Live Web-Cam beim Bau des neuen Seminrais Hotels

Berlin, 14.07.2008 – Die Zeit vergeht wie im Fluge! Dies zeigt eindrucksvoll der neueste Eintrag auf www.seminaris.de, der Homepage der Seminaris Hotels & Meeting Resorts mit Sitz in LĂŒneburg.

Seit genau einem Jahr verfolgt die Seminaris online-Redaktion auf der Webseite den Bau des neuen Seminaris CampusHotel Berlin – Science & Conference Center mit. Eine Webcam zeigt live-Bilder der Baustelle, auf der am 10. Juli 2007 der erste Spatenstich gesetzt wurde. Die Bilder unter www.seminaris.de/webcam/berlin werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Clou: alle Fotos wurden archiviert und nun aus Anlass des Richtfests am 15. Mai 2008 zu einem Zeitraffer-Film zusammengestellt. So kann man in 13 Sekunden den Bauverlauf bis zum Richtfest am eigenen Bildschirm verfolgen und den zĂŒgigen Baufortschritt förmlich miterleben. Fortsetzung folgt.

Der Bau des Wissenschafts- und Konferenzzentrums mit 186 Zimmern im Hotelbereich und 16 Konferenz- und TagungsrĂ€umen fĂŒr bis zu 700 GĂ€ste in „The Dahlem Cube“ verlĂ€uft planmĂ€ĂŸig. „Am 16. MĂ€rz 2009 werden wir die ersten GĂ€ste begrĂŒĂŸen können“, so Oliver Heldt, Direktor des Seminaris CampusHotel Berlin – Science & Conference Center in Berlin-Dahlem. „Das Hotel steht fĂŒr moderne Lebensweise und ist kompromisslos auf die BedĂŒrfnisse von Konferenz-, GeschĂ€fts- und StĂ€dtekulturreisende ausgerichtet. Einen ersten Eindruck hiervon liefert das Muster-Hotelzimmer, das seit kurzem nach Absprache zu besichtigen ist. Ab MĂ€rz 2009 können sich dann alle Kunden, GĂ€ste und Besucher ihr eigenes Bild vom spektakulĂ€ren Komplex auf dem Campus der Freien UniversitĂ€t Berlin in Dahlem machen und internationale Gastlichkeit live erleben.“

Attraktive Angebote fĂŒr Ihre Tagungen und Zimmerbuchungen ab sofort per Mail erhĂ€ltlich ĂŒber Oliver Heldt (heldt@seminaris.de) oder telefonisch unter +49 (0)30 / 55 77 97-0.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Hotels, Redaktion veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.