und seit 2002 das Hotel Atlantic am Flötenkiel in Bremerhaven. Der Neubau soll kĂŒnftig mit der Flagge der weltweit gröĂten Hotelkette segeln und den Namen Best Western Hotel Bremerhaven tragen.
Stöcker hat sich fĂŒr einen Anschluss an Best Western und damit fĂŒr eine internationale Hotelmarke entschlossen, da das neue Hotel von dem weltweiten Vertriebs- und Reservierungssystem sowie von den MarketingaktivitĂ€ten profitieren soll. Die mittlerweile rund 200 Best Western Hotels in Deutschland werden alle unter dem Motto âBest Western Hotels â von Herzen andersâ gefĂŒhrt. Sie zeichnen sich durch individuellen Charakter und persönliche AtmosphĂ€re aus. âDas gute Renommee von Best Western sowie die Tatsache, dass die Hotelmarke gleichzeitig Eigentum aller angeschlossenen Hoteliers ist, hat uns in der Wahl des Kooperationspartners bestĂ€tigtâ, sagt Stöcker. âDie unternehmerische EigenstĂ€ndigkeit eines Hotels ist uns sehr wichtig. Durch den Anschluss an Best Western wird das neue Haus unabhĂ€ngig bleiben und die uneingeschrĂ€nkte Entscheidungsfreiheit behalten, aber gleichzeitig vom Service von Best Western profitierenâ, so Stöcker weiter.
Hoteldirektorin des neuen Hauses wird Svea Winterboer, die derzeit als Direktorin das Hotel Atlantic am Flötenkiel leitet. âMit der Anbindung haben wir in erster Linie die Vorteile fĂŒr unsere kĂŒnftigen GĂ€ste im Blick: Es beginnt mit der komfortablen und sicheren Hotelbuchung, geht ĂŒber spezielle Tagungs- und Urlaubsangebote, zahlreiche QualitĂ€tsstandards im Hotel, die jĂ€hrlich geprĂŒft werden, bis hin zu der Möglichkeit, bei jeder Ăbernachtung Treuepunkte zu sammelnâ, so Svea Winterboer. Nach Ăberzeugung von Winterboer und Stöcker ist durch die Anbindung an Best Western ein wesentlich höheres Buchungsvolumen zu erwarten als ohne internationalen Markenpartner.
Auch in der Best Western-Unternehmenszentrale in Eschborn bei Frankfurt freut man sich ĂŒber das Projekt im Fischereihafen: âDas geplante Best Western Hotel in Bremerhaven ist eine tolle Erweiterung unseres Portfolios in Norddeutschland und besetzt mit Bremerhaven nun endlich wieder einen Standort, an dem wir lange nicht vertreten warenâ, so Marcus Smola, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Best Western Hotels Deutschland GmbH. âWir sind froh, dass wir so ein attraktives Hotelprojekt in der gröĂten Stadt an der deutschen Nordsee in unser Angebot aufnehmen können.â
Das kĂŒnftige Best Western Hotel Bremerhaven bietet seinen GĂ€sten 94 Zimmer und TagungsrĂ€ume fĂŒr etwa 200 Personen in zentraler Lage im Fischereihafen. FĂŒr die kulinarischen GenĂŒsse ist das Natusch Fischereihafen-Restaurant verantwortlich. Der Hotelbau ist architektonisch nahezu freischwebend auf vier Stockwerken geplant, die seitlich des Eingangsbereichs von SĂ€ulen gestĂŒtzt werden. Sowohl Kurzurlauber als auch Tagungs- und GeschĂ€ftsreisende sind als GĂ€ste willkommen.
Quelle: Presse Best Western Hotels Deutschland GmbH