Seit dem 1. Januar 2010 gilt das so genannte Wachstumsbeschleunigungsgesetz. Danach sind künftig von den Übernachtungsbetrieben die Kosten für ein Frühstück getrennt in der Rechnung auszuweisen, weil der Steuersatz für die eigentliche Übernachtung künftig nur noch 7 Prozent beträgt, für das Frühstück aber weiterhin 19 Prozent. Daraus ergeben sich Konsequenzen für die Erstattung von Übernachtungskosten mit Frühstück anlässlich einer Auswärtstätigkeit oder doppelten Haushaltsführung durch den Arbeitgeber. Mehr erfahren
-
Neueste Beiträge
- Deutschsprachige Veranstaltungsbranche tauscht sich im Landgut Stober zu Nachhaltigkeit aus
- Thomas Wrubel ist neuer Hoteldirektor in Bad Gögging
- Dorint Am Goethepark Weimar zählt zu den besten Stadthotels Deutschlands
- Dorint Hotelgruppe hisst wieder die Flagge in Bad Neuenahr
- Cyberangriff treibt Maxx Hotel in Aalen in die Insolvenz
- Leonardo stellt die Bereiche Sales und Marketing neu auf
- Kölner Dreigestirn erhält den Schlüssel zur Hofburg
- New Work im Herzen Berlins – Co-Working-Space im Radisson RED Berlin Kudamm
- 18 Jahre GCH Hotel Group
- Dritter Bauabschnitt der umfassenden Renovierung im WYNDHAM GRAND SALZBURG CONFERENCE CENTRE abgeschlossen
Archive
Kategorien